Wie auf Wolken schlafen?
Wir durften das aufblasbare Kinderreisebett CloudSleeper von Stokke testen und waren gespannt, ob der Name hält, was er verspricht.
Das All-in-One-Reisebett mit integrierter Luftpumpe eignet sich für Kinder ab 2 Jahren. Ob bei Übernachtungen bei den Großeltern, auf Reisen oder beim Camping – durch das kompakte Packmaß ist das CloudSleeper-Bett perfekt für unterwegs.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Oberseite: 3D-Netzgewebe / 100 % Polyester, Unterseite: Wasserabweisend. PU-beschichtet. 100 % Polyester |
| Geeignet für | Kinder ab 24 Monate und bis 68 kg |
| Farben | Space Maze (im Test), Animal Family |
| Gewicht | 1,4 kg |
| Maße | 75 cm x 17 cm x 150 cm |
| Packmaß | 38 x 28 x 10 cm |
| Preis | 129,00 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wir haben das CloudSleeper-Kinderreisebett in der Farbe Space Maze getestet. Es handelt sich dabei um ein cooles Weltraumdesign, das meine Tochter sofort begeistert hat. Schon beim Aufblasen möchte sie direkt mithelfen. Die Anleitung dafür ist sogar auf der Unterseite des Bezugs aufgedruckt.
Zum Aufbauen muss man lediglich das Luftventil öffnen und die integrierte Pumpe mit dem Fuß oder der Hand betätigen – kinderleicht. Laut Hersteller soll das Bett in unter 60 Sekunden aufgeblasen werden können. Das musste ich natürlich testen und tatsächlich: Ich habe es in 57 Sekunden geschafft!
Zum Abbauen wird einfach ein anderes Ventil geöffnet, um die Luft abzulassen. Nachdem das Bett zusammengefaltet wurde, auch hierfür ist die Anleitung auf den Bezug gedruckt, kann es im mitgelieferten Packsack verstaut werden. Dieser lässt sich mit einem Doppelreißverschluss zusätzlich komprimieren, sodass er lediglich 38 × 28 × 10 cm misst.
Der Bezug besteht aus einem 3D-Netzgewebe aus 100 % Polyester. Er kann komplett entfernt und bei 30 °C in der Waschmaschine gereinigt werden. Das Material ist außerdem atmungsaktiv und sorgt so für ein angenehmes Schlafklima. Die Unterseite ist rutschfest und verhindert ein Verrutschen auf glatten Böden. Dank der leicht erhöhten Seitenränder bietet das Bett zusätzliche Sicherheit.
Praxistest
Eigentlich war unser Plan, den CloudSleeper nur für unterwegs zu nutzen. Nachdem unsere dreijährige Tochter das Bett jedoch ausgepackt und aufgepumpt hatte, wollte sie es natürlich sofort ausprobieren. Also haben wir es zunächst in ihrem Zimmer aufgestellt. Dort hat sie es tagsüber in ihrem Spielzelt zum Lesen und Spielen genutzt und fand es richtig gemütlich.
Eines Abends ist sie dann sogar darauf eingeschlafen. Als später ihre Oma zu Besuch war, verbrachte sie ihre erste Nacht auf dem CloudSleeper in unserem Gästezimmer. Sie hat wunderbar geschlafen und zu meiner Überraschung blieb sie die ganze Nacht auf der Matratze liegen. Da unsere Tochter sich nachts viel bewegt, hatte ich anfangs Bedenken, ob die leicht erhöhten Seitenränder wirklich als Rausfallschutz ausreichen. Doch meine Sorgen waren vollkommen unbegründet.
Die erste große Reise mit dem CloudSleeper führte uns dann nach Portugal. Dank des kompakten Packmaßes ließ er sich problemlos im Gepäck verstauen. Unsere Unterkünfte waren meist Apartments mit mehreren Zimmern. Oft war dort eine Schlafcouch in einem anderen Raum vorgesehen. Zwar schläft unsere Tochter zu Hause gut in ihrem eigenen Zimmer, doch in fremder Umgebung fühlt sie sich in unserer Nähe einfach wohler. Der CloudSleeper kam also häufig zum Einsatz und sie konnte bequem bei uns im Zimmer übernachten.
Zurück zu Hause hatte unsere Tochter so viel Spaß an den Übernachtungsabenteuern, dass sie die allererste Nacht ohne uns bei ihrer Großtante verbringen wollte. Der CloudSleeper war natürlich wieder mit dabei.
Natürlich wurde das Reisebett – entgegen aller Empfehlungen von uns und vermutlich auch vom Hersteller – einem echten Härtetest unterzogen: Es wurde mehrfach als Trampolin zweckentfremdet. Bisher ist nichts kaputt gegangen, daher können wir die Strapazierfähigkeit des Materials nur noch einmal ausdrücklich loben.






























Pro/Contra
Pro:
- Schneller Auf- und Abbau
- Kompaktes Design
- Strapazierfähiges Material
- Extra Sicherheit durch erhöhte Seitenränder
Contra:
- -/-
Fazit
Der CloudSleeper von Stokke ist ein innovatives und kompaktes Reisebett, das sich in kürzester Zeit aufbauen lässt. Dank seines durchdachten Designs ist es der ideale Begleiter für unterwegs und sorgt dafür, dass Kinder auch fernab von zu Hause sicher und bequem schlafen können. Doch auch zu Hause eignet es sich hervorragend als zusätzliche Schlafmöglichkeit für kleine Gäste.
Wir freuen uns auf viele weitere Übernachtungsabenteuer mit dem CloudSleeper!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
