Eine neue Laufshorts für die Berge musste her. Neben einem schlichten Design, das ich mit jedem meiner Schuhe, aber auch mit jedem farbigen Shirt kombinieren konnte, bestand eine weitere Anforderung darin, dass sie besonders leicht sein sollte. Schnell kam mir Mammut und deren Trailrunning-Sortiment in den Sinn – auch, weil ich mit Mammut bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht habe. Somit standen die Chancen gut, dass mir auch diese Shorts zusagen würden. Beim Lesen meiner Erfahrungen wünsche ich dir viel Vergnügen!
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 8% Elastan, 92% Polyester (recycelt) |
| Größen | EU 44 – EU 56 |
| Farben | Black |
| Gewicht | 71 g |
| Schnittform | Athletisch |
| Preis | 80 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Hose sieht – so wie ich es mir vorgestellt habe – sehr schlicht aus. Auf dem rechten Oberschenkel befindet sich der Markenschriftzug, während der linke Oberschenkel durch das Markenlogo verziert wird. Die Beinabschlüsse sind geschlitzt, um die Bewegungsfreiheit zu erhöhen, und Kleinigkeiten wie ein Schlüssel können in der Reißverschlusstasche am unteren Rücken verstaut werden. Für bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit wurden reflektierende Elemente in das Design integriert. Bei Bedarf kann die Hose durch einen Kordelzug am elastischen Bund enger gezogen werden.
Passform:
Die Hose sitzt bei mir nahezu perfekt, ohne beim Laufen zu verrutschen. Die Länge der Hosenbeine endet eine Handbreit über dem Knie, und durch das elastische Material ist die Bewegungsfreiheit in keiner Weise eingeschränkt.
Praxistest
Wie bereits oben beschrieben, macht die Hose dank des Materialanteils von Elasthan jede Bewegung problemlos mit, und die geschlitzten Beine sorgten dafür, dass auch weite Schritte beim Laufen oder Klettern problemlos möglich waren. Selbst bei schnellen Läufen verrutschte die Hose nicht und saß stets fest an der Hüfte. Des Öfteren kam es vor, dass ich bei Läufen auch einige Passagen klettern musste und dabei am Fels entlangschrammte. Nie nahm das Material dadurch Schaden oder wies Abnutzungen auf – auch spitze Dornen oder Äste konnten der Hose nichts anhaben.
Die Reißverschlusstasche auf der Rückseite bot Platz für meinen Schlüssel. Das Verstauen des iPhones gestaltete sich allerdings etwas schwieriger, da dieses nur mit Mühe in die Tasche passte. Wünschenswert wären ein paar weitere Fächer am Hosenbund gewesen, in denen Riegel oder Gels Platz gefunden hätten. Auf diese zu verzichten reduziert zwar das Gewicht, aber ausreichend Stauraum empfinde ich persönlich als wichtiger. Abgesehen davon ist diese Hose für mich eine der aktuell besten Laufshorts.






















Pro/Contra
Pro:
- Sehr leicht
- schlichtes und stylisches Design
- sehr gute Bewegungsfreiheit dank Elasthan und geschlitzten Beinabschlüssen
Contra:
- Nur eine Tasche, welche auch sehr klein ist
Fazit
Mammut hat sich bei dieser kurzen Laufhose auf das Wesentliche konzentriert und dadurch ein tolles Produkt für den Laufsport entworfen. Sehr gute Passform, Flexibilität durch Stretch-Anteil und Stauraum in Verbindung mit einem schlichten und zeitlosen Design sorgen dafür, dass mich diese robuste Shorts sicher noch lange auf den Trails der Alpen begleiten wird.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
