Passend zu meinem absoluten Lieblingsschlafsack Nemo Temo brauchte ich ein praktisches Reisekissen. Guter Schlaf ist mir wichtig, aber das normale Daunenkissen von zu Hause ist einfach zu groß, und die billigen Aufpustekissen sind mir zu unbequem. Das Nemo Fillo Elite Wide verspricht Komfort, Packmaßfreundlichkeit und Robustheit im Zelt. Ich habe das aufblasbare Campingkissen während eines längeren Zelturlaub ausgiebig ausprobiert und geschaut, ob es hält, was es verspricht.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Polyester Jersey |
| Größen | 53 x 29 x 8 cm³; es gibt auch ein kleineres Modell |
| Farben | Black Pearl (getestet), Blue Horizon |
| Gewicht | 100 Gramm |
| Maße | ca. 12cm lang, 5cm Durchmesser |
| Preis | ca. 60 EUR |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Von Nemo gibt es ganze Reihe an Kissen aus der Fillo-Serie. Das klassische Fillo ist mit Schaumstoff gefüllt, während das Fillo Elite auf Gewicht und Packmaß optimiert ist und zum Aufblasen ist. Die Variante Wide ist etwas breiter. Es kommt in einem eigenen winzigen und fest angenähten Packsack und wiegt von mir nachgewogen nur 100 Gramm. Das Material fühlt sich angenehm glatt an, die Oberfläche ist mit weichem Jersey-Polyester-Stoff bezogen, was sich deutlich besser anfühlt als typische billigere Modelle. Die Nähte sind sauber verarbeitet, das große Ventil wirkt robust.
In der oberen Stoffschicht befindet sich eine weiche Isolierung, das PrimaLoft-Material.
Praxistest
Das Kissen durfte mich im Sommerurlaub begleiten, tagsüber eher 30 Grad, nachts 15 Grad im Zelt. Das kleine Packmaß war ein Highlight. Ich musste sogar das Kissen im Gepäck zwischen all den Schlafsäcken und Isomatten suchen, weil es so klein ist, grob wie eine Faust.
Zum Aufpusten wird das Ventil geöffnet. Es ist kein Zwei-Wege-Ventil, d.h. wenn man mit dem Mund weggeht, geht die Luft auch wieder raus. Aber bei dem Volumen des Kissens ist das auch in Ordnung, es sind nur drei Atemzüge, bis es durch die große Ventilöffnung aufgepustet ist. Aus Erfahrung mit anderen Kissen habe ich es nicht ganz prall aufgepustet.
In der ersten Nacht auf der Isomatte war die Erleichterung groß: Das Fillo Elite Wide ist tatsächlich bequem. Dadurch dass es breiter als viele Konkurrenzprodukte, bietet es auch für Seitenschläfer wie mich genügend Platz. Die Kombination aus Luftkern und dünner Schaumstofflage sorgt für ein überraschend gutes Liegegefühl – kein Vergleich zu reinen Luftkissen. Das Nachjustieren der Härte über das Ventil klappt schnell. Ich habe gut darauf genächtigt, und auch der Rest der Familie durfte mal probeschlafen und hat es für sehr bequem befunden.
Einpacken ist super einfach: Ventil auf, Luft rausdrücken und in den integrierten Packsack zurückstopfen. Nur leider ist das Ventil manchmal etwas störrisch und lässt sich nicht so gut öffnen. Nach dem Urlaub lässt sich die Plastik-Luftblase mitsamt Ventil aus dem Bezug rausnehmen, so dass man diesen in der Waschmaschine waschen kann.


















Pro/Contra
Pro:
- Breites Seitenschläferkissen
- Abnehmbarer, waschbarer Bezug
- Super kleines Packmaß
- Härte lässt sich über Luftmenge einstellen
Contra:
- Ventil nicht so einfach zu bedienen
Fazit
Das Nemo Fillo Elite Wide ist ein durchdachtes, leichtes und erstaunlich komfortables Campingkissen, das sich vor allem an Camper richtet, die Wert auf guten Schlaf legen, aber nicht viel schleppen wollen. Der Aufpreis gegenüber einem Billigkissen ist absolut gerechtfertigt.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
