
Warum der Gregory Deva 60 mir so gut gefällt, liest du in meinem Testbericht.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Nylon (40% Recycling Anteil), EVA Schaum |
Größen | XS, S, M |
Farben | Emerald Green |
Gewicht | 2,25kg |
Maße | 33x73x34cm |
Volumen | 60L |
Preis | 320€ UVP |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Gregory Deva 60 ist sehr hochwertig verarbeitet, das wird beim ersten Auspacken bereits deutlich. Alle Nähte, Reißverschlüsse und Materialien machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Rucksack wird mit 2,25 kg Eigengewicht angegeben und ist damit durchschnittlich schwer für einen 60L Rucksack (Deuter Aircontact 2,4kg; The North Face Coral 1,7kg).
Besonders sticht das adaptable Fit System von Gregory hervor, hierbei können die Schultergurte Mithilfe eines starken Klettverschlusses hinter dem Rückenteil stufenlos und kinderleicht eingestellt werden.
Er verfügt über ein gut strukturiertes System an Fächern. Darunter ein Schuhfach auf der Unterseite des Rucksacks, ein Fach für nasse Kleidung. Das große Hauptfach ist sowohl durch den Deckel, als auch durch einen Reißverschluss von außen zugängig. Außerdem gibt es Fächer am Hüftgurt für Smartphone und co . Besonders sticht hierbei heraus, dass es einige Fächer gibt die auch ohne komplettes Öffnen des Rucksacks leicht zugänglich sind. Eine Regenjacke, der Regenüberzug, etwas zum Vespern, sowie Wertsachen lassen sich damit immer schnell erreichen. Lediglich eine bessere Unterteilung im Deckel hätten wir uns gewünscht, beispielsweise ein Münzfach oder Kartenschlitze.
Praxistest
Ich habe den Gregory Deva 60 auf einer Tagestour zum Drachensee mit anschließendem Abstieg nach Ehrwald getestet. Im Rucksack waren aufgrund des regnerischen Wetters Jacken, Verpflegung, Trinken, eine Kamera, sowie Wertsachen. Alle Dinge die ich brauchen würde, komfortabel verstaut. Nach etwas Feinjustierung der Schultergurte mit Hilfe des adaptable Fit Systems, war der Rucksack trotz 8-10 kg Gewicht angenehm zu tragen. Die Regenabdeckung kann man dank des Gummizugs in wenigen Sekunden anbringen, sie schützte bei meinem Test zuverlässig vor Regen.
Nachdem die Sonne rauskam, konnten das Regencape, sowie die nasse Jacke problemlos getrennt von den trockenen Sachen im Rucksackinneren verstaut werden.
Durch das Aircushion System von Gregory wird am Rückenteil kein Schaumstoff verwendet, sondern eine luftige Wabenstruktur aus Nylon, die sanft am Rücken anliegt und zusätzlich für sehr gute Belüftung sorgt. Dadurch schwitzt man nicht übermäßig und Feuchtigkeit wird gut abtransportiert.
Insgesamt war der Deva 60 trotz seiner Größe kein Hindernis für eine Tagestour. Auch wenn 60L wohl nicht nötig gewesen wären, fühlte sich der Rucksack dank des hohen Tragekomforts lediglich an den kurzen Kletterpassagen im Abstieg als etwas ‘zu viel Rucksack’ an.

Pro/Contra
Pro:
- Tragekomfort
- Individuell Anpassbar
- Optik
- Gute Erreichbarkeit von Fächern
Contra:
- Großes Deckelfach unstrukturiert
Fazit
Der Gregory Deva 60 bietet einen hohen Tragekomfort, sowie eine hochwertige Verarbeitung und ein durchdachtes Fächersystem.
Der Rucksack ist zudem in 3 Größen für unterschiedliche Torsolängen erhältlich und kann durch das adaptable Fit-System perfekt an die eigene Anatomie angepasst werden.
Wer mehrtägige Trekkingtouren unternimmt, viel Stauraum beim Wandern benötigt oder einfach einen geräumigen und bequemen Rucksack für unterwegs braucht, dem kann ich diesen Rucksack bestens empfehlen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.