Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Kunststoff |
Größen | XS/S, S/M and L/XL |
Farben | Schwarz, |
Gewicht | 350g / M-Shell |
Zertifiziert | ASTM, CPSC und AS/NZ Fahrrad-Standards |
Preis | 175 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim ersten Aufsetzen spüre ich, wie der Helm perfekt auf meinem Kopf sitzt. Die verstellbare Passform ermöglicht es mir, ihn so anzupassen, dass er fest und komfortabel sitzt, ohne dabei zu drücken.
Insgesamt wirkt der Helm sehr robust und hochwertig. Er ist mit 350 g schon in der Hand kaum zu spüren, auf dem Kopf fällt das Gewicht überhaupt nicht mehr auf.
Praxistest
Bei mir kam der Altec Helm sowohl auf Trails mit meinem Fully, als auch auf mehrtägigen Radreisen mit meinem Gravelbike zum Einsatz. Ich habe ihn in den warmen Sommermonaten bei Temperaturen über 30 Grad getragen.
Design und Komfort:
Der Altec beeindruckt sofort mit seinem modernen und stylischen Design, was den Altec neben dem Schutz zu einem stilvollen Accessoire macht. Die Passform ist exzellent und lässt sich am Hinterkopf dank des verstellbaren Einstellrad mit Präzisionsverzahnung leicht an die individuelle Kopfform anpassen. Das antibakterielle, atmungsaktive und waschbare Innenfutter sorgt für angenehme Belüftung und minimiert das Schwitzen, selbst bei intensiven Fahrten. Das geringe Gewicht von 350 g des Helms trägt dazu bei, dass ich ihn kaum spüre.
Eine integrierte Brillenhalterung an der Rückseite des Helms ermöglicht das Aufstecken der Brille auf den Helm und wird so bei Pausen sicher verstaut.
Schutz und Sicherheit:
Der All Mountain Trail Helm bietet einen ausgezeichneten Schutz für den Kopf dank der Konstruktion aus Multi-Density Conehead (TM) EPS Innenschale und der vakuumgeformten Mikro-Außenschale aus bruchsicherem Polycarbonat. Der Hinterkopf ist weit nach unten vom Helm umschlossen und wird so vor Verletzungen geschützt. Der Altec entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und bietet somit ein hohes Maß an Vertrauen auf schwierigem Terrain. Das integrierte SmartShock-System verteilt sich über 14 Stellen um den Kopf und bietet eine optimale Schlagabsorption bei Stürzen, die dem Gehirn Schaden zufügen können.
Die erweiterte Helmkrempe schützt nicht nur vor direkten Sonnenstrahlen, sondern auch vor herumfliegenden Ästen, Zweigen und anderen Hindernissen auf den Trails. Das Visier ist zudem verstellbar und kompatibel mit Fahrradbrillen.
Belüftung:
Die Belüftung des Altec ist bemerkenswert und schon mit dem bloßen Auge sichtbar. Die strategisch platzierten 15 Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation, die den Kopf angenehm kühl hält, auch während anstrengender Anstiege. Die gut durchdachte Belüftung verhindert Überhitzung und bietet gleichzeitig eine angenehme Fahrt bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Ich habe den Luftzug der durch die Öffnungen weht, bei jeder Fahrt genossen.
Sitz und Stabilität:
Der Helm sitzt während der gesamten Fahrt stabil auf dem Kopf, ohne zu verrutschen. Die verstellbaren Riemen sind leicht anzupassen und halten den Helm sicher an Ort und Stelle. Der Fidlock® SNAP Magentverschluss ist einfach zu bedienen und hält den Helm bei jeglichen Fahrmanövern geschlossen. Sowohl bei langsamen Kletterpartien als auch bei schnellen Abfahrten fühlt sich der Helm sicher und bequem an, ohne zusätzliches Gewicht oder Unannehmlichkeiten zu verursachen.
Pro/Contra
Pro:
- Hoher Schutz dank SmartShock-System
- Fester und bequemer Sitz
- Antibakterielles und waschbares Futter
- Super Belüftung
- Sehr leicht
Contra:
Fazit
Ob auf technisch schwierigen Trails oder bei entspannten Touren durch die Natur – der 100% Altec Helm bietet die richtige Kombination aus Leistung und Sicherheit. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen All Mountain Trail Fahrradhelm ist, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, wird mit diesem Produkt definitiv zufrieden sein.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.