Für alle Naturliebhaber die viel, gerne und bei jedem Wetter die Natur genießen gibt es wohl kaum etwas unangenehmeres als nasse Füße. Das selbe gilt wohl für Hundebesitzer, denen gar keine Wahl bleibt als bei jedem Wetter vor die Türe zu müssen. Für diese Kategorie an „Outdoorler“ habe ich den Muck Ankleboot getestet, der für alle, die gerne trockenen Fußes unterwegs sind interessant sein könnte. Aber lest selbst :-).
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Gummi, Neopren |
| Größen | UK Größe 3-9 |
| Farben | Blau, hellblau, schwarz, braun, gelb, grau, moosgrün, hellgrün, taupe – teilweise mit schönen Karo oder floralen Mustern |
| Gewicht | Ein Schuh in Größe 39 wiegt 581Gramm |
| Preis | 162 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Mein erster Eindruck der Schuhe war durchweg positiv. Die Farbe mit dem tollen Muster und den schönen Akzenten gefällt mir optisch sehr gut. Der weiche und etwas elastische Softshellschaft fühlt sich angenehm an und reibt nicht. Die Einlegesohle ist weich und leicht gepolstert, was sich für den Fuß angenehm anfühlt. Das Fußbett mit Rückstellschaum-Obermaterial ist bequem und erinnert einen überhaupt nicht an dieses klassische Gummistiefel-feeling. Die Sohle hat ein gutes Profil und wirkt absolut robust.
Etwas spannend war tatsächlich die Größenauswahl des Schuhs. Üblicherweise trage ich Schuhe in Größe 42. Ich wurde jedoch gleich darauf hingewiesen dass die Schuhe sehr groß ausfallen, weshalb ich sie mir eine Nummer kleiner bestellt habe und darin einen Freischwimmer-Abzeichen hätte machen können. Soll heißen sie waren mir viel zu groß. Letztendlich habe ich die Schuhe nun in Größe 39, also drei Nummern kleiner als sonst bei mir üblich.
Praxistest
Ich gebe zu, dass ich eigentlich kein großer Gummistiefel – Fan bin. Aus meiner Kindheit verbinde ich damit unbequeme Schuhe in denen man schwitzt und rutscht, aber ja – immer trockene Füße behält. Sollte es die nun auch in bequem geben?
Ich bin beruflich bei jedem Wetter draußen und viel auf Wiesen und im Wald unterwegs. Außerdem habe ich noch zwei Hunde für die Regenwetter absolut kein Grund ist die Gassirunden zu verkürzen. Gerade bei nassen Wiesen halten bei mir keine noch so tollen und teuren Gore-Tex Wanderschuhe die Füße trocken, nach einer gewissen Zeit fühle ich immer, wie die Socken sich langsam vollsaugen und sich eine Pfütze in den Schuhen bildet. Wenn man dann den ganzen Tag weiter unterwegs ist, sich langsam Schwimmhäute an den Zehen bilden und man weiß was für Gerüche sich gerade im Schuh bilden, ist das einfach nur unangenehm.
Um diese Situationen zu umgehen wurden die – nach Herstellerangaben zu 100 % wasserdichten – Muck Ankleboots meine neuen Begleiter an Regentagen oder bei frischem Morgentau auf den Wiesen. In der Testphase wurden sie sehr viel für kleinere Einsätze (um die 2-3km auf Wiesen) aber auch für Spaziergänge von 6-8km bei Regen verwendet. Insgesamt haben die Schuhe bei Fertigung des Berichtes ca. 150km auf den Sohlen gehabt.
Wirklich klasse finde ich die Ankleboots, also nicht diese Stiefelhöhe zu haben. Dadurch kann man schnell rein und rausschlüpfen, die Lasche an der Rückseite des Schuhs ist dafür sehr nützlich. Auch im Auto nehmen die kürzeren Schuhe weitaus weniger Platz ein, außerdem gefallen mir diese niedrigen Stiefel rein optisch deutlich besser. In meiner gesamten Testphase waren die Schuhe wirklich wasserdicht, lediglich einmal bei Starkregen lief mir das Wasser oben hinein weil ich meine Regenhose nicht über den Schuhschaft bekommen habe, da kann der Schuh an sich aber natürlich nichts dafür. Ich laufe in den Schuhen völlig problemlos auch größere Strecken und bekomme weder Blasen noch rutsche ich darin herum. Auch wenn ich kurze Hosen und Socken getragen habe gab es keine Reibestellen auf der Haut. Durch das Sohlenprofil hatte ich auch auf rutschigeren Untergrund keine Probleme und stets guten Halt.
Ich habe in den Schuhen auch bei wärmeren Temperaturen nicht übermäßig geschwitzt und war vor allem von diesem absolut komfortablen Fußbett überrascht, ich hätte davor niemals gedacht dass ich in „Gummistiefel“ spazieren gehe als hätte ich Turnschuhe an. Ebenfalls überzeugt hat mich die Langlebigkeit der Schuhe, denen man auch nach der Tetphase nichts ansieht und sie weiter wasserdicht geblieben sind.










Pro/Contra
Pro:
- Bequem
- Wasserdicht
- Leicht an- und auszuziehen
- langlebig
Contra:
- -/-
Fazit
Ich bin ein absoluter Fan der Muck Ankleboots, ich finde sie – im Anbetracht dessen dass es Gummistiefel sind – optisch sehr ansprechend und in erster Linie Funktional. Durch die wasserdichte, dem komfortablen Fußbett und der guten Verarbeitung sind die Schuhe ein absoluter Mehrwert für alle, die auch bei schlechtem Wetter nicht auf die Natur verzichten wollen oder können.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
