
In diesem Test berichten wir über die ABC Design Babyschale Tulip i-Size, die uns von der ersten Fahrt nach Hause vom Krankenhaus, über die ersten Arztbesuche und Ausflüge mit Baby begleitet hat.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Kunststoff / 100% Polyester |
Alterseignung | Ab Geburt bis ca. 15 Monate. Körpergröße: 45 – 85 cm und maximales Gewicht: 13 kg. Zugelassen nach dem neuesten Sicherheitsstandard R129/03 / i-Size. |
Farben | Black, Bubble (Testmodell), Graphite, Nature, Pearl, Sage |
Gewicht | 4,1 kg |
Maße | 64,0 x 44,0 x 59,0 cm (L x B x H) |
Verwendung | Rückwärtsgerichtete Fahrtrichtung, Befestigung mit 3-Punkt Fahrzeuggurt oder optionaler Isofix-Basis |
Preis | 199,90 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Ich bin vom ersten Augenblick an begeistert vom Design, der Wertigkeit und der Handhabung der Tulip Babyschale. Die bebilderte und gut verständliche Bedienungsanleitung findet man schön verstaut hinter der rückwärtigen Klappe der Schale. Hier kann sie auch während der Nutzung störungsfrei mitgenommen werden, falls man sich am Anfang noch etwas unsicher ist.
Die Babyschale Tulip kann mit einer Isofix Station, wie der ebenfalls von uns getesteten ABC Design Isofix Base Root (Testbericht) oder mit einem normalen Fahrzeuggurt im Auto arretiert werden. Auf die Isofix Station wird die Schale einfach nur aufgesetzt und rastet automatisch ein. Für die Befestigung mit dem Autogurt gibt es extra farblich markierte Gurtführungen, die das Einfädeln erleichtern.
Wer einen ABC Design Kinderwagen hat, kann sie auch auf das Gestell des Wagens setzen.
Die Babyschale ist nach der neuesten Sicherheitsnorm ECE R129 (i-Size) geprüft und wurde vom ADAC und Stiftung Warentest dank dem Seitenaufprallschutz und dem gepolsterten 3-Punkt-Gurtsystem mit dem Testurteil „GUT“ bewertet.
Praxistest
Das erste Mal kam die Babyschale Tulip auf dem Weg nach Hause vom Krankenhaus zum Einsatz. Unsere Tochter hat zunächst noch laut gebrüllt, als wir sie warm eingepackt in die Babyschale legten. Obwohl sie nur knappe 3 kg und 50 cm auf die Waage brachte, war sie durch den Sitzverkleinerer der Tulip gut vom Polster umschlossen. Die zwei Gurte mit Schulterpolster werden vorne zusammen geklickt und zwischen den Beinen in einem 3-Punkt-Gurtsystem fixiert. Anschließend muss man nur noch die Gurte unten mithilfe eines Gurtes fest ziehen.
Unsere Tochter schläft sofort jedes Mal ein, wenn die Gurte festgezogen werden, sie hat in der Tulip vermutlich ein sicheres, geborgenes Gefühl, ähnlich wie beim Pucken. Die Babyschale ist daher für uns zum perfekten Begleiter geworden, wenn man beispielsweise zum Arzt oder Einkaufen muss. Solange sie angeschnallt in der Tulip liegt, ist sie total zufrieden.
Die Bedienung ist intuitiv und sehr benutzerfreundlich. Zum Abschnallen drückt man einfach auf den roten Knopf am Gurtsystem. Um die Gurte vor dem Anschnallen zu lösen, drückt man auf den grauen Knopf zwischen den Beinen und zieht die Gurte in die Länge.
Besonders benutzerfreundlich ist auch die Möglichkeit, die Sitzverkleinerer aus der Tulip herauszunehmen oder Teile der Polsterung zu entfernen, so dass die Schale bis zum Alter von 15 Monaten oder 13 kg verwendet werden kann. In der hinteren Klappe kann die Kopfstütze durch Ziehen an einem Bügel in der Höhe verstellt werden. So wächst die Tulip perfekt mit dem Baby mit. Alle Bezüge sind abnehmbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden.
Der Tragebügel wird beim Hochklappen automatisch arretiert und kann durch Drücken der Hebel auf beiden Seiten gelöst werden. Er kann bis zum Boden heruntergeklappt werden, um einen zusätzlichen sicheren Stand zu erzeugen. Die Babyschale ist unten leicht abgerundet, so dass man sie zur Beruhigung des Babys leicht über den Boden schaukeln kann. Am Tragebügel ist zusätzlich ein Sonnenverdeck mit UV-Schutz UPF 50+ angebracht, das vor Sonneneinstrahlung und kühlem Wind schützt. Es lässt sich leicht abnehmen und waschen.











































Pro/Contra
Pro:
- Einfache und sichere Handhabung
- Bequem für’s Baby
- Schaukelfunktion
- Abnehmbares und waschbares Sonnenverdeck
- Babyschale wächst mit
- Waschbare Bezüge
Contra:
- –
Fazit
Die ABC Design Babyschale Tulip überzeugte uns und das Baby in allen wichtigen Bereichen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Sicherheit, die dank dem Seitenaufprallschutz und dem 3-Punkt-Gurtsystem gewährleistet wird. Der komfortable Sitz, gepolsterte Stoffe und eine einfache Handhabung sorgen dafür, dass sowohl das Baby als auch die Eltern sich rundum wohl fühlen. Zudem lässt sich die Tulip problemlos im Auto installieren und ist dank des praktischen Tragegriffs auch außerhalb des Fahrzeugs leicht zu transportieren. Insgesamt bietet diese Babyschale ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem sicheren und komfortablen Autositz für ihr Baby sind.
[amazon box=“B07Z3PFKX5″/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.