
Laufen ist für mich immer mit einem Gefühl der Freiheit verbunden. Um dieses Gefühl zu bewahren ist passende Bekleidung essentiell. Es gibt nichts nervigeres, als wenn diese ständig zurecht gezogen werden muss.
Ich habe die SHAKEout CORE 28″ von Salomon bei einigen intensiven Läufen getestet und kann bereits vorab sagen, diese Tights bietet maximale Bewegungsfreiheit ohne zu verrutschen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 79 % Polyester, 21 % Elasthan |
Größen | XS – XL |
Farben | iron (im Test), Deep Black, Blue Granite |
Gewicht | 210 g |
Preis | 80,00 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die SHAKEout CORE 28″ überzeugt durch ihr elastisches 4-Wege-Stretch-Material, das sich in alle Richtungen dehnen lässt und dadurch maximale Bewegungsfreiheit bietet. Der breite Hosenbund ist mit einem praktischen Kordelzug ausgestattet, mit dem sich die Passform individuell an der Taille anpassen lässt. Ideal für unterschiedliche Körperformen und Aktivitäten.
Bei den Nähten setzt Salomon auf sogenannte Flatlock-Nähte. Diese flachen Nähte sind so verarbeitet, dass sie Reibung minimieren und auch bei längerer Bewegung nicht unangenehm auf der Haut spürbar sind. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig und sauber ausgeführt.
Auch das Design spricht für sich: Die SHAKEout CORE 28″ wirkt sportlich, modern und angenehm minimalistisch. Dezente, reflektierende Markenlogos auf der Vorder- und Rückseite sorgen nicht nur für einen stylischen Look, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Praxistest
Bereits beim ersten Anziehen merkt man, dass Salomon trotz der körpernahen Passform großen Wert auf Tragekomfort gelegt hat. Die Hose sitzt eng, ohne einzuengen oder zu verrutschen. Besonders praktisch finde ich die Tasche am Hosenbund für das Smartphone: Es dauert zwar einen Moment, das Gerät in den Stoff hineinzuschieben, aber sitzt es erst einmal richtig, bleibt es sicher verstaut und verrutscht auch bei Bewegung kein bisschen. Auf der anderen Seite vom Hosenbund ist zusätzlich eine kleine Reißverschlusstasche integriert, die sich ideal für Schlüssel, Bargeld oder andere Kleinigkeiten eignet. Diese lässt sich problemlos mit der linken Hand öffnen – beide Taschen sind durchdacht und gut platziert.
Ich habe die SHAKEout CORE 28″ beim Laufen, Yoga, Workouts und in der Freizeit getragen. Dank ihres geringen Gewichts und des 4-Wege-Stretch-Materials ist sie extrem bequem und bietet bei jeder Aktivität volle Bewegungsfreiheit – ohne zu verrutschen. Auch bei Kniebeugen und verschiedenen Yogapositionen bleibt das Material blickdicht. Da der Stoff zudem relativ dünn und enganliegend ist, empfehle ich nahtlose Unterwäsche, um sichtbare Abdrücke zu vermeiden.
Bei intensiveren Laufeinheiten punktet die SHAKEout CORE 28″ durch ihre Atmungsaktivität und schnelles Trocknen. Ideal für sportliche Aktivitäten an warmen Tagen. Schweiß wird effektiv abgeleitet und die Hose klebt nicht am Körper. Der elastische Bund, der angenehm hoch auf der Hüfte sitzt, kann zusätzlich mit einer Kordel angepasst werden. Dadurch bleibt die Tights auch bei längeren Läufen an Ort und Stelle.


























Pro/Contra
Pro:
- Atmungsaktiv
- Schnelltrocknend
- 4-Wege-Stretch-Material
- Durchdachte Aufbewahrungsmöglichkeiten
Contra:
- -/-
Fazit
Die Salomon SHAKEout Core 28″ Tights eignen sich ausgezeichnet für alle, die Wert auf Funktionalität, Komfort und Stil legen. Das bequeme 4-Wege-Stretch-Material sorgt dafür, dass man sich uneingeschränkt bewegen kann. Zudem sitzt die Tights gut und verrutscht selbst bei schnellen Läufen nicht.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.