
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100 % Baumwolle |
Größen | 36 – 50 |
Farben | Soft Olive / Infinity Blue – Darkbluemelange |
Preis | 119 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Long Way kommt in einem Reiskorn-Strickmuster daher und besteht zu 100 Prozent aus Biobaumwolle. Auch bei näherem Hinsehen sind keine Verarbeitungs- oder Materialmängel erkennbar. Die Nähte sind sauber und robust verarbeitet, was auf eine hohe Verarbeitungsqualität hinweist.
Praxistest
Der „Long Way“-Pullover von Elkline zeichnet sich durch ein schlichtes, aber stilvolles Design aus. Er ist in zwei Farben erhältlich, die beide durch eine dezente, natürliche Optik überzeugen. Er lässt sich damit vielseitig kombinieren, sei es mit der Jeans im Alltag oder mit Funktionsbekleidung für Outdoor-Aktivitäten. Als Highlight haben die Ärmelbündchen sowie der Rückenabschluss einen farbig abgesetzten Streifen. Zudem sind am Pullover seitlich kleine Schlitze eingearbeitet, kombiniert mit einem leicht längerem Rückenteil. Der Schnitt ist gerade gewählt und passt damit gut zum restlichen Design. Er sitzt weder zu eng, noch zu locker und bietet genügend Bewegungsfreiheit, auch wenn man mit dem Long Way auch mal aktiver unterwegs sein möchte. Der Pullover verfügt über Rippstrickbündchen an den Ärmeln und am Saum, die auch hier für einen guten Sitz sorgen.
Das Material des Pullovers besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle. Die Baumwolle ist entsprechend ihrer Eigenschaften ein festerer, robuster Stoff. Diese fühlt sich aber angenehm auf der Haut an und kratzt nicht. Ein guter Tragekomfort ist damit für mich gegeben, was mich besonders bei nachhaltiger und umweltfreundlicher Produktion erfreut.
Der Stoff ist atmungsaktiv und eignet sich sowohl für kühlere als auch für mildere Temperaturen.
Ich habe den Long Way im Alltag, zur Arbeit, aber auch zu Ausflügen in die Natur bis hin zu Wanderungen auf die Probe gestellt.
Hierbei habe ich festgestellt, dass der Pullover eine gute Balance zwischen Wärme und Atmungsaktivität bietet. In Kombination mit einer leichten Jacke ist er auch an kühleren Temperaturen ein verlässlicher Begleiter. Gerät man mit dem Pullover mal bei größeren Wanderungen oder steileren Anstiegen ins Schwitzen, sorgt die Baumwolle für eine gute Luftzirkulation und es entsteht unter dem Pullover kein unangenehmes stickiges Klima. Für den Alltag gilt natürlich das gleiche, denn auch hier kommt einem die natürliche Atmungsaktivität der Baumwolle zu Gute und sorgt für einen Wohlfühlfaktor.
Die Pflege des Bio-Baumwollprodukts ist problemlos. Mehrere Waschgänge gemäß der Waschanleitung hat der Long Way bei mir gut überstanden. Die Passform und der Tragekomfort mussten dadurch nicht leiden und man greift im Schrank immer wieder gerne zum Long Way.













Pro/Contra
Pro:
-
- Hochwertige Bio-Baumwolle
- Angenehmer Tragekomfort
- Vielseitig einsetzbar
Contra:
-
- -/-
Fazit
Der Baumwollpullover Long Way von Elkline überzeugt durch sein hochwertiges Material, seine alltagstaugliche, neutrale Passform und den hohen Tragekomfort. Er ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für Outdoor-Aktivitäten. Die nachhaltige Produktion und die robuste Verarbeitung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Käufer.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.