
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 73 % Polyester / 27 % Elastan |
Größen | S / M / L / XL |
Farben | Grau/Schwarz, Blau, Blau/Orange |
Gewicht | Ca. 460g |
Preis | 186,90 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Mein erster Eindruck der Jacke ist sehr positiv. Die Jacke hat eine gute und figurbetonte Passform. Ich teste die Jacke in der Größe L, bin ca. 178cm groß und wiege sportliche 85kg. An den Armen ist sie eng anliegend, aber nicht störend. Sie ist ideal lang geschnitten und schmiegt sich ansonsten angenehm an den Körper an. Durch das elastische Material fühle ich mich nicht in meiner Bewegung eingeschränkt. Da die Jacke vollständig aus synthetischen Fasern besteht, ist die Haptik etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist aber reine Geschmacksache. Dafür vermittelt sie einen sehr robusten und langlebigen Eindruck, bei einem Gewicht von unter 500g. Außerdem lässt sich spüren, dass in dieser Jacke einiges an Features steckt. Vor allem durch die Verwendung von hochwertigen Stoffen der Firma Polartec macht die Jacke zu einer guten Ergänzung bei Bewegung in der Natur.
Die Reißverschlüsse sind sehr leichtläufig und sind mit einem kleinen Zipper ausgestattet. Das peppige Orange und Balu der Jacke finde ich sehr ansprechend. Es sind zwar weniger Naturfarben, aber ein bisschen Colour-Blocking schadet meiner Meinung nach auf dem Berg nicht.
Trangoworld wirbt vor allem mit der Materialkombination aus zwei sehr hochwertigen Geweben von Polartec. Das „Polartec Alpha“, welches als äußerst atmungsaktiv und wärmeisolierend gilt und die recht neue Strickkonstruktion „Polartec Power Air“. Diese speichert durch Bildung von Lufttaschen Wärme. Zusätzlich verhindert die Power Air Strickkonstruktion das Abwandern von Mikroplastik. Polartec dürfte jedem der auf durchdachte Outdoorkleidung setzt ein Begriff sein. Das Unternehmen fertigt seit 1979 Stoffe und ist der Erfinder des Polyester Fleece. Inzwischen gehören ca. 400 Funktionsstoffe zu ihrem Repertoire.
Die „Alpha“-Strickkonstruktion ist ein grob gewebter Stoff, der mit weiter Maschenbindung und leichtem Flor Platz für wärmende Luftpolstereinschlüsse lässt. Feuchtigkeit wird vom Körper weggeleitet und gleichzeitig wird trotzdem ein guter Luftaustausch gewährleistet. In meinen Augen die perfekte Wahl für einen Midlayer. Sowohl im schwitzigen Aufstieg, als auch in der kühleren Pause.
Die „Power Air“-Konstruktion ist etwas neuartiger, bringt aber ähnliche Fähigkeiten mit. Darüber hinaus soll verhindert werden, dass besonders beim Waschen bis zu 80 % weniger Mikroplastik ins Wasser gelangt. Dieser nachhaltige Ansatz allein klingt schon durchdacht und vielversprechend.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für Trangoworld auch eine große Rolle. Die Materialien sind zum größten Teil recyclebar. Dadurch gelangt weniger Mikroplastik in den Umlauf und die Produktionskette ist Bluesign besiegelt.
Praxistest
Meine Erfahrungen mit der TRX2 Hybrid LT Pro Jacke waren sehr gut. Egal ob bei einer verschneiten Bergwanderung, regnerischem Spaziergang oder sogar bei einem windigen Lauf. Die Anpassungsfähigkeit der Materialen hat sich als sehr gut erwiesen. Ich bin eigentlich eher der Naturfasertyp, vor allem da ich ein recht starker Schwitzer bin und die Geruchsbildung und Trockenleistungen in der Regel besser sind. Aber die TRX2 hat sich für mich hier nicht unangenehm angefühlt und sich gut geschlagen. Es wird von anderen Tester die Wärmeisolierung im Bereich der Schulter, also im Übergangsbereich beschrieben. Das konnte ich so nicht ganz nachvollziehen. Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht sehr verfroren bin. Der Rucksackschweiß trocknete in einer kurzen Pause fast komplett ab und mein Rücken damit auch. Die Jacke vermittelte mir nur bei starkem Sonnenschein, auf einer Querpassage einen leicht drückenden Eindruck, aber dafür ist sie auch nicht ausgelegt. Dafür konnte sie in den Schattenzonen ihre Wärmeisolierung voll ausspielen. Dafür, dass sie sehr dünn ist, hat sie ein angenehmes Windschild, eine gute Wasserabweisung und der Körper kühlte wirklich nicht schnell aus. Der Schmetterlingseffekt blieb komplett aus.
Ich wandere sehr gerne im T-Shirt und bin froh, dass ich in kälteren Passage schnell eine Jacke zur Hand habe die sich sehr klein Verstauen lässt und kaum Gewicht hat. Damit kam ich selbst bei niedrigen Temperaturen mit meinem Merino Baselayer, der TRX2 und einer Notfall-Hardshell aus. Aber ich muss gestehen, dass ist auch meine Lieblingskombination, vor allem wenn der Midlayer auch noch sehr leicht und dünn ist.
Die Anbringung der Taschen ist in Ordnung, ohne Rucksack ist es etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin auch niemand, der viel in den Taschen verstaut. Vor allem, da es auch so aufträgt. Die kleine Kapuze ist in windigen und leicht verregneten Momenten auch sehr gut. Sie kommt ohne große Zipper daher, ist recht eng geschnitten und liegt durch den elastischen Stoff gut an. Ideal um sich in ungünstigen Passagen schnell zu schützen.
Nach einigen Tragetagen, mit Regen und Sonne kann ich sagen, dass die Jacke in Sachen Robustheit auch hält was sie verspricht. Bisher sieht sie aus wie neu, keine Fäden sind gezogen und der Reißverschluss läuft noch sehr sauber. Auch einige Waschvorgänge hat sie ohne auszubleichen gut überstanden. Und tatsächlich lösen sich weniger Faserteile beim Waschen und leichtem Antrocknen im Trockner 😉.
Durch mein schwitziges Gemüt bleibt eine gewisse Geruchsbildung leider nicht aus. Das ist der einzige Minuspunkt den ich verteilen muss. Aber für eine nachhaltige Synthetik Jacke hat sie sich trotzdem gut geschlagen. Lediglich bei Mehrtagestouren würde ich vermutlich auf Naturfasern setzen.

























Pro/Contra
Pro:
-
- Guter Schnitt und poppiges Design
- Sehr funktionale, hochwertige Stoffkombination
- Allwettertauglich
Contra:
-
- Geruchsbildung schlechter als bei Naturfasern
Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich die Jacke überzeugt hat. Wer auf einen nachhaltigen, dünnen und funktionalen Midlayer setzt, der auch sehr gut als Toplayer getragen werden kann, der wird hier auf jeden Fall fündig. Bei mir gehört die Jacke bei jeder Outdoortour mit ins Gepäck und braucht hier auch kaum Platz. Die Jacke gibt es inzwischen auch zu recht guten Preisen, weshalb man für sein Geld auch ein sehr angemessenes, hochwertiges Produkt bekommt.
Falls ihr Erfahrungen mit der Jacke oder mit Stoffen von Polartec habt, dann lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.