Bevor ich Tester war, kannte ich die Marke Montane gar nicht. Montane ist ein britischer Outdoor-Ausrüster, der sich auf leichte, technische Kleidung und Ausrüstung für Bergsport, Trekking und Expeditionen spezialisiert hat.
Dabei setzen sie oft auf synthetische, atmungsaktive und funktionale Materialien, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Ich freue mich nun, die Men’s Caldus XT Hooded Fleece Jacket zu testen – und im Anschluss sogar die Men’s Alta Lite Waterproof 3-Lagen Hardshelljacke.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | THERMO HL™ High-Loft Fleece (100 % Polyester, ca. 30 % recycelt) |
| Größen | S – XXXL |
| Farben | Stone Blue, Caper, Midnight Grey, Oyster |
| Gewicht | 496 g (Größe M) |
| Preis | 150€ |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim Auspacken der Men’s Caldus XT Hooded Fleece Jacket von Montane fällt mir sofort auf, wie – ja, wie „wenig“ sie ist. Also: wenig Stoff, sehr leicht, minimalistisch. Der Schnitt ist eng, und sie lässt sich eigentlich nur über Funktionskleidung tragen.
Ich habe sie in Größe M, bin 180 cm groß und wiege 78 kg, und bekomme sie nicht über meinen normalen Hoodie drüber. Das ist aber kein Problem, da die Jacke genau für diesen Zweck entwickelt wurde – als technische Midlayer – und auch so zum Einsatz kommen wird. Außerdem fällt sofort auf, wie flauschig und angenehm sie zu tragen ist.
Der Kragen ist hoch geschnitten, trotzdem nicht unangenehm und bietet einen guten Schutz für den Hals. Außerdem liegt die Kapuze eng an – fast wie eine Sturmhaube ohne Mundteil, was mir sehr gefällt, da ich solche Mundabdeckungen ohnehin eher störend finde.
Ich freue mich schon auf eine eisige, windige und richtig unangenehme Tour – ich weiß, da bin ich vielleicht ein bisschen anders.
Die Jacke hat zwei geräumige Brusttaschen und zwei Hüfttaschen, alle mit YKK-Reißverschlüssen.
Ich weiß nicht, ob das so gedacht ist, aber durch die Konstruktion der Hüfttaschen entsteht innen automatisch ein zusätzliches Fach, das sich perfekt eignet für Dinge wie Akkus, Handy oder andere kälteempfindliche Gegenstände.
Und damit ist eigentlich alles über die Jacke gesagt: keine besonderen Features, einfach und funktional – genau so, wie ich es mag.
Außerdem ist sie vollständig synthetisch, teilweise sogar aus recyceltem Material, was mir gut gefällt, da ich auf tierische Produkte gerne verzichte.
Praxistest
Wenn ich neue Testprodukte bekomme, werden sie grundsätzlich zu jeder Gelegenheit getragen. Deshalb merke ich schnell, wie unglaublich warm die Caldus XT ist.
Wir haben Anfang Herbst, also meistens noch keine wirklich kalten Temperaturen – aber doch so kühl, dass ich normalerweise über meinem Hoodie noch eine dünne Jacke trage. Da das hier nicht geht, bleibt der Hoodie einfach weg – und das macht überhaupt nichts aus.
Über einem normalen T-Shirt ist sie angenehm warm, und durch das Fehlen eines Hoodies darunter fühlt man sich in der Bewegung überhaupt nicht eingeschränkt.
Egal, ob ich bei 8–10 °C mit dem Fahrrad fahre, spazieren gehe oder im Steiger in 20 m Höhe bei Wind und 12 °C arbeite – sie hält mich durchweg warm. Und eigentlich bin ich ja eher der Verfrorene. Die Kapuze ist, wie erwartet, bei Wind sehr angenehm und ersetzt Mütze und Schal oder Schlauchschal. Zugegeben, sie sieht vielleicht ein wenig aus wie diese Baby-Teddy-Anzüge – aber egal, Hauptsache warm. Sie ist sicherlich auch eine gute Wahl als wärmende Schicht auf Sommertouren – zum Beispiel, um sie abends nach einem anstrengenden Tag oder morgens nach dem Aufstehen, bis der Körper wieder auf Temperatur kommt, zu tragen.
Als ich sie in den Bergen das erste Mal trage und eine kurze Strecke von 4 km mit knapp 1000 Hm laufe, zeigt sich schnell, wie warm sie wirklich ist. Sie ist zwar atmungsaktiv, kommt aber bei solcher Anstrengung an ihre Grenze.
Die Brusttasche, in der mein Handy liegt, ist schnell nass, was ich beim Herausnehmen zum Fotografieren merke. Ich vermute, dass es auch ein Fehler war, ein Wandershirt und einen langärmeligen Midlayer darunter zu tragen, bzw. den Midlayer nicht rechtzeitig anzuziehen als ich auf Betriebstemperatur war. Außerdem laufe ich im Nebel und im Prinzip auch durch die Wolkendecke. Da ist die Atmungsfähigkeit auch schnell mal dahin. Aber in der Sonne beim Mittagessen ist die Caldus XT rasch wieder trocken geworden – das hätte ich so nicht erwartet.
Um die Atmungsaktivität verstärkt zu testen, habe ich die Jacke jetzt auch bei diversen Tätigkeiten, wie Gartenarbeit und schnellen kurzen Wanderungen. Ich musste feststellen, das sie wirklich extrem warm ist aber die Atmungsaktivität nicht wirklich optimal ist. Ich weiß, das sich die Atmungsaktivität erst richtig zeigt, wenn der Temperaturunterschied größer ist. Im Winter wird sie sicherlich besser performen, aber trotzdem schwitzt man relative schnell in der Caldus.
Was den Frühling und den Herbst angeht, sind das schwierige Jahreszeiten, was Kleidung angeht. Man braucht gefühlt alles, von warm bis kalt.


















Pro/Contra
Pro:
- super warm
- leicht
- angenehm auf der Haut
Contra:
- nicht ganz so atmungsaktiv wie der Hersteller vermitteln will
Fazit
Die Montane Men’s Caldus XT Hooded Fleece Jacket ist ein leichter, warmer und atmungsaktiver Midlayer für Outdoor-Aktivitäten. Sie sitzt eng, ist angenehm flauschig und verfügt über praktische Taschen. Kapuze und hoher Kragen bieten guten Schutz vor Kälte, die synthetischen Materialien sind teilweise recycelt und tierfrei. Ideal für Wanderungen, Bergtouren oder Trekking bei kühlen Bedingungen – einfach, funktional und komfortabel.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
