
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% recycletes Polyester |
Größen | XS-3XL |
Farben | Steel Blue, TNF Black |
Gewicht | 387g |
Preis | 249,95€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Superleicht, hochwertig verarbeitet und angenehm auf der Haut! Die Nähte sind sauber verarbeitet und wirken robust. Das FUTURELIGHT™-Material fühlt sich fast wie Softshell an und hat eine schöne, schlichte Optik, die sowohl auf dem Trail als auch in der Stadt gut aussieht.
Die Jacke ist wasserdicht und dabei trotzdem atmungsaktiv – klingt perfekt für lange Wanderungen und Outdoor-Abenteuer. Sie hat eine verstellbare Kapuze, wasserdichte Reißverschlusstaschen und Klettverschlüsse an den Ärmelbündchen.
Praxistest
Die Dryzzle wurde hier in der Farbe Steel Blue und in der Größe M getestet. Zum Einsatz kam sie beim Wandern, in der Natur sowie an Regentagen auch mal in der Stadt, und das bei Niesel- aber auch starkem Dauerregen und sogar Schnee.
Sie ist gerade geschnitten, wodurch sie nicht zu eng anliegt und sich gut für das Schichten mehrerer Kleidungslagen eignet. Dank des für eine Hardshell-Jacke sehr flexible Material hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl eingeschränkt zu sein.
Die Reißverschlüsse sind gut verarbeitet, sodass im geschlossenen Zustand kein Regen eindringt.
Durch einen Gummizug lässt sich die Kapuze gut ans Gesicht anpassen, das Schild an der Kapuzenvorderseite hält dabei weiterhin den Regen aus dem Gesicht. An der Rückseite der Kapuze kann diese ebenfalls mit einem Gummizug individuell verstellt werden. Dank dieser Einstellungsmöglichkeiten verrutscht die Kapuze nicht, auch wenn man mal einen hoch gebundenen Zopf trägt!
Durch einen weichen Fleeceeinsatz am oberen Ende des Reißverschlusses ist die Jacke selbst im komplett geschlossenen und mit eng gezogener Kapuze weiterhin bequem und weich zu tragen.
Auch an der Hüfte lässt sich die Jacke beidseitig mit einem Gummizug anpassen, sodass sie selbst bei viel Bewegung optimal sitzt. Die Ärmel lassen sich durch einen Klettverschluss am Handgelenk individuell anpassen.
Sollten Gegenstände nun gar nicht nass werden, lassen sich diese gut in der geräumigen Brusttasche in der linken Jacken-Innenseite verstauen. Der Reißverschluss ist gut erreichbar und lässt sich auch unterwegs gut öffnen.
Sobald dann mal die Sonne wieder rauskommt, lässt sich die Jacke super klein im Rucksack verstauen.
Bei längeren Anstieg lässt sich das Schwitzen kaum vermeiden. Auch hier konnte die Jacke durch die Atmungsaktivität viele Pluspunkte sammeln und ich konnte vom Regen geschützt weiterhin den Berg hoch stiefeln ohne das Gefühl einer Plastiksauna zu haben.
Trotz des flexiblen Materials – oder vielleicht gerade deswegen – hat sich die Jacke als äußerst robust erwiesen und selbst kleine Abkürzungen quer durch den Wald problemlos überstanden.



















Pro/Contra
Pro:
- Wasserdicht & atmungsaktiv – perfekt für lange Wanderungen
- Leicht & flexibel – kein steifes Plastikgefühl
- Verstellbare Kapuze & praktische Reißverschlusstaschen
- Modernes, alltagstaugliches Design
Contra:
- Preislich eher im höheren Segment
Fazit
Wenn du eine zuverlässige, leichte und bequeme Regenjacke suchst, die dich bei langen Outdoor-Abenteuern trocken hält, dann ist die Dryzzle FUTURELIGHT™ eine super Wahl. Sie ist vielseitig, passt sowohl in die Natur als auch in den Alltag und überzeugt mit ihrer Kombination aus Wetterfestigkeit, Atmungsaktivität und Komfort. Dank des dünnen, flexible Material und den Schnitt eignet sie sich hervorragend zum Schichten und das zu jeder Jahreszeit!
Zusammengefasst ist sie einen super Allrounder, der auf keiner Outdoor-Aktivität im Schlechtwetter mehr fehlen darf.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.