Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Anteil recycelter Materialien: – Anteil recycelter Polyester: ca. 88 % – Gesamtanteil recyceltes Material: ca. 18 % |
Größen | Damen: 36 – 43 |
Farben | Black / white – limited Edition Sohle in schwarz oder grün (Testprodukt) |
Gewicht | 226g |
Preis | 179,95€ |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wie von ON nicht anders gewohnt zeigt sich auch der Cloudnova Z5 in einem sehr schönen Design in schlichter Farbgebung mit schwarz / weißen Akzenten und einer zartgrünen Sohle. Der vordere Bereich ist mit einer Zehenschutzkappe verstärkt, was den Schuh robuster macht und Steine oder ähnliches abhält. Die leichte Zunge ist in der vorderen Hälfte an die Schuhoberseite genäht und wird durch die schmalen Schnürsenkel, welche durch eine Lasche der Zunge führen, ebenfalls fixiert, was ein Verrutschen oder Falten schlagen der Zunge verhindert. Das Obermaterial ist eine Art Mesh – Gewebe welches sich nach außen hin recht fest anfühlt und geschlossen ist. Das Eindringen von Steinchen oder Schmutz ist dadurch kaum möglich, trotzdem ist das Material leicht und man bekommt nicht das Gefühl darin zu schwitzen. Leider habe ich bei ON keine genauere Materialaufschlüsselung gefunden. Der Fersen – Achillessehnenbereich ist innen angenehm gepolstert und außen deutlich verstärkt.
Die Cloudtec Sohle mit Zero – Grafity Schaum ist wie bei ON üblich ab der Mitte nach hinten hin zweigeteilt und in diesem Bereich mit einer mittleren Furche versehen.
Der Schuh verfügt über eine Sprengung von 14 mm, über die Unterstützung des Schuhs finde ich beim Hersteller ebenfalls keine Angaben, lediglich die Passform ist als “normal” angegeben. Vom Tragegefühl her unterstützt der Schuh im Fußgewölbe auf der Fußinnenseite, weshalb ich von einer unterstützenden Form ausgehe. Die Größe fällt passend aus und ich trage ihn in meiner üblichen Größe, sollte man zwischen zwei Größen schwanken würde ich die größere Empfehlen.
Der Hersteller bewirbt diesen Schuh mit einer 10 km Performance mit experimentellem Design. Da 10 km meiner häufigsten Laufdistanz entsprechen, bin ich sehr gespannt auf die Testphase.
Praxistest
Der Cloudnova Z5 RUSH kam bei mir für den angegebenen Zweck zum Einsatz – Läufe auf ca. 10 km Distanz. Meine Laufeinheiten liegen meist zwischen 6 und 15 km, also sollte der Schuh wie für mich gemacht sein.
Was gleich sehr positiv auffiel: Der Schuh kann schön weit geöffnet werden, was ein Hineinschlüpfen ohne Mühe und Schuhlöffel problemlos ermöglicht. Die Schnürsenkel halten trotz des schmalen Designs sehr gut und öffnen sich nach normalem Binden während dem Lauf nicht eigenständig. Der Bereich des Vorfußes ist angenehm breit gestaltet was eine gute Auftrittfläche und damit stabilen Halt ermöglicht. Wenn man nicht gerade an einer Kante abrutscht ist ein umknicken aufgrund der breiten Auftrittfläche kaum möglich. Sehr schmale Füße könnten in diesem Schuh etwas verloren sein, da ich eher breitere Füße habe war es für mich ideal. Im Bereich der Zehen laufen die Schuhe wieder schmaler zusammen, die Zehenbox ist aber noch ausreichend groß.
Die Sprengung, also der Unterschied der Höhe zwischen Ferse und Vorfuß, beträgt bei diesem Modell 14 mm. Mir persönlich war die Sprengung in dieser Größenordnung definitiv zu viel, ich habe bereits nach dem ersten längeren Lauf mit den Schuhen gemerkt, dass ich hier aus meinem üblichen Laufstil genommen werde. Eine hohe Sprengung mag für Fersenläufer, oder Läufer mit Problemen an der Achillessehne Sinn machen, mir als Mittelfußläufer war sie definitiv zu stark gestaltet. Für mich hinzu kam, dass ich den Schuh gerade im Fersenbereich als sehr hart empfunden habe. Die dicke Cloudtec Sohle lässt hier auf eine weiche Dämpfung hoffen, jedoch ist der Schuh ein eher hartes Modell. Ich hatte nach den Läufen stellenweise Schmerzen an den Fersen, die ich bei meinen bisherigen, eher weichen Laufschuhen so noch nicht verspürt habe.
Zusätzlich zum Joggen trug ich die Schuhe auch auf Spaziergängen mit meinen Hunden und auch bei der Arbeit (was das schöne Design des Schuhs einfach auch möglich macht). Jedoch empfand ich den Schuh nach mehreren Stunden Tragezeit (gehen und stehen, kaum sitzen) auch da etwas zu hart und zu hoch gesprengt.
Man muss hier fairerweise auf jeden Fall sagen, dass es einfach Typsache und persönliche Vorlieben sind, ob man einen eher harten oder weichen Schuh mit hoher oder weniger hoher Sprengung trägt, ich empfehle jedoch wirklich den Schuh in einem Geschäft zu kaufen und ihn anzuprobieren und etwas länger darin hin und herzulaufen.
Der Schuh hat nach der Testphase keine Beschädigungen oder Abnutzungen aufgewiesen, man sieht ihm lediglich deutlich an, dass er getragen wurde.
Pro/Contra
Pro:
-
- Breite Auftrittfläche im Vorfußbereich
-
- Schönes Design
-
- Gute Passform
Contra:
-
- Recht harte Dämpfung
Fazit
Für mich persönlich wird der Cloudnova Z5 RUSH eher ein Streetstyle Schuh werden und mich nach der Testphase nicht mehr auf meinen Joggingrunden begleiten. Dies liegt überwiegend an der hohen Sprengung und harten Dämpfung. Wie im Bericht aber bereits erwähnt ist dies sehr individuell, das muss wirklich jeder für sich heraus finden was ihm mehr liegt. Für alle, die gerne in einem härteren Schuh laufen könnte der Clounova Z5 RUSH passend sein. Vom Hersteller selbst würde ich mir bereits bei der Online-Präsentation mehr Infos für Läufer wünschen, wie z.B. die Unterstützung des Schuhs. Auch hier wird mit vielen Bildern das wirklich schöne Design betont, einen guten Laufschuh sollte man aber natürlich nie nur aufgrund der Optik wählen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.