Bergans of Norway bringt mit der neuen Y Lightline Kollektion extra leichte Produkte für zügige Bergwanderungen und intensive Outdooraktivitäten auf den Markt.
Wir durften von dieser Kollektion das Y Lightline Merino Top testen. Unsere Eindrücke lest ihr in folgendem Bericht.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 85 % Wolle (Merino), 15 % Polyamid |
Größen | XXS -XL |
Farben | Mango Yellow / Dark Shadow Grey; Golden Lime Green / Dark Shadow Grey; Dark Shadow Grey / Pearl Grey |
Gewicht | 71 g (Größe S) |
Preis | 65 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Das Y Lightline Merino Top ist in Gelb, Grün und Schwarz erhältlich. Im oberen Rückenbereich lockert dabei nochmals eine andere Farbe die Optik auf. Andere Teile der Y Lightline Kollektion passen farblich perfekt dazu. Das Top sieht sehr sportlich aus und betont die weibliche Figur. Der Schnitt des Tops ist figurbetont, aber nicht komplett enganliegend.
Die verwendete Merinowolle ist nach der unabhängigen RWS-Norm zertifiziert. Das bedeutet, dass ausschließlich verantwortungsbewusst erzeugte Wolle für das Produkt verwendet wurde. Dies wird von externen Stellen überwacht.
Die Verarbeitung des Produkts ist hochwertig. Die Flachnähte sind alle ordentlich vernäht und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.
Praxistest
Das Y Lightline Merino Top durfte mich auf unserem Sardinien-Campingtrip begleiten. Dabei hatten wir tagsüber Temperaturen zwischen 33 und 41 Grad. Sehr, sehr heiß! Aber wie in der Einleitung schon erwähnt, haben wir trotzdem Wanderungen zu entlegenen Buchten unternommen. Das Merinotop war dabei stets mit von der Partie.
Das Schwitzen bleibt bei solchen Temperaturen nicht aus. Da das Top jedoch zu 85 % aus Merinowolle besteht, hat es auch kühlende Eigenschaften. Merinowolle kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, bevor ein nasses Gefühl auf der Haut entsteht. Doch auch über diesen Punkt bin ich irgendwann “hinweggeflossen” ?. Auch als das Top dann wirklich irgendwann nass geschwitzt war, hatte ich kein unangenehmes oder nasses Gefühl auf der Haut. Die Hitze hat sich auch nicht unter dem Top gestaut. Es war zwar wirklich sehr heiß, aber das Top hat die Feuchtigkeit gut abtransportieren können und damit die beste Unterstützung geliefert. Am Strand angekommen, habe ich das Top aufgehängt und es ist innerhalb kürzester Zeit wieder abgetrocknet. Die Merinowolle hat auch dafür gesorgt, dass ich das Top mehrere Male anziehen konnte, ohne dass unangenehme Gerüche entstanden wären.
Im Winter kann dieses Top natürlich auch als Baselayer unter vielen anderen Schichten getragen werden und bildet durch die Merinowolle ebenso wärmende Eigenschaften. Schade nur, wenn niemand dieses tolle Top zu sehen bekommt ?.
Die Träger sind am Rücken im sogenannten Racerback-Schnitt gehalten und verlaufen zwischen den Schulterblättern. So sind in der heutigen Zeit auch die meisten Sport-BH’s geschnitten. Die Träger des Tops oben sind breit genug, dass Rucksackgurte auf dem Stoff aufliegen können. Auch mit Rucksack besteht ein angenehmer Tragekomfort und es entstehen keine Druck- oder Reibestellen.
Insgesamt bin ich mit dem Tragekomfort sehr zufrieden. Das Material fühlt sich weich auf der Haut an und ist mit gerade mal 71 g kaum zu spüren. Unangenehmes Wollkratzen bleibt hier komplett aus, obwohl meine Haut in dieser Hinsicht echt empfindlich ist.
Pro/Contra
Pro:
- 85 % RWS-zertifizierte Merinowolle
- Tolles sportliches Design
- leicht
- Kein Wollkratzen
- Hoher Tragekomfort
Contra:
- -/-
Fazit
Das Y Lightline Merino Top von Bergans of Norway macht anstrengende Aktivitäten durch seine hohen feuchtigkeitsableitenden und schnelltrocknenden Eigenschaften erträglich.
Zusätzlich sorgt das leichte Top mit hohem Tragekomfort und einem sportlichen Look für Begeisterung auf Outdoorabenteuern.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.