Die in Europa ansässige Organisation finanziert Naturschutzprojekte und wirkt sich spürbar auf bedrohte Gebiete, Arten und Lebensräume aus. Die Spenden vom Green Friday werden für mehrere weltweite Projekte verwendet, die sich für eine plastikfreie Umwelt einsetzen.
In Zusammenarbeit mit EOCA wird Osprey unteranderem das Projekt Oceans Initiatives unterstützen, welches sich dem Schutz und der Verbesserung der Ozeane, Meere, Strände, Seen und Küsten Europas widmet.
Spenden werden auch an Explore with Purpose: Müllsammelaktion in Deutschland gehen.
In diesem Projekt wird durch Citizen Science und gemeinschaftliche Aktionen zusammen die Natur erkundet und gleichzeitig Müll gesammelt.
Ein weiteres Projekt ist zum Beispiel Fishing Plastic: Müllsammelaktion im Fluss Magdalena, Kolumbien.
Das Ziel von dem Projekt ist es, die Primaten und das Ökosystem, in dem sie leben, durch Forschung, Bildung und Stärkung der Communitys zu schützen.
„Osprey hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit nachhaltigste Marke für Outdoor-Hartwaren zu werden, mit einem Laserfokus auf Chemie und Stoffe sowie unsere soziale Verantwortung als Rucksackspezialist“, sagt Jonathan Petty, MD von Osprey Europe. „Am vergangenen Green Friday hat unsere Community dazu beigetragen, die Pflanzung von 1.300 Bäumen zu finanzieren, um Tropenwälder in Borneo und Ecuador aufzuforsten. In diesem Jahr freuen wir uns darauf, eine weitere Sache zu finanzieren, die uns am Herzen liegt; weniger Plastikverschmutzung in der Natur“
Ospreys Engagement für eine umweltfreundlichere Natur spiegelt sich auch in den Produkten wieder. Ab 2021 sind fast 50 % der Osprey-Rucksäcke aus bluesign®-APPROVED Stoffen hergestellt, einschließlich der neuen fünften Generation von Talon und Tempest, hergestellt aus der ersten kommerziellen Verwendung von recyceltem Regen Robic-Nylon.
Ab dem nächsten Jahr werden alle Verpackungen zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt und können selbst vollständig recycelt werden. Aufbauend auf diesem Versprechen der Innovation in Bezug auf umweltfreundliche Technologie und Chemie wird die gesamte Osprey-Rucksackkollketion bis 2023 komplett PFC-frei sein.
The Outdoors Beckons – Draußen warten Abenteuer: besuche Osprey‘s Website www.ospreyeurope.com, um sich den Bemühungen um eine plastikfreie Umwelt anzuschließen.
Wir veröffentlichen die Pressemitteilung genau so, wie sie an uns übermittelt wurde.
- Doghammer Hütte-Zua Skifell 2 – Hüttenfeeling für daheim - 17. Januar 2021
- Hama Smart-Slim-Soundbar 2.1 SIRIUM3800ABT - 14. Januar 2021
- Huawei Watch GT2 Pro – zuverlässiger Begleiter beim Sport - 8. Januar 2021
- Trinkblasen Reinigung und Aufbewahrung – Tipps & Tricks - 31. Dezember 2020
- Produktneuheiten Fritz Berger 2021 - 11. Dezember 2020
- Nikin Basic Unisex T-Shirt – guter Allrounder für Alles - 9. Dezember 2020
- Der Black Friday wird grün – Montane spendet EOCA Marketingbudget für Bekämpfung der Plastikverschmutzung - 27. November 2020
- Osprey’s Versprechen an den Planten: Eine plastikfreie Umwelt - 27. November 2020
- Indie Campers verkauft 100 Campervans an deutsche Kunden - 26. November 2020
- Dynafit Ultra Knieling – nicht nur für schöne Beine - 26. November 2020