Die schwedische Marke Craft, die sich auf den Ausdauersport spezialisiert hat, galt lange Zeit als Pionier für funktionale Sportunterwäsche. Mittlerweile hat sie ihr Sortiment stark erweitert und bietet nahezu alles an, was Ausdauersportler benötigen, um Spitzenleistungen zu erbringen – darunter auch Laufschuhe für Straße und Trails. Für diesen Test wurde mir von Craft das neueste Modell des Pacer 2M zur Verfügung gestellt. Dieser Hochleistungs-Laufschuh, wie ihn die Marke selbst bezeichnet, steht für Reaktionsfreudigkeit und Stabilität. Wie sich dieser Schuh in der Praxis verhält, werde ich dir im nachfolgenden Artikel aufzeigen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Sprengung | 6 mm |
| Größen | 39,5 – 47 |
| Farben | Green, Orange, White, Black |
| Gewicht | 250 Gramm |
| Dämpfung | Px Foam™ |
| Preis | 139,95€ |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der grüne Schuh ist mit seinen orangefarbenen Akzenten und der weißen Zwischensohle sehr farbenfroh gestaltet. Die Passform ist für meine schmalen Füße ideal, und nach dem Schnüren sitzt der Fuß sehr fest im Schuh. Dies bemerke ich besonders an der Ferse, welche nun in einer etwas schmaleren Fersenkappe steckt als noch beim Vorgängermodell. Die Zehenbox empfinde ich wiederum als relativ schmal. Mit den sehr langen Schnürsenkeln lässt sich der Schuh jedoch fest und sicher schnüren. Der von Craft empfohlene Einsatzbereich reicht von langen Läufen bis hin zu intensiven Intervallen. Ein Schuh also, der für jede Art von Lauf verwendet werden kann und somit, zumindest in der Theorie, als Allrounder einzustufen ist.
Dämpfungstechnologie:
Für eine weiche und gelenkschonende Landung in Kombination mit einer ausgeprägten Energierückgabe sorgt das leichte Material namens Px Foam™.
Dieses ermöglicht eine sanfte Aufprallphase und zugleich eine außergewöhnlich hohe Rückfederung. Solche Aussagen tätigt mittlerweile nahezu jeder Hersteller von Laufschuhen – entsprechend reagierte ich zunächst mit Skepsis auf diese Ankündigung. Ob das Material auch in der Praxis überzeugt, werde ich bei ausführlichen Testläufen versuchen herauszufinden.
Was ich jedoch bereits nach der ersten Anprobe bestätigen kann, ist das geringe Gewicht der Schuhe. Laut Craft ist dies dem leichten Dämpfungsschaum zu verdanken, der 20 % leichter sein soll als herkömmlicher EVA-Schaum.
Praxistest
Ein Schuh, der sowohl für Geschwindigkeitstraining als auch das tägliche Laufen geeignet sein soll – so die Beschreibung von Craft über ihren Pacer 2M. Bereits nach den ersten gelaufenen Metern wurde mir bewusst, dass der Name keine leere Floskel ist, sondern tatsächlich für Geschwindigkeit steht. Bei jedem Schritt hatte ich das Gefühl, über Sprungfedern unter den Sohlen zu verfügen, und gerade auf den ersten Kilometern musste ich mich wirklich zügeln, um nicht direkt die mir auferlegte Pace zu überschreiten.
Ausschlaggebend für das bequeme sowie reaktive Laufgefühl ist der äußerst leichte Dämpfungsschaum namens Px Foam™. Durch die außergewöhnlich hohe Energierückgabe geht die bei jedem Schritt entstehende Energie nicht einfach verloren, sondern wird an den Läufer zurückgegeben. Die Aussage der Energierückgabe beim Laufen tätigt mittlerweile nahezu jeder Hersteller – und in den meisten Fällen entspricht das auch der Wahrheit. Doch eine Energierückgabe in diesem Ausmaß hatte ich in der Vergangenheit eher selten unter den Füßen. Zusätzlich unterstützt das Rocker-Design der Sohle das Abrollen noch einmal deutlich. Der Sitz des Fußes im Schuh ist für mich ebenfalls ideal. Die Ferse sitzt fest im Schuh, ohne dass es zu Fersenschlupf – also dem leichten Anheben der Ferse aus dem Schuh – kommt. Da es am ersten Testtag leicht regnete, waren die Straßen nass. Hier zeigte sich dann leider eine große Schwäche des Pacer 2: Der Grip der in einem Waffelmuster aufgebauten Gummiaußensohle ließ auf nassem Asphalt zu wünschen übrig.
Des Öfteren rutschte ich in Kurven leicht weg, was dazu führte, dass ich diese mit verringerter Geschwindigkeit laufen musste. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die für mein Empfinden zu schmale Zehenbox, die den Zehen wenig Platz bietet und für eine unangenehme Reibung am kleinen Zeh sorgt. Abgesehen von diesen beiden Punkten ist der Pacer 2M für mich ein nahezu vollkommener Laufschuh – sowohl für schnelle Läufe als auch für den gemächlichen Longrun.














Pro/Contra
Pro:
- Weiche und reaktive Dämpfung dank Px Foam™ Schaum
- sehr leicht
- robustes Obermaterial
Contra:
- sehr enge Zehenbox
- wenig Grip auf nassem Asphalt
Fazit
Der Pacer 2M ist ein äußerst komfortabler Laufschuh, der sowohl für gemütliche Läufe als auch für schnelle Einheiten und das Intervalltraining geeignet ist. Jeder Schritt wird weich abgefedert, und die Energie wird reaktiv zurückgegeben, wodurch sich der Schuh sehr leicht und schnell laufen lässt. Negativ zu beurteilen sind leider der nicht sehr zuverlässige Grip auf nassem Asphalt sowie die sehr enge Zehenbox, die meine Zehen stark einengte. Dennoch überwiegt ganz klar der Laufspaß, und ich kann diesen Schuh mit gutem Gewissen empfehlen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
