Outdoor-Fans wissen: die richtige Hose kann über den Tag entscheiden. Gerade in der Übergangsjahreszeit, wenn es schnell von angenehm mild zu überraschend warm wechselt, braucht es eine Wanderhose, die mitdenkt – leicht, flexibel und atmungsaktiv sollte sie sein. In den letzten Monaten durfte ich genauso ein Modell testen: die Houdini W´s Wadi Pants. Sie sind heimlich zu einem echten Favoriten in meinem Kleiderschrank geworden.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 56% Polyamid, 38% recyceltes Polyamid, 7% Elasthan |
| Größen | XXS-XL |
| Gewicht | Women’s Large: 170 g, Gewicht: 107 g/m² |
| Nachhaltigkeit | Bluesign® zertifiziert |
| Preis | 150 EUR |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als ich die Hose das erste Mal in den Händen hielt, war mein erster Gedanke: Wow, ist die leicht! Das dunkelblaue Material wirkt auf den ersten Blick fast unscheinbar – dünn, weich, sehr flexibel. Doch genau das hat mich neugierig gemacht. Keine aufdringlichen Details, keine grellen Farben. Die Passform ist feminin, aber nicht eng – eine schöne Balance zwischen Funktionalität und Stil.
Das Gewebe der Hose – genannt Liquid Rock – besteht aus 56 % Polyamid, 38 % recyceltem Polyamid und 6 % Elasthan. Es ist ausgesprochen strapazierfähig – perfekt für aktive Tage, ohne dass man das Gefühl hat, „zu viel“ zu tragen. Der Stoff fühlt sich weich und trocken auf der Haut an, was sich besonders bei warmem und feuchtem Wetter als großer Vorteil erweist. Zusätzlich punktet es mit schnelltrocknenden Eigenschaften.
Besonders praktisch: die Hose lässt sich in ihrer eigenen Tasche verstauen – ideal für Reisen mit leichtem Gepäck. Zwei seitliche Eingriff- und zwei Gesäßtaschen bieten ausreichend Platz für alles, was man unterwegs schnell zur Hand haben möchte – sei es ein Schlüssel, Taschentücher oder ein kleiner Snack. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine unauffällig integrierte Reißverschlusstasche, in der Wertsachen gut geschützt sind. Die Passform lässt sich individuell anpassen: sowohl der Bund als auch die Beinabschlüsse sind verstellbar – ideal, um die Hose je nach Aktivität oder Schuhwerk flexibel zu tragen.
Das Produkt trägt das Bluesign®-Zertifikat – ein klares Zeichen für eine umwelt- und gesundheitsverträgliche Herstellung. Die gesamte Produktion wird dabei von unabhängiger Stelle überwacht, um von Anfang an auf den Einsatz schädlicher Chemikalien zu verzichten.
Praxistest
Ich habe die Hose auf Wanderungen entlang der Küstenpfade auf Mallorcas getragen – bei Sonne, Wind und Temperaturen von über 25 Grad. Die zweite Testphase folgte auf einer Frühlingstour in Frankreich. An beiden Orten war das Wetter frühsommerlich – fast schon zu warm für viele klassische Wanderhosen. Nicht so mit diesem Modell. Selbst bei intensiver Bewegung in der Hitze fühlte ich mich jederzeit gut belüftet. Kein lästiges Schwitzen, kein Hitzestau – im Gegenteil: ich hatte das Gefühl, die Hose hilft dabei, die Temperatur zu regulieren. Das Material lässt Luft gut zirkulieren, trocknet schnell und fühlt sich auch bei leichter Feuchtigkeit nie klamm an.
Was mich wirklich überzeugt hat, ist der Tragekomfort. Die Hose sitzt locker, aber nicht weit. Nichts engt ein oder zwickt, auch beim längeren Gehen, Klettern oder Sitzen. Der Bund liegt angenehm auf der Hüfte und bleibt, wo er soll – selbst mit Rucksack.
Ein Detail, das für mich heraussticht: dieses Houdini-Produkt ist nicht nur auf dem Wanderweg einsetzbar. Ob beim Spaziergang durch die Altstadt von Palma, beim gemütlichen Cafébesuch oder abends auf der Terrasse – es sah nie „zu sportlich“ aus und fühlte sich immer richtig an. Kombiniert mit einem schlichten T-Shirt oder einer leichten Bluse wirkt es lässig, aber nicht nach Funktionskleidung. Gerade auf Reisen, wenn jedes Kleidungsstück doppelt funktionieren sollte, ist das ein echter Pluspunkt. Außerdem habe ich mir vorgenommen, die Hose auch mal beim Yoga auszuprobieren – laut Beschreibung soll sie sich dafür ebenfalls gut eignen. Angesichts des bequemen Schnitts und des dehnbaren Materials kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Nach mehreren Waschgängen – teils direkt unterwegs in Handwaschbecken, teils zu Hause in der Maschine – sieht die Hose noch aus wie neu. Sie trocknet sehr schnell, was gerade auf Reisen enorm praktisch ist. Kein Verziehen, kein Ausbleichen, keine Probleme mit Nähten oder Reißverschlüssen.














Pro/Contra
Pro:
- Vielseitigkeit
- Geringes Gewicht
- Gute Atmungsaktivität
- Perfekte Passform
Contra:
- -/-
Fazit
Ob beim Wandern in der Sonne, beim Stadtbummel, unterwegs im Café oder bald vielleicht sogar auf der Yogamatte – diese Hose hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Sie ist leicht, luftig, gemütlich zu tragen und dabei funktional bis ins Detail. Besonders wichtig: sie ist nachhaltig produziert, ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil. Für mich ist sie nicht nur eine Wanderhose – sondern ein echtes Lieblingsstück bei meinen Outdoor-Aktivitäten und im Alltag.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
