Wer im Sommer draußen unterwegs ist – ob beim Wandern, Radfahren oder auf Reisen – weiß funktionale, bequeme Kleidung schnell zu schätzen. Die Jack Wolfskin Pico Trail Shorts W versprechen genau das: hohe Bewegungsfreiheit, atmungsaktive Materialien und robuste Qualität für aktive Tage in der Natur. Doch halten sie im Alltag und auf Tour, was sie versprechen?
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Polyester – TEXASHIELD CORE-Material |
| Größen | 34 – 46 |
| Farben | slate green (im Test), black |
| Preis | 74,95 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken machen die Jack Wolfskin Pico Trail Shorts W einen hochwertigen Eindruck. Das Material fühlt sich angenehm leicht und dennoch strapazierfähig an – genau richtig für warme Tage und bewegungsintensive Aktivitäten. Die Verarbeitung wirkt sauber, mit ordentlich vernähten Nähten und stabilen Reißverschlüssen. Das Design ist sportlich-funktional, dabei unaufdringlich genug, um auch im Alltag eine gute Figur zu machen. Besonders positiv fällt die elastische Bundlösung auf, die Flexibilität und Komfort verspricht. Insgesamt vermitteln die Shorts sofort den Eindruck, ein zuverlässiger Begleiter für verschiedenste Outdoor-Einsätze zu sein. In der Farbe Slate Green sind sie mit den meisten anderen Farben bestens zu kombinieren.
Praxistest
Jack Wolfskin Pico Trail Shorts auf Tageswanderungen im Schwarzwald und Allgäu
Um die Jack Wolfskin Pico Trail Shorts unter realen Bedingungen zu testen, habe ich sie auf zwei sehr unterschiedlichen Tageswanderungen getragen: Bei knapp 30 Grad im Schwarzwald auf einer sportlichen Tour mit viel Auf- und Abstieg sowie bei einer gemütlicheren Familienwanderung im Allgäu mit Kindern. Zwei Szenarien, die unterschiedliche Anforderungen an Komfort, Funktionalität und Alltagstauglichkeit stellen.
Tour 1: Hitzetour im Schwarzwald – knapp 30 °C, steil und schweißtreibend
Die erste Tour führte durch das Neckartal bis in den Schwarzwald, mit knapp 300 Höhenmetern auf rund 18 Kilometern – bei fast 30 Grad im Schatten. Hier kam es auf gute Belüftung, Bewegungsfreiheit und Hitzebeständigkeit an.
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement:
Trotz der Hitze blieb das Tragegefühl angenehm. Das Material trocknete schnell und leitete Schweiß effektiv ab. Kein unangenehmes Kleben, kein Hitzestau – gerade bei Anstiegen ein klarer Pluspunkt.
Bewegungsfreiheit:
Dank des elastischen 4-Wege-Stretchs machten die Shorts jede Bewegung mit – egal ob beim Kraxeln über Wurzeln oder beim zügigen Abstieg. Der Schnitt ist sportlich, ohne einzuengen.
Tragekomfort:
Der elastische Bund sitzt bequem, ohne zu rutschen oder einzuschneiden. Auch nach Stunden gab es keine Druckstellen, was auf längeren Touren entscheidend ist. Ich hätte mir gewünscht, dass der Bund anpassbar wäre, denn manchmal rutschte mir der Bund etwas nach unten und manchmal saß er perfekt – je nachdem wieviel Platz mein Bauch gelassen hat 🙂
Taschenfunktion:
Die Reißverschlusstaschen sind praktisch. Für Smartphone, Bargeld oder Karten reicht es, eine größere Wanderkarte passt jedoch nicht. Die vordere Reißverschlusstasche diente meist dem Smartphone, das ich gerne für besondere Momentaufnahmen griffbereit habe. Die Seitentaschen für Bargeld und Karten.
Tour 2: Familienwanderung im Allgäu – kürzer, abwechslungsreicher, kindgerecht
Die zweite Tour war entspannter, führte aber über wechselndes Terrain: Wiesenwege, Waldpfade, geschotterte Bergwege, ein kleiner Bach und viele Pausen mit den Kindern. Hier lag der Fokus auf Alltagstauglichkeit, Robustheit und Komfort beim häufigen Stehen, Sitzen, Spielen und Weitergehen.
Alltagstauglichkeit:
Die Shorts sahen auch nach dem Spielen am Bach, dem Sitzen auf Felsen oder dem Herumtoben mit den Kindern nicht schmutzig oder knitterig aus. Ein echtes Plus für Familienausflüge.
Robustheit:
Das Material hielt kleinen Felsen, Gestrüpp und dem Kontakt mit nassen Untergründen problemlos stand. Kein Ziehen, kein Abrieb – hier zeigt sich die Outdoor-Erfahrung von Jack Wolfskin.
Pflegeleicht:
Abends kurz ausgeklopft und über Nacht gelüftet – die Shorts waren am nächsten Morgen praktisch wieder einsatzbereit.












Pro/Contra
Pro:
- hoher Tragekomfort
- sehr gute Bewegungsfreiheit
- gute Atmungsaktivität
- robust und unempfindlich gegen Schmutz
- pflegeleicht
- vielseitiges Design
Contra:
- kein integrierter Gürtel
Fazit
Die Jack Wolfskin Pico Trail Shorts W haben sich sowohl bei der fordernden Hitzewanderung im Schwarzwald als auch beim entspannten Familienausflug im Allgäu bewährt. Besonders positiv sind der hohe Tragekomfort, die gute Belüftung und die Bewegungsfreiheit. Insgesamt eine durchweg empfehlenswerte Shorts für aktive Sommertage – ob sportlich unterwegs oder im Familienalltag. Gemeinsam mit dem Jack Wolfskin Peak Graphic T eine rundum gelungene Kombination für Aktivitäten an heißen Tagen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
