Klarer Durchblick bei jedem Licht vom Tal bis zum Gipfel
Wenn sich das Licht im Minutentakt ändert und der Trail von Schattenpassagen über offene Almflächen bis hinauf in die grellen Felsen führt, braucht es eine Brille, die unterstützt. Die Julbo Aerolite mit REACTIV 1–3 Light Amplifier Gläsern ist genau für diese Situationen gemacht – und hat sich bei ausgedehnten Touren im Chiemgau, in Südtirol und im Alltag eindrucksvoll bewährt.
Vom sonnigen Tal über schattige Waldwege bis hinauf zu ausgesetzten Graten mit grellem, bewölktem Himmel: Diese Brille hat durchgehend überzeugt durch konstant gute Sicht, sicheren Sitz und vollen Komfort – bei nur 22 Gramm Gewicht.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Gläser | REACTIV Photochromic: 1–3 Light Amplifier (selbsttönend, kontrastverstärkend) |
| Farben | MATT – Schwarz/Rot DURCHSCHEINEND MATT – Schwarz/Rosa DURCHSCHEINEND MATT – Schwarz |
| Größe | M |
| Gewicht | 22 g |
| Mittelteil | Full Venting Panoramasicht |
| Bügel | Grip-Tech Bügel Air Link Temple System |
| Nasensteg | 3D Fit Nose |
| Preis | 199,90 EUR |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim ersten Auspacken war klar: Diese Brille ist auf Performance ausgelegt. Superleicht, flexibel und mit einem minimalistischen, sportlichen Look – genau mein Stil. Beim ersten Aufsetzen fiel mir sofort auf, wie angenehm sie sitzt: nichts drückt, nichts wackelt. Selbst bei empfindlichem Nasenrücken kein unangenehmes Gefühl – das ist bei mir selten!
Ein echtes Hightech-Leichtgewicht, das sofort Vertrauen schafft.
Praxistest
Technologie, die reagiert – REACTIV 1–3 Light Amplifier
Das Herzstück der Aerolite ist das selbsttönende REACTIV Photochromic Glas, das sich automatisch und extrem schnell, fast unmerklich an die Lichtverhältnisse anpasst – von hell bis stark getönt (Kategorie 1 bis 3). Damit entfällt das ständige Ab- und Aufsetzen der Brille, ganz gleich, wie das Licht spielt: Sonne auf dem Gipfel – die Gläser dunkeln innerhalb von Sekunden zuverlässig ab. Plötzlich Wolken, Dunst oder Schatten im Wald – die Tönung wird heller und bleibt kontrastreich. Bei wechselnden Lichtverhältnisse tönen sich die Gläser – der Übergang ist fließend – die Augen müssen nicht ständig neu fokussieren.
Das macht die Aerolite zur idealen Begleiterin für alle Berg- und Outdoorsportarten, bei denen sich Lichtverhältnisse oft ändern: Trailrunning, Zustiege, Wandern, oder Skitouren.
Klare Kontraste, volle Kontrolle
Die Light Amplifier-Technologie sorgt nicht nur für automatische Tönung, sondern auch für eine gezielte Kontrastverstärkung, insbesondere im grünen Bereich. So lassen sich Wurzeln, Steine und Felskanten auch bei diffusem Licht deutlich erkennen, Unebenheiten im Gelände frühzeitig wahrnehmen, Landschaften und Wege detailreich und angenehm hell sehen, ohne Überreizung.
Gerade bei bewölktem, aber hellem Himmel oder tiefstehender Sonne ein echter Vorteil – die Augen bleiben entspannt, der Fokus bleibt auf dem Weg.
Ultraleicht, ultrastabil
Die Julbo Aerolite ist ein echtes Fliegengewicht – mit nur 22 Gramm kaum spürbar auf der Nase. Und doch bietet sie alles, was man sich für den sportlichen Einsatz wünscht:
- Full Venting: optimale Belüftung, keine beschlagenen Gläser – selbst bei schweißtreibendem Aufstieg
- Panorama-Sichtfeld dank randloser Scheibe – perfekter Rundumblick ohne störende Ränder
- Grip-Tech-Bügel + Air Link Temple System: fester Halt ohne Druckstellen, auch bei Bewegung
- 3D Fit Nose: anpassbarer Nasensteg für individuellen Sitz – einmal eingestellt, sitzt sie perfekt. Ich habe einen sehr empfindlichen Nasenrücken und halte es meist nicht lange mit Sonnenbrille aus, aber die Aerolite Reactive habe ich nach dem Aufsetzen einfach vergessen.
- Flexibles Etui: angenehm leicht und lässt sich durch seine flexible Form besonders platzsparend im Rucksack oder in der Trikottasche verstauen – ideal für unterwegs.
Auch bei schnellen Abstiegen, beim Klettern oder bei Wind bleibt sie stabil im Gesicht, ohne zu verrutschen.
Design: Funktion trifft Style
Die getestete Variante in Schwarz mit roten Akzenten ist sportlich, aber nicht übertrieben auffällig – und passt sowohl zu knalligen Outfits als auch zu gedeckteren Farben. Die Gläser sind leicht verspiegelt, was gut gegen Blendung hilft, aber nicht zu stark verspiegelt, um zu aufdringlich zu wirken.
Besonders empfehlenswert für:
- Trailrunning, Wandern, Kletter-Zustiege & dynamische Bergsportarten
- alle Aktivitäten draußen mit wechselndem Licht
- Sportler:innen, die ultraleichte Performance und klare Kontraste suchen
- alle, die nicht zwischen Sonnen- und Sportbrille wechseln wollen
















Pro/Contra
Pro:
- Automatische, stufenlose Tönung (REACTIV 1–3) – kein Nachjustieren nötig, immer klare Sicht
- Kontrastverstärkung – perfekte Geländeerkennung auch bei diffusem Licht
- Extrem leicht (22 g) – kaum spürbar beim Tragen
- Randloses Design – maximales Sichtfeld ohne störende Ränder
- Belüftetes Glas (Full Venting) – kein Beschlagen, auch bei Anstrengung
- Stabiler Sitz ohne Druckstellen – selbst bei schnellem Bergab oder beim Klettern
- Flexibler, individuell anpassbarer Nasensteg (3D Fit Nose) – hoher Tragekomfort, auch für empfindliche Nasen
- Unauffälliges, sportliches Design – kombinierbar mit jeder Ausrüstung
- Platzsparendes Etui – praktisch fürs Verstauen im Rucksack
Contra:
- keine.
Fazit
Eine Brille, die mitdenkt
Die Julbo Aerolite REACTIV 1–3 ist mehr als nur eine Sonnenbrille – sie ist ein intelligenter Begleiter für alle, die sich in den Bergen bewegen, unabhängig vom Wetter. Ihre Anpassungsfähigkeit, das geringe Gewicht und die kontraststarken Gläser machen sie zu einer echten All-in-One-Lösung.
Ob auf langen Zustiegen, beim schnellen Berglauf oder auf Panoramawegen bei wechselndem Licht: Die Aerolite sorgt für klare Sicht, sicheren Sitz und ein Gefühl von Freiheit – genau wie es sein soll.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
