Der Anspruch an eine gute Radbrille ist hoch: Sie soll nicht nur Stil verleihen, sondern vor Sonne, Wind, Staub und Insekten schützen, dabei angenehm sitzen, gut belüftet sein und den Blick nicht einengen. In diesem Test prüfen wir bei der Brille Alibi von Koo Eyewear daher nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern vor allem Funktionswerte, die im Alltag auf der Straße, im Wald oder am Berg entscheidend sind.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Kunststoff |
| Größen | M / L |
| Gewicht | 25g |
| VLT | 87% – 15% |
| Form | zylindrische Linse |
| Preis | 220 EUR |
Erster Eindruck und Verarbeitung
In einer stabilen Box und geschützt in einer Baumwolltasche kommt die Brille bei mir an. Der erste Eindruck ist sehr positiv, die Gläser spiegeln im Licht, die Verarbeitung ist top. Mit einem Gewicht von 25 Gramm hat die Brille eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Tragekomfort. So ist die Brille gut geeignet für längere Fahrten. Der Rahmen ist schlank, und sie hat ein großes Sichtfeld.
Die Brille gibt es in zwei Größen, ich lag genau zwischen beiden und habe mich für das kleinere Modell entschieden, da man keine Verstellmöglichkeiten an den Bügeln hat. Die Brille hat bei mir einen guten Halt und sitzt fest am Kopf, was ich gerne mag. Der Nasensteg ist angenehm weich, und es gibt auch noch einen alternativen Nasensteg, der durchgängig ist und als Zubehör bestellt werden kann. So kann jeder das wählen, was besser passt. Ich bin mit dem Standard-Nasensteg sehr zufrieden.
Die Bügelenden sind abgerundet und am Ende geriffelt, was einen sehr guten Halt ermöglicht ohne zu drücken, geeignet für längere Trails, Gravel- und Stadtfahrten.
Die hochwertigen Zeiss®-Gläser bieten 100% UV-Schutz und sind kratzfest. Die Gläser können bei Bedarf gewechselt werden.
Die Alibi hat einen VLT (Visible Light Transmission = Sichtbare Lichtdurchlässigkeit) von 87% bis 15% bzw. sie hat CAT 0-3, das bedeutet sie ist gut geeignet für den Einsatz bei jedem Wetter. Die Brille passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an. Was will man also mehr.
Praxistest
Ich fahre im Alltag viele Strecken mit dem Rad, und da ich keine Brille trage und nicht so gerne Insekten im Auge habe, trage ich auch bei Alltagsfahrten gerne eine Brille. Hier durfte mich die Alibi von Koo Eyewear also als Erstes begleiten. Die automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse ist hierbei sehr praktisch, da ich so immer eine optimale Sicht hatte.
Sehr zufrieden war ich auch mit der Größe der Gläser und dem Sichtfeld, es ist angenehm groß und klar. Mit der Passform war ich auch nach längerem Einsatz noch sehr zufrieden. Die Brille ist nie gerutscht.
Oben an den Augenbrauen hat die Brille eine kleinen Abstand zum Kopf, so das hier eine Belüftung möglich ist. Der Abstand unten ist etwas weiter, so das man nicht mit der Backe an die Brille stößt. Bei schneller Fahrt und schnellem Umschauen zieht es ein ganz bisschen an den Augen, wenn man da empfindlich ist, sollte man das sich genau anschauen. Ich war im Sommer aber meist sehr froh über die gute Belüftung.
Die Reinigung ist dank der glatten Flächen sehr einfach, ein Mikrofasertuch wird empfohlen.
















Pro/Contra
Pro:
- Leicht
- Automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse
- Großes Sichtfeld
- Austauschbare Gläser und Nasensteg
Contra:
- Luftzug bei schnellen Bewegungen
Fazit
Die Koo Eyewear Alibi präsentiert sich als sportliche Fahrradbrille mit klarem, moderatem Rahmenprofil und großem Sichtfeld. Sie bietet Schutz, Komfort und Funktionalität beim Radsport und im Alltagsgebrauch. Die Brille bietet eine gute Passform für verschiedene Gesichtsformen, guten Halt und passt sich wechselnden Lichtverhältnissen an. Ich werde so schnell keine Fahrt mehr ohne diese Brille machen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
