Wenn ich eine Paddeltour mache, dann freue ich mich über jedes Hindernis. Am liebsten sind mir die, bei denen man auf jeden Fall das Boot verlassen muss – wenn ein Baumstamm den Weg versperrt oder das Wasser so flach ist, dass der Boden das Boot bremst. Genau in solchen Momenten ist es wichtig, vernünftige Schuhe anzuhaben. Schuhe, die nass werden können, ohne unangenehm zu werden. Die schnell trocknen, nicht rutschen und ein Profil haben, auf das man sich auch im nassen Zustand verlassen kann.
Ich freue mich dieses Jahr besonders darauf, bei meiner Paddeltour die Aqua X Sport – Herren von Xero Shoes zu testen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Obermaterial Schnell trocknendes Mesh-Gewebe mit TPU-Verstärkungen Innenfutter Textilfutter mit schnelltrocknenden Eigenschaften Sohle FeelTrue® Gummi (5,5 mm) mit 3,5 mm Chevron-Stollen Zwischensohle Dünne Schaumeinlage (herausnehmbar) Schnürsystem Speed-Lacing mit elastischem Band und Kordelstopper |
| Größen | 39,5 – 48 (in 0,5er Schritten ) |
| Farben | Black, Dark Forest / Java Brown, Insignia Blue / Azure Blue, Steel Gray / Blue, Surf |
| Gewicht | 230g pro Schuh bei Grösse 44 |
| Preis | 130 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Auf den ersten Blick wirkt die Zehenbox vom Aqua X Sport – Herren von Xero Shoes etwas schmaler, als ich es von anderen Barfußschuhen gewohnt bin. Auch die Sohle fühlt sich deutlich steifer und fester an – gerade im Vergleich zu meinen bisherigen Modellen. Was mir sofort aufgefallen ist: Der Grip! In der Wohnung kleben sie förmlich am Boden – so viel Halt hatte ich bei anderen Schuhen bisher nicht.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Ganze in der Praxis auf nassem Untergrund, rutschigen Steinen und beim Aussteigen aus dem Boot bewährt.
Ansonsten fühlen sie sich bequem an – zumindest für meine Verhältnisse. Ich hasse es, barfuß oder ohne Socken in Schuhe zu schlüpfen.
Fuss-Mantel
Das Obermaterial besteht aus einem grobmaschigen Mesh-Gewebe, wie man es auch von manchen leichten Laufschuhen kennt. Es ist sehr dünn und wirkt auf den ersten Blick angenehm luftig – aber ich bin gespannt, ob ich unterwegs nicht ständig damit beschäftigt bin, Sand und kleine Steinchen aus dem Schuh zu holen. Das wird sich zeigen.
Fuss-Isomatte
Die 5,5 mm FeelTrue®-Sohle erinnert eher an einen leichten Wanderschuh als an einen klassischen Barfußschuh – mit deutlich gröberem Profil. FeelTrue® ist der Markenname von Xero Shoes für ihre eigens entwickelte Außensohle. Sie wurde speziell für Barfuß- bzw. Minimal-Schuhe entwickelt und verfolgt das Ziel, dem Fuß möglichst viel natürliche Bewegung zu erlauben, ohne dabei auf Schutz und Haltbarkeit zu verzichten.
Die 3,5 mm Dual-Chevron-Profil Stollen auf der Unterseite haben die Form von kleinen Vs oder Pfeilspitzen – je nachdem, was die Fantasie einem sagt. Insgesamt sind es vier Reihen: Zwei mit den Spitzen nach vorn, zwei nach hinten. Diese spezielle Anordnung sorgt für den kräftigen Grip, den man schon beim ersten Schritt spürt – quasi ein „MegaGrip“, der auf nassem Untergrund hoffentlich genauso überzeugt wie auf trockenem.
Spannwunder
Auf der Website steht, dass die mitgelieferten Schnellschnürsenkel für einen bequemen und sicheren Sitz sorgen – klingt erstmal nett, aber die Formulierung wirkt etwas sperrig, wahrscheinlich durch die Übersetzung.
Tatsächlich sind die Schnellschnürsenkel nichts anderes als ein 2–3 mm dünnes Gummiband, das mit einem kleinen Klemmsystem fixiert wird – ähnlich wie bei der Kapuze einer Regenjacke. Man zieht das Band einfach fest und kann es dann am Verschluss fixieren.
Ein kleiner Tipp: Nach dem Festziehen sollte man das Plastik-Ende des Gummibands nicht einfach loslassen, sonst kann es unangenehm werden. Mir ist das tatsächlich schon ein paar Mal passiert, und ich vermute, das wird noch öfter passieren. Meine anderen Schuhe haben das gleiche Spannsystem, aber mit normalen Schnürsenkeln statt Gummibändern, daher mein versagen.
Fußabdruck
Der Aqua X Sport besteht laut Hersteller nicht aus recycelten Materialien und verzichtet auch auf eine spezielle Geruchsschutzbehandlung. Dafür setzt Xero Shoes grundsätzlich auf Langlebigkeit: Die Sohle kommt mit einer 5.000‑Meilen-Garantie, und das Design ist bewusst minimalistisch gehalten – nach dem Motto „so wenig Material wie nötig“. Für alle, die ihre Ausrüstung lange und intensiv nutzen, ist das ein nachvollziehbarer Ansatz, auch wenn der Schuh im klassischen Sinne nicht als nachhaltig gilt.
Praxistest
Ich hatte die Aqua X Sport von Xero Shoes jetzt fast eine Woche lang fast nonstop an – nur im Schlafsack natürlich nicht. Vorab: Sie sind sehr bequem und schneiden auch oben nicht ein, wie es bei einigen Wasserschuhen oft der Fall ist. Wie befürchtet, dringen kleine Steine und vor allem Sand durch das grobmaschige Obermaterial ein, allerdings nicht so schlimm wie erwartet. Eine längere Wanderung über sandige, nasse Wege habe ich damit zwar noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass trockener Sand im Schuh irgendwann scheuern könnte. Bei mir war das jedoch kein Problem, selbst beim Laufen auf den Biwakplätzen.
Im Wasser entfalten die Schuhe ihre ganze Stärke: Auch nass bleiben sie ultra-rutschfest – selbst auf nassem Holz oder Baumstämmen, die unter Wasser mit allem möglichen glitschigen Flussbewuchs überzogen sind. Dank der vernünftigen Schnürung sitzt der Fuß stabil im Aqua X Sport und rutscht nicht hin und her.
Ein weiterer Vorteil: Da sich die Schuhe nicht vollsaugen können und das Wasser sofort wieder abfließt, hatte ich deutlich weniger Wasser im Boot als sonst. Auf unserer Strecke muss man öfter aussteigen, um das Boot über Baumleichen, Sandbänke oder flache Stellen zu hieven. Beim anschließenden Wiedereinstieg ins Boot war das Wasser sofort wieder aus den Schuhen draußen – ein kleines, aber sehr angenehmes Plus.
Wenn der Aqua X Sport einmal richtig nass ist, trocknet er nicht so schnell, wie man vielleicht erwarten würde. Das Wasser läuft zwar sofort ab, aber das Material selbst bleibt eine Weile feucht – ähnlich wie ich es auch von anderen Wasserschuhen kenne. Ich habe ihn bewusst in Schwarz gewählt, damit ich ihn zum Trocknen in die Sonne legen kann, und das lohnt sich tatsächlich.
Auch im nassen Zustand ist der Schuh nicht unangenehm zu tragen und fühlt sich erstaunlich wenig kalt an – naja, vom ersten Reinschlüpfen am Morgen mal abgesehen. Normalerweise halte ich meine Schuhe am Abend ziemlich nah ans Lagerfeuer, um den Prozess zu beschleunigen, doch für diesen Test habe ich darauf verzichtet, vor allem weil es oft schief geht.


















Pro/Contra
Pro:
- extrem rutschfest, auch auf nassen Untergründen
- angenehme, stabile Schnürung
- Wasser läuft sofort ab, Schuh saugt sich nicht voll
Contra:
- Sand und kleine Steinchen gelangen durchs grobe Mesh ins Innere
Fazit
Der Aqua X Sport von Xero Shoes ist ein bequemer und erstaunlich rutschfester Wasserschuh, der gerade beim Paddeln und Aussteigen auf glitschigem Untergrund seine Stärken voll ausspielt. Das Wasser läuft blitzschnell ab und der Sitz ist stabil. Einziger Wermutstropfen: Durch das grobe Mesh gelangen Sand und kleine Steinchen ins Innere – wer damit leben kann, bekommt einen zuverlässigen Begleiter fürs Wasserabenteuer.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
