Die Laufschuhe von Brooks kennt sicherlich nahezu jeder Läufer. Dass die aus Seattle stammende Marke aber auch Laufbekleidung im Sortiment hat, ist dafür nicht jedem Sportler ein Begriff. Dass diese Bekleidung nicht nur stylisch aussieht, sondern auch funktionell Beachtung verdient, werde ich dir im nachfolgenden Erfahrungsbericht über die Journey 2 in 1 Short aufzeigen. Viel Spaß beim Lesen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Größen | XS – XXL |
| Farben | Storm, Black, Neo Blue, Blue Slate |
| Länge | Außenshorts 7“, Innenshorts 5“ |
| Verstaumöglichkeiten | Vier Hüfttaschen und eine Handtasche |
| Preis | 60 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Für meine Bergläufe sowie lange Läufe im Tal suche ich eine Laufshort, welche dank vieler gut durchdachter Taschen viel Platz für all die wichtigen Kleinigkeiten bietet, welche ich bei einem langen Lauf bei mir haben möchte. Fündig wurde ich dann am Ende bei Brooks. Die Journey 7“ 2 in 1 Short hat mich in der Theorie direkt angesprochen und versprach mir einen guten Sitz dank der Innenshort sowie viel Platz für Riegel, Schlüssel und Smartphone. Das schlichte schwarze Design wird nur durch das dezente Brooks Logo auf dem linken Oberschenkel unterbrochen.
Bei der Journey Short steht, ganz im Sinne von Brooks, die Funktionalität an erster Stelle. Die Short verfügt über vier rund um den Bund verteilte Taschen sowie eine zusätzliche Reißverschlusstasche am linken Bein, die ideal für das Smartphone geeignet ist – ein gut durchdachtes Detail. Diese Reißverschlusstasche ist mit der Innenhose vernäht, was für einen sicheren und stabilen Halt des Smartphones sorgt. Eine Innenhose aus Stretchgewebe soll für einen besseren Sitz der Hose sorgen, und damit die Hose auch bei einem intensiven Einsatz stets perfekt sitzt, kann sie mit einem Kordelzug fest an der Hüfte fixiert werden.
Praxistest
Bei einer Körpergröße von 183 cm passt mir die Hose in der Größe M perfekt und punktet zusätzlich noch mit einem geringen Gewicht. Die Innenshort liegt komprimierend am Oberschenkel an, ohne mir aber ein Gefühl der Enge zu vermitteln. In der Smartphonetasche findet nahezu jedes Smartphone Platz und sitzt fest am Bein, ohne sich beim Laufen durch starke Bewegung unangenehm bemerkbar zu machen. Der relativ große Zipper ermöglicht ein leichtes und schnelles Öffnen der Tasche, und das sogar mit Handschuhen. In den vier Taschen am Hosenbund finden eine Vielzahl an Riegeln Platz, und auch die Packung Taschentücher kann zusätzlich noch mitgeführt werden.
Einzig eine weitere kleine Reißverschlusstasche, in welcher sich mein Schlüssel sicher verstauen lässt, fehlt mir an dieser Hose. Abgesehen davon trage ich die Journey Short mittlerweile bei jeder Laufeinheit sowie beim Krafttraining im Fitnessstudio, wo sie ebenfalls jede Bewegung problemlos mitmacht.
























Pro/Contra
Pro:
- Handytasche mit Reisverschluss
- vier Hüfttaschen
- Innenhose mit Strech
- Kordelzug
Contra:
- /
Fazit
Bei vielen Läufen hat mir Brooks mit seinen performanceorientierten Schuhen häufig zu neuen Bestzeiten und einer Menge Laufspaß verholfen. Nun gesellt sich zu den Schuhen noch diese schicke und bis ins Detail gut durchdachte Laufshort hinzu. Viele große Fächer für wichtige Kleinigkeiten und eine Tasche für ein stets griffbereites Smartphone machen die Hose ideal für lange Läufe. Abgerundet wird das alles durch die integrierte Innenshort, die für einen perfekten Sitz der Hose sorgt, ohne zu reiben. Mir bereitet das Training mit der Journey Short sehr viel Spaß, und ich hoffe, dir ebenfalls bald.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
