Anfang September, goldene Nachmittage, klare Bergluft – besser hätte das Timing kaum sein können. Zur feierlichen Eröffnung der neuen Chalets im frisch erweiterten Alpzitt Chaletdorf im Allgäu durften wir ein paar unvergessliche Tage verbringen.
Zwischen wunderschönen Holzhütten, verwurzelter Regionalität und einer beeindruckenden Bergkulisse wurde schnell klar: hier trifft Natur auf Komfort – und schafft einen Ort, an dem man durchatmen, aktiv sein und sich gleichzeitig wie zu Hause fühlen kann. Denn hier gilt ganz bewusst: „Das Leben ist zu kurz für irgendwann.“
Facts
| Anschrift | An der Sägemühle 2 87545 Burgberg in Bayern |
| Kontaktmöglichkeiten | +49 (0) 8321 22099-0 info@alpzitt-chalets.de |
| Webseite | https://www.alpzitt-chalets.de/ |
Im Herzen des Allgäus, am Fuß des Grünten
Die Alpzitt Chalets liegen in Burgberg im Allgäu – mit Blick auf das Illertal und die Allgäuer Alpen. Umgeben von saftigen Wiesen, alten Bäumen und dem Panorama der Nagelfluhkette bietet das Chaletdorf eine naturnahe Lage, die gut erreichbar ist. Es schmiegt sich direkt an die alte Sägemühle des Ortes – ein historisches Gebäude, das bis heute intakt ist und sich nach wie vor im Besitz der Familie Gilb befindet. Mit viel Feingefühl wurde die Mühle in das Gesamtkonzept eingebunden und macht deutlich, wie hier Tradition und Zeitgeist miteinander verschmelzen. Immer präsent ist der Grünten, der als „Wächter des Allgäus“ die Landschaft majestätisch überblickt und dem Ort seinen ganz besonderen Charakter verleiht.




















Zuhause auf Zeit – mit Herz, Ruhe & Bergblick
Vom ersten Moment an war klar: im Alpzitt wurde mit viel Herz und einem Blick fürs Detail gestaltet. Wir waren in einer großzügigen Ferienwohnung im ursprünglichen Teil des Chaletdorfs untergebracht – authentisch, gemütlich und mit hochwertiger Ausstattung, die modern und zugleich warm wirkt. Altholz trifft hier auf helle Räume, eine komplett eingerichtete Küche, einen gemütlichen Kamin und einen komfortablen Schlafbereich.
Der private Wellnessbereich mit Sauna und freistehender Badewanne stellt eine kleine Oase purer Erholung dar. Der Morgen begann für uns auf dem Balkon mit den ersten Sonnenstrahlen, der Abend klang dort in wohliger Atmosphäre aus. Kein Lärm, kein Stress, nur das leise Knarzen der Holzdielen und Vogelgezwitscher draußen.






















Im September 2025 wurde das Dörfchen um spannende Neuerungen erweitert: mit sechs nagelneuen Chalets, die frischen Wind und ganz neue Möglichkeiten mitbringen. Drei davon liegen direkt am Wasser und überraschen mit einer Stegplattform, die zum Relaxen einlädt. Zwei bieten einen eigenen Garten samt Zugang zum Naturbadesee – der perfekte Rückzugsort für alle, die Ruhe suchen.
Und eines thront hoch oben in Panoramalage über dem Spa-Bereich, mit einem herrlichem Rundumblick.
Die Chalets definieren Privatsphäre und Behaglichkeit neu. Trotz der modernen Ausstattung bewahrt Alpzitt seinen warmherzigen Charakter – wird nur eben noch vielseitiger. Der neue Empfangsbereich, der Hühnerplatz und die überdachten Privatparkplätze tragen zur modernen Gestaltung des Chaletdorfs bei. Mit viel Verantwortung und Blick in die Zukunft wird hier auf Nachhaltigkeit und natürliche Materialien gesetzt – für eine intakte Umwelt, die auch kommende Generationen genießen können.


















Die Stärke der Alpzitt Chalets liegt nicht allein in ihrer Lage oder ihrem Konzept – sondern in den Menschen, die sie mit Leben füllen. Das Team rund um die Inhaberfamilie Gilb strahlt eine unheimliche Herzlichkeit aus. Hier arbeiten Profis, die Tag für Tag mit Einsatz, Verlässlichkeit und Begeisterung dafür sorgen, dass sich jeder Gast willkommen fühlt. Und genau das macht den Unterschied.
Entspannung in ihrer schönsten Form
Lichtdurchflutete Fenster und edles Design machen den neuen Spa- und Saunabereich zu einem besonderen Ort der Erholung. Ein Ruhebereich und eine Eventsauna mit Blick auf den Pool garantieren die Entspannung. Ein Traum für die Gäste: der Naturbadesee mit seinem glasklaren Wasser – ganz ohne Chemie und dazu der Präsenz der Berge ringsum. Nebenan sorgt der beheizte Outdoor-Pool mit Liegewiese auch in der Herbstzeit für ein erfrischendes Badevergnügen. Dass der historische Mühlweiher als naturnaher Rückzugsort erhalten wurde, zeigt den respektvollen Umgang mit der Umgebung. Ein exklusives Extra: jedes Chalet verfügt über einen eigenen Hot Pot oder Whirlpool, der zu jeder Tageszeit zum Verweilen unter freiem Himmel einlädt.
Wer auch bei schlechtem Wetter aktiv bleiben möchte, findet einen kompakten Fitnessbereich mit allem, was man braucht. Wellness deluxe? Ob im Spa oder im Chalet – Kosmetik und Massage sind schnell gebucht.




























Genusswerk trifft Chaletfeeling
Kulinarisch wurden wir gleich zum Start verwöhnt: in unserer Ferienwohnung wartete zur Begrüßung eine feine Wurst-Käseplatte mit ausgewählten Spezialitäten. Für den ersten Abend ging’s ins Genusswerk, das stilvolle Restaurant mitten im Chaletdorf – bodenständig, charmant und ganz im Sinne des Allgäus. Hier trifft geselliges Beisammensein auf eine ehrliche, kreative Küche. Die Zutaten stammen aus der Gegend, die Gerichte sind geschmackvoll und auf den Punkt. Ausgesprochen praktisch – und ehrlich gesagt ziemlich luxuriös: Frühstück und Abendessen können auch direkt ins Chalet geliefert werden. In den nächsten Tagen haben wir genau das genutzt. Besser geht’s nicht: den Tag auf dem eigenen Balkon beginnen – mit frischem Gebäck, Eiern, Obst, Käse, Wurst und allem, was man für einen sportlichen Tag braucht. Abends dann zu zweit essen im Wohnzimmer – mit dem Gefühl, im Restaurant zu sein, aber in Hausschuhen. Wer mag, kann sich sogar ein Grillpaket liefern lassen – perfekt für laue Sommerabende auf der Terrasse. Getränke? Auch kein Problem. Die Minibar ist bestens aufgefüllt. Alles durchdacht, erstrangig – und so unkompliziert, dass man sich einfach zurücklehnen kann.












Von der Klamm bis zur Brotzeit
Die Lage der Alpzitt Chalets im Allgäu bietet eine perfekte Ausgangsbasis für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Zwei komplett verschiedene Herausforderungen auf zwei Rädern standen auf unserem Programm: eine Rennrad-Tour über kurvige Bergstraßen und eine lockere E-Bike-Runde. Ob Ausdauer oder nur Bewegung in der frischen Luft – das Gebiet rund um die Alpzitt Chalets bietet für jeden Anspruch das richtige Terrain. Gerade im Sommer laden zahlreiche Badeseen in der Umgebung, teils mit dem Velo erreichbar, zum Schwimmen und Abkühlen ein – sauber, naturbelassen und traumhaft gelegen.
Wir sind auch gerne zu Fuß unterwegs und starteten direkt vom Chaletdorf zur Starzlachklamm. Diese Schlucht fasziniert die Wanderer mit ihren steilen Felswänden und tosenden Wassermassen. Weiter ging’s zur Berghütte, wo uns eine fantastische Brotzeit erwartete – aus der Region und genau das Power-Paket, das eine zünftige Pause richtig rund macht! Der Rückweg führte uns zurück ins Dorf, wo wir die malerischen Burgreste entdeckten – ein historisches Detail, das den Tag auf besondere Weise abrundete.






















Eröffnung des neuen Chalet-Teils – Bayerisches Flair pur
Die Eröffnungszeremonie des neuen Chalet-Teils war ein echtes Highlight unseres Aufenthalts. Typisch bayerisch ging es zu: bei guter Musik und unter einem großen Festzelt wurde gemeinsam gesungen und gelacht. Den Abend prägte das familiäre Miteinander – so fühlten wir uns nicht nur als Gäste, sondern ein sondern als Teil von etwas Vertrautem.
















In den Alpzitt Chalets ist man nicht einfach nur Gast – man gehört sofort dazu! Raus aus dem Alltag, rein ins Chalet-Feeling – mit Bewegung, entspannten Momenten und einem Rundum-Paket, das jede Reise auf ein neues Level hebt. Wer Lust auf eine Auszeit hat, bei der Verwöhnen und Natur harmonisch zusammenpassen, sollte nicht zögern. Ein Besuch hier bleibt garantiert nicht der letzte!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
