
Aclima hat eine Kollektion namens „ReBorn“ ins Leben gerufen. Was sich dahinter verbirgt und wie sich die ReBorn Terry Jacket aus dieser Kollektion schlägt, erfahrt ihr hier.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 63% wool (merino) 12% polyester 25% polyamide Rib 96% wool (merino) Rib 4% elastan |
Größen | XS – 2XL |
Farben | Dark Grey, Light Grey, Navy, Olive |
Gewicht | 640g |
Preis | 210€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Aclima hat in puncto Nachhaltigkeit einen Weg gefunden, Produkte herzustellen, die zu 100 % aus recycelten Materialien und Wollresten aus der eigenen Produktion stammen. Laut Herstellerangaben wird das Material nicht erneut eingefärbt, „sondern die Farben entstehen aus der Kombination der Reststücke“. Ein Produktionsschritt und Einsatz von Material und Energie, der eingespart werden kann.
Uns wurde zum Test aus der ReBorn-Kollektion die Terry Jacket in Schwarz übersandt.
- 63 % Merinowolle (recycelt aus Stoffresten in der eigenen Fabrik)
- 25 % Polyamid (recycelt, GRS-zertifiziert)
- 12 % Polyester (recycelt, GRS-zertifiziert)
- 17,5 – 19,5 Mikron (Extrafein)
- Wollfrottee mit den Schlaufen auf der Außenseite
- Logo (Jacke) und Reißverschlussschieber aus Fischhaut
- Seitliche Taschen
- für den täglichen Gebrauch, als mittlere Schicht
- Waschbar bei 40 Grad Wollwaschgang
Die Jacke fasst sich weich und geschmeidig an. Der Schnitt lässt sich als „regular“ beschreiben, sitzt locker und gibt genügend Spielraum. Nach außen hin sind die Wollfasern zu „Frottee“Schlaufen verarbeitet, mit dem Effekt dicker gestrickter Wolle, nach innen wurde die Wolle gebürstet, so dass ein fleeceartiges Material entsteht. Der Jacke wurden ein hoher Kragen und zwei seitliche Taschen mitgegeben.
Praxistest
Die Terry Jacket von Aclima trägt sich geschmeidig und leicht. Die Jacke ist vom Schnitt her sehr gemütlich-weit und könnte für meinen Geschmack noch etwas figurbetonter geschnitten sein. Ein kuscheliges Kleidungsstück mit einer angenehmen Länge für eine Kurzjacke, so dass beim Vornüberbeugen oder Hinsetzen die Rückpartie bedeckt und warm bleibt. Der Jacke wurde ein hochschließender Kragen mitgegeben. Er ist doppellagig gearbeitet und, so die Jacke in Summe, kuschelig warm und kratzt nicht. Durch die Stoff-Doppellage am Kragen ist es angenehm warm.
Kleiner Exkurs zum Thema „Mikron“:
Aclima gibt für diese Jacke einen Wert von 17,5 – 19,5 an. Je feiner die Wollfaser, desto höher die Qualität und desto weicher fühlt sich die Wolle an. Ein Mikron ist ein Tausendstel Millimeter. Für Merinowolle sind fünf Qualitätsstufen gebräuchlich:
- Ultrafine = unter 16,9 Mikron
- Superfine = 17 – 18,9 Mikron
- Fine = 19 – 21,9 Mikron
- Medium = 22 – 23 Mikron
- Strong = 24 – 25 Mikron
Der Jacke wurden noch zwei seitliche Taschen mitgegeben ohne Reißverschluss. Angenehm die Hände darin zu wärmen. Leider sind die Taschen nicht tief genug, so dass man z.B. mit einem Smartphone etwas aufpassen muss, dass es beim Hinsetzen nicht herausfällt.
Zu Beginn hat die Jacke deutlich gefusselt – vor allem auf heller Unterbekleidung fiel das stark auf. Deshalb habe ich die Jacke erst einmal im Wollwaschgang bei 30 Grad gewaschen und nun viel getragen, dann wurde es besser.
Die Jacke wurde u.a. bei einer Wanderung mit wolkigen Temperaturen um die 12 Grad getragen. Teils, wenn es etwas schweißtreibender wurde, war mir die Jacke dann doch zu warm. So ist es für mich eine Kuscheljacke für Spaziergänge, kleine entspannte Wanderungen und im Alltag. Gerne auch abends am Lagerfeuer, wenn es etwas kühler wird.















Pro/Contra
Pro:
- Unterstützenswertes Nachhaltigkeitskonzept
- Kuschelweich
Contra:
- Seitentaschen könnten etwas tiefer sein
Fazit
Aclima hat mit der ReBorn-Kollektion einen weiteren interessanten Schritt im Bereich Nachhaltigkeit angetreten. So ist z.B. die Jacke „Terry“ aus dieser Kollektion zu 100% aus recycelten Materialien und Wollresten aus der eigenen Produktion gefertigt. Eine Kuscheljacke für Wanderungen, Spaziergänge oder an kühlen Abenden. Gerne mehr davon!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.