
Facts
Thema | Info |
---|---|
Kategorie | Neutralschuh |
Material | Doppeltes Jacquard Air Mesh Obermaterial, DNA Loft v3 Dämpfung, Blown Rubber Außensohle, Fit Knit Fersenkappe |
Größen | 36 – 42 |
Farben | Black/Anthracite/Blue, Purple/White, Blush/White, Blue/Gray |
Gewicht | 248g |
Sprengung | 10mm |
Preis | 180€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Wie von Brooks gewohnt wirkt der Brooks Glycerin 21 sehr hochwertig und gut verarbeitet. Er ist bekannt für seine gute Dämpfung und wie es bei modernen Laufschuhen für Langdistanzen üblich ist, trägt die Sohle sehr stark auf. Die DNA Loft v3-Dämpfung und die Fit Knit Fersenkappe versprechen Weichheit und gleichzeitig Halt und Stabilität.
Der gesamte Schuh wirkt sehr stabil, sowohl in der Sohle als auch am Schaft. Trotzdem ist alles weich gepolstert und verspricht meinen Füßen eine gute Passform. Hineingeschlüpft passt sich der Schuh perfekt dem Fuß an, alles ist weich gepolstert und der Fuß wird rundum gestützt. Die Größe fällt normal aus. Die Ferse rutscht nicht aus dem Schaft und auch in der Breite rutsche ich nicht hin und her. Brooks bietet hier in der Weite extra Größen für breite Füße an. Da ich eher schmale Füße habe, trage ich die normale Größe.
Die Schnürsenkel lassen sich einfach anziehen und binden, sodass sich der gesamte Schuh weich um den Fuß schließt.
Die ersten Schritte sind sehr komfortabel weich, fast schon etwas schwammig. An das Gefühl muss man sich anfangs etwas gewöhnen, was aber dank dem bequemen Laufgefühl nicht schwer fällt.
Praxistest
Nach der Schwangerschaft wollte ich unbedingt einen zuverlässigen Schuh für alle Fälle, den ich einfach immer anziehen kann und der mir guten Halt gibt. Die paar zusätzlichen Kilos, die man mit sich rumschleppt und der Laufwagen mit dem Baby erschweren den Laufstart, sodass ein guter Schuh wirklich wichtig ist.
Getestet wurde auf geschotterten Waldwegen sowie auf Asphalt, anfangs bei wenigen Kilometern, später bis zum Halbmarathon.
Die Passform ist von Anfang an und auch nach langer Tragedauer noch sehr angenehm. Besonders das Mesh passt sich hervorragend an den Fuß an. Das Material sorgt außerdem für eine gute Belüftung, sodass man auch bei wärmeren Temperaturen keine schwitzigen Füße bekommt.
Die DNA Loft-Dämpfung sorgt für einen sehr weichen Lauf, was die Gelenke schont und besonders bei längeren Distanzen von Vorteil ist.
Der Schuh hat einen geräumige Zehenbox, was im Moment ja im gesamten Schuhbereich wieder im Kommen ist. Dies dürfte vor allem auch Läufer mit breiteren Füßen entgegenkommen oder Läufer, deren Füße während des Laufens anschwellen.
Während der gesamten Testphase hat mich der Schuh nie gedrückt, trotzdem hatte ich immer genug Halt.
Was den Glycerin bereits seit Jahren auszeichnet ist sein weiches Laufgefühl durch die komfortable DNA Loft-Dämpfung. Anfangs mag das leicht schwammige Gefühl seltsam sein, man gewöhnt sich jedoch sehr schnell daran und möchte die Weichheit dann nicht mehr missen. Trotz der hohen Dämpfung bleibt der Schuh in allen Lagen stabil und gibt guten Halt. Auch die Blown Rubber Sohle ließ mich nie im Stich. Selbst bei nassem Untergrund oder sogar gefrorenen Stellen hatte ich noch ausreichend Grip.
Die Sprengung von einem Zentimeter und die weiche Dämpfung machen ihn zu einem Spezialisten für lange Straßenläufe. Für unebene Pfade oder Sprints ist sicher ein anderer Schuh die bessere Wahl.
Nach mehreren Monaten im Gebrauch bin ich vollumfänglich mit dem Brooks Glycerin zufrieden. Auch in der Haltbarkeit hat er mich sehr überzeugt.



















Pro/Contra
Pro:
- Bequem, gute Passform
- Weiche Dämpfung
- Für lange Distanzen geeignet
- Lange Haltbarkeit
Contra:
- –
Fazit
Mit dem Brooks Glycerin hat man beim Laufen große und auch lange Freude – bequem und weich bringt er die Füße wieder gut nach Hause. Auch für Neu- oder Wiedereinsteiger könnte dieser Schuh eine Chance bieten (wieder) voll durchzustarten.
Keine Produkte gefunden.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.