Outdoor muss man immer darauf achten, dass empfindliche Gegenstände gut geschützt verstaut werden können. Hinzu kommt, dass auch in gewissem Maße Ordnung gehalten werden sollte, da man sonst schnell den Überblick verliert. Gregory bietet mit der Alpaca Gear Box eine Möglichkeit an, die mit ihren Features genau hier punkten kann. Wir hatten sie beim Picknick und auch beim Camping mit dabei. Seid gespannt, ob die Box auch für euch ein Highlight sein könnte.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Boden zu 50 % aus Recyclingmaterial, Deckel und Verschlüsse aus Polycarbonat |
| Größen | 45 Liter, 23 kg |
| Farben | Slate Blue |
| Gewicht | 2.75 kg |
| Maße | 27H x 45B x 68T cm |
| Funktion | Wasser- und staubdicht IP65, beidseitig zu öffnende Scharniere |
| Preis | 60,00€ |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Box wirkt von Anfang an äußerst robust und wertig. Gregory bietet außerdem eine lebenslange Garantie. Dies zusammen verspricht einem lange Freude an der Box.
Von der Größe her finde ich die Box richtig gut. Sie ist nicht zu groß und nicht zu klein. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Box mit der Zeit Kratzer abbekommen wird, das bringt der ständige Gebrauch und die Eigenschaft von Kunststoff nun mal mit sich und stellt daher auch keinen Nachteil dar.
Jetzt aber mal schnell die Sachen für die ersten Abenteuer packen.
Praxistest
Die Alpaca Gear Box steht uns gleich zweimal zum Test zur Verfügung. Und wir haben immer beide dabei.
2 Boxen passen perfekt nebeneinander in meinen kleinen Kofferraum oder unter / auf das Bett im Wohnwagen bzw. natürlich auch auf den Boden im Vorzelt. Hier zahlt sich auch aus, dass man die Boxen platzsparend stapeln kann.
Eine Box hat unser Vierjähriger von Anfang an in Beschlag genommen. Hier bringt er seine wichtigen Utensilien wie Spiele und Fahrzeuge mit Fernsteuerung, Bücher, Plüschtiere und seine Musixbox unter – alles was unbedingt vor Feuchtigkeit und auch vor Staub geschützt sein sollte.
Die zweite Box wird immer flexibel, je nach Einsatz befüllt. Mal ist das Tablet mit Tastatur und das Radio mit drin, mal der Campingkocher oder das Essen.
Jedenfalls lässt sich die Box auch voll befüllt komfortabel tragen. Laut Hersteller hält sie 23 kg aus. Bei uns hat sie bislang maximal 12 kg auf die Waage gebracht.
Transparenter Scharnierdeckel
Wirklich super ist, dass man mit einem Blick sehen kann, was man in die Box gepackt hat.
Zweiter Pluspunkt ist der abnehmbare und beidseitig zu öffnende Scharnierdeckel – die Box steht nie „verkehrt herum“, das ist echt toll. Unser Kleiner bekommt die Scharniere auch schon auf, so dass er selbst an seine Spielsachen kommt.
Und ein weiterer Pluspunkt ist die Robustheit – so wird die Box von uns beim Picknick als Tisch und beim Camping als Spieltisch genutzt, eben dann wenn man auf dem Boden sitzt.
Wasser- und staubdicht
Den Regentest hat die Box mit 1,0 bestanden. Dazu habe ich beide Boxen eine Nacht im Regen stehen lassen und was soll ich sagen….Nässe hatte keine Chance, dann hat Staub sowieso keine. Es bleiben auch nur wenige Tropfen auf dem Deckel, der Rest läuft über die dafür vorgesehenen Aussparungen am Deckel ab.






















Pro/Contra
Pro:
-
- Transparenter Deckel
- Robust
- Wasser- und staubdicht
Contra:
-
- -/-
Fazit
Für einen vernünftigen Preis bekommt man mit der Alpaca Gear Box von Gregory eine rundum durchdachte Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeit von empfindlichen Gegenständen. Mich überzeugen vor allem der transparente, beidseitig zu öffnende Deckel und die lebenslange Garantie in Kombination mit der Wasser- und Staubdichtigkeit.
Die Alpaca Gear Box wird nun unser treuer Begleiter beim Picknick und beim Camping sein. Ein klares JA! – sie ist ein Highlight.
