Wenn es draußen windig und einfach ungemütlich kalt ist, dann ist eine warme Jacke immer sinnvoll.Gerade Fleece-Jacken haben sich für die Übergangszeit sehr bewährt, aber auch wenn es richtig kalt und trocken ist.
Von Mountain Hardwear hatte ich die Men´s Southpass Fleece Full Zip Jacke im Test und war oft froh über die wärmende Jacke.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 100% Polyester, High Loft Sherpa Fleece |
| Größen | S – XXL |
| Farben | Golden Brown, Sandblast Camo, Stone Green Geoland 3 |
| Preis | $ 150,00 |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Jacke von Mountain Hardwear lag mir in der Farbe Sandblast Camo vor. Camo ist ja eigentlich immer ein wenig an das Militär angelegt, was aber gerade in der Natur sehr gut passt.
Zwar ungewöhnlich und nicht zu jeder Gelegenheit tragbar, aber dennoch etwas Besonderes. Durch das Muster wurde ich des Öfteren als Bärchen angesehen, was ja schon wieder witzig ist.
Das Material fühlt sich schwer und sehr warm an. Gerade richtig für den Winter.
Die Verarbeitung ist sehr gut und es gibt hier aus meiner Sicht keine Beanstandungen.
Das einzige was mich etwas verwirrte, war der Reißverschluss. Dieser ist aus Sicht eines Mannes eigentlich falsch herum, also so, wie man es von Frauenjacken kennt. Aber man(n) gewöhnt sich auch daran ?.
Praxistest
Die Fleecejacke wurde hauptsächlich in der Freizeit bei längeren Spaziergängen im Wald, aber auch mal zum Weg ins Büro getragen.
Gleich vorweg möchte ich sagen, dass ich mich immer warm eingepackt gefühlt habe.
Die Jacke besteht aus Sherpa-Fleece, welcher dünner ist, als der typische Baumwoll-Fleece. Während eine Seite kuschelig weich ist, ist die andere Seite eher glatt. Dadurch eignet sich der Sherpa-Fleece sehr gut für Jacken oder Pullover.
Mountain Hardwear schreibt auf deren Webseite über das Fleece folgendes:
„Jeder Einheimische wird Ihnen sagen, dass kein Winter in den Bergen ohne ein bequemes Fleece komplett ist, das Sie überall tragen können – das Southpass™ Fleece ist genau das.“
Ja, das kann man so unterschreiben. Auch wenn sich bei uns in der Region der Schnee im Winter leider verabschiedet hat, so sind für mich Fleece-Jacken immer ein Indikator, dass Winter ist. Winter ohne Fleece geht also gar nicht!
Reißverschlüsse und Taschen
Die Fleecejacke hat einen durchgehenden Reißverschluss vorne mittig. Klar, sonst wäre es keine Jacke sondern ein Pullover oder Ähnliches.
Der Reißverschluss ist auf der Innenseite mit einem Stoffstreifen abgedeckt, was gerade ganz oben am Hals sehr angenehm ist da dort der Reißverschluss dann nicht unangenehm auf der Haut kratzt.
Dann verfügt die Jacke noch über 2 mit Reißverschlüssen versehenen Seitentaschen, sowie noch 2 Brusttaschen, die ebenfalls per Reißverschluss verschlossen werden können. Also an Taschen mangelt es hier definitiv nicht.
Durch das hochflorige Sherpa-Fleece verschwinden die Reißverschlüsse auch nahezu, so dass diese gar nicht so sehr auffallen.
Eine Innentasche sucht man hier aber vergebens.
Passform
Ich habe das Fleece in der Größe M getestet bei 171 cm Körpergröße und 73 kg Gewicht. Die Jacke ist groß genug, dass man darunter noch einen dickeren Midlayer tragen kann, aber liegt dennoch gut am Körper an ohne einzuengen.
Im Grunde die optimale Größe und Passform.
Am Bund und an den Ärmelabschlüssen befinden sich schwarze leicht dehnbare Abschlüsse, so dass hier der Fleece gut und winddicht abschließt.
Schließt man den Reißverschluss bis komplett nach oben, so ist der Kragen nicht zu hoch und engt auch nicht ein.
Optik
Wie eingangs erwähnt ist die Camo-Optik gewöhnungsbedürftig, macht aber schon was her und man fällt definitiv auf.
Mountain Hardwear hat zudem die Taschen mit breiten Nähten optisch abgesetzt. Diese Nähte finden sich auch auf den Ärmeln wieder und lockern das Ganze ein wenig auf.
Die linke Brusttasche ziert das Mountain Hardwear Logo, was gerade bei der Camo-Optik sehr gut dazu passt.
Rechts am Rücken hat man noch eine „Mutter“ versteckt, die man auf den ersten Blick nicht unbedingt sieht. Aber macht alles interessant.
Waschen und Pflege
Auch wenn man eine Jacke nicht so oft in die Waschmaschine packt wie andere Oberteile, so muss es irgendwann dann doch auch sein.
Gerade bei Fleece sollte man allerdings das ein oder andere beachten.
So wasche ich solche Produkte immer auf Links mit geschlossenem Reißverschluss.
Auf Weichspüler verzichte ich bereits seit Jahren komplett. Ich nutze eher ein Funktionswaschmittel oder ein Wollwaschmittel und wähle gerade für solche Produkte das Waschprogramm für Handwäsche.
Danach die Jacke am besten auf einem Kleiderbügel aufhängen und trocknen lassen.
Pro/Contra
Pro:
- Gibt schön warm
- Optisch interessant
- Gute Verarbeitung
Contra:
- Nicht ganz günstig
Fazit
Die Men´s Southpass Fleece Full Zip Jacke von Mountain Hardwear ist sicherlich kein Schnäppchen. Allerdings handelt es sich hier um eine doch sehr hochwertige Sherpa-Fleece-Jacke mit guter Verarbeitung und sehr guten wärmenden Eigenschaften.
Im Grunde genau das Richtige für den Winter.
Nimmt man dann eine nicht so auffällige Farbe wie die Camo-Optik, hat man sicherlich einige Jahre seine Freude daran.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.









