
Als Mama eines sieben Monate alten Babys ist mir im Urlaub vor allem eines wichtig: der Schutz meines Kindes. Wir haben kürzlich unseren ersten Strandurlaub mit unserer kleinen Tochter gemacht und ich war im Vorfeld auf der Suche nach einer Sonnenbrille, die ihre empfindlichen Augen zuverlässig schützt – und dabei auch noch bequem sitzt. Nach langer Recherche bin ich auf die Julbo LOOP S gestoßen. Was ich nach zwei Wochen Sonne, Sand und Meer sagen kann, lest ihr im folgenden Testbericht.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Kinderfreundliche Materialien Rahmen: Zweikomponenten-Konstruktion: – Weiches, hypoallergenes Gummi (TPE) auf der Innenseite – Flexibler, bruchsicherer Kunststoff (Polyamid) auf der Außenseite Gläser: Spectron 4 Linsen aus Polycarbonat |
Größen | XS (0-18 Monate) |
Farben | hellrosa/rosa; hellblau/blau; dunkelblau/rot; blau/orange; koralle/hellgrau |
Gewicht | 18g |
Maße | Breite der Fassung: 100mm, Breite der Brücke: 13mm, Bügellänge: 60mm, Breite des Glases: 40mm |
Schutzgrad | 4 (Sehr dunkle Tönung) Lichtdurchlässigkeit (VLT) 3-8% |
Preis | 39,90 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Brille kam überraschenderweise in einem Plüsch-Teddy-Beutel, der sofort auch als Spielzeug diente 😊. Der erste Eindruck: die Brille wirkte sehr robust und war ordentlich verarbeitet. Sie ist superleicht und das Design ist absolut kindgerecht – weich, flexibel, ohne störende Ecken oder harte Kanten. Besonders gut fand ich das abdeckende Design, das wirklich das ganze Auge schützt, auch wenn die Sonne von der Seite scheint.
Durch das verstellbare Brillenband kann die Brille von 0 bis 18 Monate genutzt werden und ist somit ideal für die gesamte Kleinkindzeit geeignet.
Praxistest
Ich war anfangs skeptisch, ob meine Tochter überhaupt eine Brille akzeptieren würde – immerhin kann sie sich noch nicht äußern, wenn etwas stört, und Mützen kommen überhaupt nicht gut bei ihr an. Aber die Julbo LOOP S sitzt durch das verstellbare Brillenband und die umkehrbare Fassung wirklich bombenfest, ohne zu drücken. Kein ständiges Nachjustieren oder Wegrutschen – sogar beim Mittagsschläfchen im Kinderwagen hat sie sie einfach angelassen, als wäre sie gar nicht da. Ein echtes Plus!
Die Spectron-Gläser der Kategorie 4 haben mich besonders überzeugt. Gerade am Strand, wo die Sonne stark reflektiert wird, ist es mir wichtig, dass wirklich 100 % der schädlichen UV-Strahlen gefiltert werden. Die Gläser sind dunkel genug, ohne dass alles zu düster wirkt. Unser Baby hat in der Sonne nie geblinzelt oder die Augen zugekniffen – ein gutes Zeichen dafür, dass der Schutz funktioniert.
Was mir als Mutter wirklich geholfen hat: Die Brille ist extrem robust. Sie wurde mehrmals vom Kinderwagen geworfen, am Strand im Sand vergraben und sogar mit Sonnencreme verschmiert – alles kein Problem. Einmal abgewischt, sah sie wieder aus wie neu. Auch das Material ist ein Segen: kein Verbiegen, kein Brechen, einfach kindgerecht.















Pro/Contra
Pro:
- Niedliches Etui dient als Spielzeug
- Verstellbares Brillenband
- Abgedeckte Augen auch auf der Seite
- Robust und kindgerecht
- Super UV-Schutz
Contra:
- -/-
Fazit
Die Julbo LOOP S ist für mich ein absolutes Must-have für den Sommer mit Baby. Sie verbindet perfekten UV-Schutz mit hohem Tragekomfort und robuster Alltagstauglichkeit – und das alles ohne nerviges Verrutschen oder Gemecker vom Baby. Wir werden sie definitiv weiterverwenden – nicht nur am Strand, sondern auch im Alltag bei Spaziergängen, auf dem Spielplatz oder im Buggy.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.