
Als passioniere Outdoorliebhaber sind wir ständig auf der Suche nach vielseitiger Bekleidung, die sich flexibel an wechselnde Wetterbedingungen anpasst. Besonders bei Wanderungen im Frühjahr oder Herbst, wo es morgens noch kühl ist und mittags die Sonne rauskommt, ist eine gute Weste für mich ein praktischer und flexibler Begleiter.
Wir freuen uns daher die Ascent Hybrid Weste für Damen des Herstellers Odlo unter die Lupe nehmen zu dürfen. Die Kombination aus leichter Isolierung, sportlichem Schnitt und funktionellen Materialien klang auf dem Papier schon mal sehr vielversprechend – ob die Weste im Praxistest wirklich überzeugen konnte, erfährst du hier.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Oberstoff: 100% Polyamid (recycelt) Oberstoff II: 75% Virgin Wool (Merino), 25% Polylactide (PLA) Futter: 92% Polyamid, 8% Elasthan Füllung: 75% Schurwolle (Merino), 25% Polylactid (PLA) |
Größen | XS – XL |
Farben | black |
Gewicht | 230 Gramm |
Preis | 199,95 EUR |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht die Odlo Ascent Hybrid Weste einen hochwertigen Eindruck. Die Materialkombination wirkt durchdacht: Das Front- und Schulterpartie sowie die Kapuze mit seiner leichten Isolierung fühlt sich angenehm weich an, während die Rückseite und Seitenpartien aus elastischem, atmungsaktivem Material bestehen – perfekt für bewegungsintensive Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren.
Die Weste ist überraschend leicht (230 Gramm) und lässt sich sehr klein zusammenpacken – ideal für den Rucksack. Die Verarbeitung ist top: saubere Nähte, keine losen Fäden, ein durchgängiger, leichtgängiger Reißverschluss. Besonders gefällt mir die feminine, aber dennoch sportlich-schlichte Optik – funktionell, ohne „zu technisch“ auszusehen. Dadurch kann man sie auch im Alltag gut kombinieren. Ich trage normalerweise Größe S, und auch bei dieser Weste passt mit S perfekt – körpernah, aber nicht einengend. Wer allerdings gern noch einen dickeren Midlayer drunterzieht, sollte evtl. eine Nummer größer wählen.
Praxistest
Ich habe die Weste bei mehreren Wandertouren getestet – von schnellen Morgenrunden im Frühling bis zu längeren Bergwanderungen bei wechselhaftem Wetter. Was mir sofort positiv auffiel: Die Isolierung im Brust- und Rückenbereich schützt effektiv vor Auskühlung, während die Seitenteile atmungsaktiv sind und auch bei steileren Anstiegen nicht zu einem Hitzestau führen.
An einem windigen Tag im Mittelgebirge trug ich die Weste über einem Longsleeve – das reichte vollkommen. Auch der Kragen, der direkt in die Kapuze übergeht schützt gut gegen Wind und Wetter, ohne einzuengen. In Kombination mit einer dünnen Regenjacke oben drüber war ich auch bei einem plötzlichen Wetterumschwung bestens ausgerüstet. Dank der körpernahen Passform rutscht sie nicht, wenn man den Rucksack drüber trägt, und es gibt kein nerviges Hochrutschen. Ein echtes Plus, vor allem auf technischeren Wegen.
Die Weste hat sich auch im Alltag schnell bewährt – ob auf dem Weg zum Markt, beim Radfahren durch die Stadt oder beim Spaziergang mit dem Hund. Sie ist leicht genug, um nicht aufzutragen, hält den Rumpf aber angenehm warm. Das sportlich-schlichte Design lässt sich gut mit Jeans oder Leggings kombinieren. Eine ärmellose Werte ist für mich ein „must-have“ im Alltag, und mit der Ascent ist man definitiv neben dem alpinen Einsatz prima aufgestellt. Die Jacke verfügt über zwei Hüfttaschen und über ein Brusttasche, sodass für genug geschickte Aufbewahrungsmögichkeiten gesorgt ist. Die Taschen sind tief genug für Schlüssel, Handy und Taschentücher.
Die Weste wurde gemäß der Wasch- und Pflegeanleitung (Feinwäsche 30 Grad) mehrmals im Testzeitraum gereinigt. Die Qualität, die Passform o.ä. hat darunter nicht gelitten und sie war nach dem Waschen wieder stets bereit für das nächste Abenteuer.



























Pro/Contra
Pro:
- Hervorragende Verarbeitung
- Geringes Gewicht und Volumen sorgt für kleines Packmaß
- Guter Mix aus Wärme und Atmungsaktivität
- Neben dem sportlichen Aspekt auch im Alltag perfekt
- Bewegungsfreiheit durch elastische Einsätze
Contra:
- -/-
Fazit
Die Odlo Ascent Hybrid Weste Damen ist für mich ein echter Allrounder. Sie vereint Funktionalität, Komfort und Stil auf eine sehr gelungene Weise. Besonders beim Wandern spielt sie ihre Stärken voll aus: durchdachter Materialmix, angenehme Wärmeleistung und hervorragender Tragekomfort. Auch im Alltag macht sie eine gute Figur – sie ist dezent genug, um nicht zu sehr nach „Outdoor-Kleidung“ auszusehen, bietet aber deutlich mehr Funktion als eine normale Steppweste.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.