Eigentlich hatte ich ja einen ganz anderen Schuh für den Test angefragt – aber wie das Testerleben manchmal so spielt: Die Kooperationsfirma hat sich kurzerhand geändert, und schwupps, stand ein neues Modell zur Wahl. Aber hey, Flexibilität ist mein zweiter Vorname (direkt nach „outdoor-verrückt“) – also schnüre ich die BLSN-201M light in beige von BLUSUN, laufe los und schaue, was sie so draufhaben. Manchmal findet man die spannendsten Abenteuer ja genau dort, wo man sie nicht geplant hat.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Obermaterial: Lederimitat mit 25 Prozent Recyclinganteil und OEKO TEX zertifiziertem Velours Innenfutter: 100 % Bio-Baumwolle & Mikrofaser Sohle: TPU |
| Größen | 40 – 46 |
| Farben | Light Beige, White Grey |
| Gewicht | 309g pro Schuh in der 44 |
| Preis | 140€ |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Direkt beim Auspacken fiel mir auf, dass der Schuh nicht nur sportlich, sondern auch ziemlich elegant wirkt. Nicht ganz mein typischer Stil – aber hey, ich bin offen für alles! Schon vor der Anlieferung hatte mir gefallen, dass der Schuh vegan ist und in Europa produziert wird. Die Sohle wird in Deutschland hergestellt und in Manufakturen in Portugal mit dem Rest vernäht.
Das Lederimitat mit einem Recyclinganteil von 25 % in Kombination mit dem OEKO-TEX®-zertifizierten Velours im Obermaterial machen ein richtig guten Eindruck. Die Nähte sind – zumindest optisch – sehr sauber verarbeitet. Die OEKO-TEX® Standard 100-Zertifizierung bedeutet, dass alle textilen Bestandteile frei von gesundheitlich bedenklichen Schadstoffen sind und auch bei längerem Tragen hautfreundlich bleiben.
Innen sorgt die Kombination aus Bio-Baumwolle und Mikrofaser für ein sehr angenehmes Tragegefühl – sogar ohne Socken. Obwohl ich persönlich trotzdem lieber Socken trage.
Und nur mal zur Erklärung: „Barfuß-Schuh“ heißt nicht, dass man ohne Socken in den Schuh schlüpfen muss. Vielmehr bedeutet es, dass die Zehenkammer (also die Schuhspitze) größer ist, damit die Zehen mehr Platz haben. Außerdem ist die Sohle flach und meist recht dünn. Nur mal so am Rande.
Die onSteam®-Innensohle soll für zusätzlichen Komfort sorgen und das Fußklima angenehm trocken halten. Sie ist atmungsaktiv und unterstützt die Feuchtigkeitsregulierung – ob das im Alltag wirklich so gut funktioniert, wird der Test zeigen. Die Außensohle des BLSUN 201 M Light ist mit 4 mm Basis und 1 mm Profil für einen Barfußschuh durchaus typisch dimensioniert. Dennoch wirkt der Schuh beim Reinschlüpfen spürbar fester als meine anderen Barfußschuhe. Da ich außerhalb der Arbeit ausschließlich Barfußschuhe trage, denke ich, dass ich mir da ein ganz gutes Urteil erlauben kann. Dieses festere Tragegefühl könnte auf die Materialwahl oder den Aufbau des Oberschuhs zurückzuführen sein und vermittelt insgesamt etwas mehr Struktur und Halt. Mein erster Eindruck: Der Schuh könnte ein super Einstieg in die Barfuß-Welt sein.
Praxistest
Wie gesagt, fühlt sich die Sohle relativ dick an – was mich im Alltag aber gar nicht stört. Im Gegenteil: Da ich den BLUSUN BLSN‑201M Light überwiegend auf Asphalt trage, ist das sogar von Vorteil. Der Schuh ist inzwischen zu meinem Alltagstretter geworden. Er ist sehr bequem, passt zu jedem Anlass und jeder Klamottenwahl – genau das Richtige für mich: unkompliziert, aber trotzdem sportlich. Ich kann ihn genauso gut im Theater tragen wie beim Wocheneinkauf oder bei einer spontanen Runde Tischtennis im Park mit meiner Frau.
Die onSteam®-Innensohle sorgt wie versprochen für ein gutes Klima. Da das Wetter in letzter Zeit macht was es will, konnte ich den BLSN‑201M Light bei Temperaturen zwischen 10 °C und 28 °C und natürlich auch bei Regen testen. Ich neige zwar nicht zu Schweißfüßen (zum Glück!), also will ich hier nicht von einem Klimawunder sprechen, aber es war nie unangenehm die BLSN-201M light an den Füßen zu haben. Selbst bei 28 °C an der Tischtennisplatte blieb der Schuh angenehm zu tragen. Selbst bei längeren Wegen im Regen blieben meine Füße und, noch wichtiger, die Socken trocken. Die Sohle bietet sehr guten Halt, trotz der nur 1 mm tiefen Stollen – auch auf nassem Untergrund, zum Beispiel auf nassen Fliesen oder glatten Böden. Als Tester achte ich natürlich besonders darauf, wenn es regnet und ich den Supermarkt betrete und über den nassen Boden laufe. Aber selbst dort blieben meine Rutschversuche erfolglos.
Das Lederimitat mit Velours Optik ist zwar schmutzempfindlich, wenn man sich zum Beispiel selber über den Fuß läuft, aber lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch wieder sauber machen.












Pro/Contra
Pro:
- vegan
- in Europa produziert
- sehr gutes Preisleistungsverhältnis
Contra:
- -/-
Fazit
Auch wenn ich ursprünglich einen anderen Schuh testen wollte, hat mich der BLSN-201M light in beige von BLUSUN positiv überrascht. Veganes Material, saubere Verarbeitung und ein angenehmes Tragegefühl – sogar barfuß. Die etwas dickere Sohle macht den Schuh ideal für den Einstieg in die Barfußwelt. Und ganz nebenbei wird die Waden- und Tibia-Muskulatur trainiert, was langfristig die Haltung verbessert. Der BLSN-201M light ist ein durchaus alltagstauglicher Barfußschuh mit sportlich und elegantem Look. Für Barfuß-Neulinge eine spannende Option.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
