„Rudy Project“ ist eine seit 1985 bestehende italienische Firma die immer noch mit der Zeit geht und sich nicht nur anpasst, sondern den Brillenmarkt durch neue Innovationen beeinflusst. Eine meiner ersten Brillen Mitte der 2000er war eine Rudy Projekt. Schon damals fand ich sie sehr modern. Mit der „Spinshield“ stellte uns Rudy Project eine Performance Brille zur Verfügung die trotz ihrer Schlichtheit mit etlichen Raffinessen bespickt ist.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Gläser: ImpactX |
| Größen | One Size |
| Farben | Große Auswahl an Farbkombinationen |
| Gewicht | 26g |
| Maße | W 147mm / H 61mm / T 125mm |
| Preis | 149,90 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Brille wird mit in einem passenden schwarzen Karton geliefert. Im Karton befinden sich noch die Garantiekarte, ein Stofftäschchen, welches auch als Putztuch verwendet werden kann und austauschbare Nasenpads. Die „Spinshield“ gibt es in etlichen stylischen Farbkombinationen. Ich habe mich für das schlichte „Matte Black“ mit transparenten Gläsern entschieden. Damit passt sie zu jedem Outfit. Auf die selbsttönenden Gläser bin ich besonders gespannt. Sie hat einen eleganten schmalen Rahmen mit großflächigen Gläsern. Da schleichen sich selbst bei schneller Fahrt keine Fliegen zu meinen Augen durch. Die Brille macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck. Sie sieht nicht nur modern aus und entspricht dem aktuellen Trend mit schmalen, fast schon filigranen Bügeln und großen Gläsern, sie birgt auch viele durchdachte Innovationen.
Interessant ist auch die ökologische Herangehensweise von „Rudy Project“. Die Polymere Rahmen werden durch ein ausgeklügeltes System aus Rizinusöl erschaffen. Dies macht den Rahmen unglaublich leicht, stabil und trotzdem flexibel.
Obwohl die Gläser auf den ersten Blick sehr schlicht wirken, haben sie es wirklich in sich. Die „ImpactX“ Gläser bieten eine gute Langlebigkeit und guten Schutz vor allen äußeren Einwirkungen. Sie sind um 10 – 16% leichter als herkömmliche Sonnenbrillencarbonate. Daneben versprechen sie eine besondere Klarheit ohne die Sicht zu verzerren.
Auf Wunsch gibt es auch „Photochrome ImpactX-Gläser“, welche sich schnell an Lichtveränderungen anpassen und vollständigen UV-Schutz bieten. Das ist gerade beim Trailrunning oder Fahrradfahren mit wechselnden Sonnen- und Schattengebieten sehr vorteilhaft.
Praxistest
Die „Spinshield“ von „Rudy Project“ begleitete mich zunächst auf einigen Wandertouren. Und wer kennt es nicht, Sonnenbrille auf den Kopf, dann wieder vor die Augen. Durch die photochromen Gläser blieb mir das erspart. Ich hatte nie das Gefühl, dass mich die Sonne blendete oder ich im Wald zu wenig sehe. Es war sogar so, dass ich das Leichtgewicht auf meiner Nase gänzlich vergaß. Das Sichtfeld ist sehr großzügig, weshalb selbst in der Peripherie der Rahmen nicht mehr aufgefallen ist. Die Klarheit der Gläser hat mich hier auch sehr überzeugt. Sie liegt sehr angenehm auf der Nase. Im Lieferumfang sind noch etwas größere Nasenpads dabei, die sich sehr schnell austauschen lassen. Hier passte sich „Rudy Project“ an die Wünsche der Kunden an, da sie bei kleinen Nasen leichter von dieser rutschte. Für meine Nase reichten die Standard Pads aus. 🙂
Vor allem auf dem Fahrrad spielt die „Spinshield“ ihre Stärken nochmal aus. Durch die hochangesetzten Bügel passt die Brille hervorragend unter den Helm und schließt nach oben hin auch gut mit dem Helm ab. Damit macht sie ihrem Namen alle Ehre. Es fühlt sich an als ob mein Gesicht durch ein kaum merkbares Schild geschützt wird. Selbst bei ruckartigen Bewegungen oder einer kleinen Downhill-Fahrt bleibt die Brille an Ort und Stelle. Auch eine Trailrunning Runde war absolut kein Problem.
Ich habe keinen besonders breiten Kopf, aber bei manchen Brillen bekomme ich trotzdem leichte Druckstellen an den Ohren. Durch die flexiblen und leichten Bügel blieben diese auch aus. Durch die gebogene Form des Rahmens ist sie zwar etwas wuchtiger in zusammengeklapptem Zustand, aber durch ihre Stabilität hatte ich keine Bedenken sie bei Regen einfach in den Rucksack zu stopfen. Aber wie bereits gesagt, so oft musste ich sie nicht wegpacken. 🙂
Das Brillengestell läuft komplett um die Gläser, ist aber breit genug um eine exzellente Belüftung zu garantieren. Obwohl ich in kalter Luft ordentlich am Schwitzen war, ist mir die „Spinshield“ nicht angelaufen. Auch der Schweiß aus dem Helm tropfte mir nicht über die Gläser.
Auf den ersten Blick dachte ich, dass es sich bei der „Spinshield“ um eine italienische Modebrille handelt, aber im Test hat sie sich als absoluter Allrounder herausgestellt, die sich selbst im Alltag sehen lassen kann.
Zur Robustheit kann ich nur sagen, dass sie mir bereits 1-2 mal auf den Boden gefallen ist. Der Sturz hat keine Schrammen hinterlassen. Ich wurde sehr positiv überrascht.
Wer auf die photochromen Gläser verzichten möchte bekommt die Brille auch in einer günstigeren Alternative. Optional bietet „Rudy Project“ auch die Möglichkeit von Brillengläsern mit Stärke an.


















Pro/Contra
Pro:
- Hohe Stabilität und Flexibilität des Rahmens
- Innovative photochrome Gläser
- Anpassbare Nasenpads
- Leichtgewicht
Contra:
- –
Fazit
Die „Rudy Project Spinshield“ ist eine herausragende Sonnenbrille, die sich ideal für Sportler eignet, die Wert auf Komfort, Schutz und Sichtqualität legen. Ihre technischen Eigenschaften und das moderne, durchdachte Design machen sie zu einer lohnenswerten Investition. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist trotz einem etwas höheren Preis meiner Meinung nach voll gerechtfertigt. Für aktive Outdoor-Pioniere ist die „Spinshield“ eine empfehlenswerte Wahl.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
