Ich muss zugeben, dass ich ein wenig pingelig bin, wenn es um Outdoor-Hosen geht. Oft sind sie zu schwer, zu steif oder sie sehen aus, als kämen sie direkt aus einem Baumarkt-Katalog. Doch die Genoa Lite Pants des Herstellers Montane scheint hier eine positive Ausnahme zu sein. Schauen wir doch einmal, wie sie sich im Einsatz schlägt …
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 93 % Nylon (recycelt), 7 % Elasthan mit PFC-freier DWR-Imprägnierung |
| Größen | 30 – 40 |
| Farben | Caper, Husk, Midnight Grey |
| Gewicht | 339 g (Größe 34) |
| Preis | 120 Euro |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als ich sie das erste Mal aus der Verpackung zog, war ich zunächst etwas stutzig, ob es sich bei einer so leicht in der Hand liegenden Hose, um eine robuste Outdoorhose handeln kann. Der Stoff aus 93 % recyceltem Nylon und 7 % Elasthan fühlt sich fast seidig an – aber nicht im negativen Sinn. Eher wie etwas, das mit dir mitarbeitet, statt dich einzuschränken.
Den Look der Genoa würde ich als minimalistisch, schnörkellos und klassisch beschreiben. Montane bietet sie in drei verschiedenen einfarbigen Varianten an. Bei einer naturnahen Version in Caper, über einer munteren Version in gelblichem Husk, bis hin zu einer Version im klassischem Midnight Grey, dürfte hier jeder fündig werden. Die Genoa verleiht dem Träger ein dezentes, universales Erscheinungsbild. D.h. mit ihr kann man sich sowohl auf diversen Outdoorabenteuern, als auch im alltäglichen Stadtleben prima blicken lassen. 😉
Montane setzt hier auf ein klassisches 5-Pocket-Design – die Hose ist also mit zwei offenen Gesäßtaschen im hinteren Bereich und zwei offenen seitlichen Taschen ausgestattet. Die rechte seitliche Tasche erhielt eine zusätzliche, kleinere Münzfachtasche, welche mit dem Montane-Logo verziert wird.
Die Verarbeitung ist wie gewohnt von Montane auf höchstem Niveau. Der Reißverschluss läuft einwandfrei und sämtliche Nähte wurden sauber verarbeitet. Im Inneren wurde sogar an einen Ersatzknopf gedacht. Tip-Top!
Praxistest
Ich habe die Hose auf mehreren Touren sowie im alltäglichen Leben getestet – vom alpinen Zustieg im sommerlichen Allgäu, über windige Wanderrungen auf dem herbstlichen Mallorca, bis zum urbanen Einkaufsgetümmel war da alles dabei. Das Ergebnis? Sie meisterte einfach alles mit Bravour.
Ich bin 1,83 m groß und wiege ca. 85 kg. Die Genoa habe ich in der Größe 34 getestet und kann sagen, dass sie bei mir wie angegossen sitzt – sie ist weder zu eng noch zu locker. Der Schnitt ist athletisch, aber nicht übertrieben.
Der 4-Wege-Stretch-Materialmix sorgt für eine sehr gute Bewegungsfreiheit und bietet genau die richtige Mischung aus Bewegungsfreiheit und Stabilität. Ob beim Klettern, Wandern oder wenn man einfach nur auf der Couch liegt – es gibt kein Zwicken, kein Reißen, oder unangenehmes Rascheln.
Beim Wandern gab es immer wieder mal den ein oder anderen Kontakt zu pixigen Büschen, Ästen oder dergleichen. Das steckte die Genoa aber tapfer weg, so dass ich keine Materialschwächen konstatieren muss.
Die Atmungsaktivität kann ich als erstklassig beschreiben – selbst an heißen Tagen bleibt’s immer angenehm luftig mit der Genoa. Wenn’s dann mal windig oder feucht wird, bietet das Material u.a. anhand der dauerhaft wasserresistenten Imprägnierung genug Schutz, so dass sie sich stehts angenehm luftig trägt und man sich nie wie in einer Plastiktüte fühlen muss. 😉 Und falls einem doch einmal heftigere Regenfälle erwischen, trocknet das Material danach im Handumdrehen.












Pro/Contra
Pro:
- Hervorragende Bewegungsfreiheit
- Sehr gute Atmungsaktivität
- Leicht und doch robust
- Große Taschen
Contra:
- -/-
Fazit
Die Montane Men’s Genoa Lite Pants ist eine dieser seltenen Hosen, bei denen man merkt: Hier hat jemand mitgedacht. So konnte sie im Test anhand ihres geringen Gewichtes, ihrer Robustheit und ihrer Funktionalität punkten. Für mich ist sie eine perfekte Wahl für Kletterer, Wanderer und Minimalisten, die Wert auf Qualität und ein universales Einsatzgebiet legen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
