Sportbekleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch aktiv die Körpertemperatur reguliert? Genau das verspricht X-Bionic mit dem X-ENTIAL Crop Top WMN. Das Top verbindet innovative Technologien mit einem modernen, sportlich-femininen Look – und soll sowohl beim Training als auch im Alltag überzeugen. Ich habe es beim Aufwärmen, leichtem Joggen, Stretching und sommerlichen Wanderungen getestet. Am Ende hab ich es auch im Alltag an heißen Tagen ständig angehabt.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Größen | XS S M L XL |
| Farben | DUSTY LAVENDER; X BLACK |
| Gewicht | 140 g |
| Technologien | 3D Body Climate® SkinCool® yarn 3D Insulator® |
| Preis | 70 EUR |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon die Verpackung wirkt hochwertig, elegant und minimalistisch. Beim Öffnen gleiten die Finger über den weichen, erstaunlich leichten Stoff. Das Material fühlt sich anders an als herkömmliche Sportbekleidung – fast seidig, aber dennoch fest in seiner Struktur. Ein dezenter, frischer Duft steigt auf – ich wollte am liebsten sofort hineinschlüpfen. Das Design ist super sportlich, klar geschnitten, mit einem Look, der auf Performance setzt, aber dennoch modisch bleibt.
Erstes Tragegefühl: Komfort trifft Funktion
Kaum angezogen, gibt das Crop Top ein weiches, angenehm flexibles Hautgefühl – als ob ein leichter Nebel aus Komfort dich umhüllt. Das Material fühlt sich luxuriös an. Die Passform sitzt locker und sieht echt stylisch aus.
Praxistest
Wärmemanagement beim Aufwärmen
Es ist noch früh, der See liegt still, nur ein paar Nebelschwaden ziehen über das Wasser. Ich beginne mein Aufwärmprogramm fürs Laufen. Das Crop Top bewegt sich mit mir, ohne dass ich es bewusst wahrnehme.
Später, beim Klettern in der Halle, wärme ich mich gezielt auf: erst Mobilitätsübungen, Kraftübungen und zum Schluss noch die Finger trainieren. Ich hänge am Hangboard, atme tief durch.
Während die Muskeln langsam in Fahrt und ich in´s Schwitzen komme, spürt man, wie das 3D Body Climate® System die Kerntemperatur stabil hält – mit sofortiger Kühlung bei Bewegung und einem wohlig zarten Wärmeeinsatz in Ruhephasen. Die Technologien SkinCool® und 3D Insulator® arbeiten hier Hand in Hand, um die Balance aus Warmhalten und Abkühlen zu meistern.
Perfekte Kombi nach der Trainingseinheit
Direkt nach dem Sport umgibt das Crop Top einen angenehmen Wärmefilm – kühlend bei leichtem Schwitzen, aber zugleich wärmend, um nicht auskühlt. Besonders bei einer entspannten Stretch- oder Abkühlphase fühlt man sich schnell wieder in Balance – ohne zu frieren.
Leicht & luftig auf Tageswanderungen
Auch abseits von Training oder Kletterhalle habe ich das Crop Top getestet – etwa an heißen Sommertagen bei Tageswanderungen, an denen ich bewusst mit sehr leichtem oder fast gar keinem Gepäck unterwegs war. Gerade dann zeigt sich, wie angenehm luftig das Material sitzt: Es liegt leicht auf der Haut, ohne einzuengen, und unterstützt das Gefühl von Bewegungsfreiheit. Es bleibt dezent und unauffällig – ein kühlender Begleiter, der selbst in der Mittagssonne erfrischend wirkt.
Stylish und alltagstauglich
Optisch hebt sich das Top durch klare Linien, moderne Farboptionen und eine feminine Silhouette ab. Es ist ein Komfort-Statement, das im Fitnessstudio genauso gut aussieht wie beim Stadtbummel danach. Ich wurde mehrmals auf das Top angesprochen – begeistert haben Stil und Farbe.




















Pro/Contra
Pro:
- Weiches Material
- Effiziente Temperaturregulation: kühlt bei Bewegung, wärmt in Ruhe
- Toller, lässiger Schnitt
- Ideal für Aufwärmen, Training und Abkühlen
- Stylisches Design – sportlich, feminin, urban kombinierbar
Contra:
- Keine.
Fazit
Das X-Bionic X-ENTIAL Crop Top WMN ist mehr als ein Sport-Top – es ist ein Wohlfühlstück mit technischer Tiefe. Für Läuferinnen, Klettersportlerinnen und Fitnessenthusiastinnen, die Komfort, Temperaturmanagement und Stil gleichwertig schätzen: Das X-Bionic X-ENTIAL Crop Top WMN ist ein eleganter, funktionaler Begleiter vom Warm-up bis zur Cool-down-Phase.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
