
Passende Wanderschuhe zu finden ist eine große Herausforderung. Die beinahe unbegrenzte Auswahl an Produkten macht die Sache nicht einfacher. Der italienische Hersteller AKU® vereint Tradition mit Innovation und bietet hervorragende Lösungen für jedes Bedürfnis. Von seiner breiten Palette durfte ich diesmal die dynamischen Rocket DFS GTX WS Fast Hiking Schuhe ausprobieren. Warum ich sie weiterempfehlen würde, könnt ihr hier lesen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | OBERMATERIAL: FASERGEWEBE + MIKROFASER OBERMATERIALSTÄRKE: 3D PRINT FUTTER: GORE-TEX® PERFORMANCE COMFORT SOHLE: VIBRAM® ROCKET TRACTION LUG + VIBRAM® MEGAGRIP ZWISCHENSOHLE: DOUBLE DENSITY PU BRANDSOHLE (STEIFHEIT): 2.0 MM POLYPROPILENE + DIE CUT EVA FUSSBETT: ORTHOLITE® HYBRID TEILWEISE RECYCLED |
Größen | 35-43 |
Farben | Grau-grün, Schwarz-türkis, Dust pink-lila, Grün-grau |
Gewicht | Damengewicht (½ Paar): 310 g |
Preis | €189,90 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Dass die italienische Firma AKU über eine langjährige Erfahrung im Bergsport verfügt, sieht man sofort an der Verarbeitung des Schuhs. Das Material wirkt hochwertig und strapazierfähig, die Nähte sind perfekt, überschüssiger Kleber – Fehlanzeige. Die empfindlichen Stellen sind mit Gummihochzügen geschützt. Der Schuh ist trotz der stabilen Verarbeitung sehr leicht. Die Passform ist äußerst angenehm, vor allem im vorderen Teil. Der Fersenbereich garantiert einen zuverlässigen Halt.
Das Modell besitzt durchdachte Features, die das Wander- und Klettererlebnis sicherer und bequemer gestalten können. Was sofort auffällt, ist die einzigartige doppelte Schnürung, die sogenannte AKU Dual Fit System (DFS) Technologie. Sie ist auf die Speed Hiking Version abgestimmt und soll dabei helfen, den Präzisionsgrad der Passform einfach anzupassen.
Die farbenfrohe Sohle, die mit der innovativen Vibram Traction Lug Technologie ausgestattet ist, verbessert die Traktion um bis zu 25%, indem sie sich auf die Form der Stollen konzentriert. Die komplette Sohlenkonstruktion verfügt über die AKU Elica Natural Stride System-Technologie, um die bio-dynamische Leistung zu optimieren, besonders bei längeren Touren. Als Zwischensohle werden EVA und PU verwendet, dadurch wird die Abrollbewegung unterstützt. Die Ortholite X-25 Hybrid Einlegesohle ist herausnehmbar.
Dank der Gore-Tex Extended Comfort Membran ist der Schuh wasserdicht und kann dadurch ganzjährig bei jedem Wetter eingesetzt werden. Darüber hinaus soll dieses Material auch für eine ausgeglichene Atmungsaktivität sorgen.
Der Hersteller achtet auf die Rückverfolgbarkeit der Rohmaterialien, auf die Langlebigkeit der Produkte, sowie auf eine verantwortungsvolle und umweltbewusste Produktion.
Praxistest
Viele Wanderschuhe sind unverhältnismäßig schwer. Mein Testprodukt hat mich dagegen jedes Mal mit seinem leichten Gewicht beeindruckt. Getragen habe ich es in den Bergen, im Wald, auf Asphalt – im Regen und Schnee, in der Sommerhitze. Egal, wie unwegsam das Terrain war, haben mich die Schuhe nicht im Stich gelassen. Der präzise Grip der Vibram Laufsohle bietet eine überragende Trittsicherheit auf glattem, eisigem Gelände, im Matsch, außerdem bei extrem steilen, technisch anspruchsvollen Stellen; auch beim Abwärtsgehen.
Die Dämpfung funktioniert perfekt, das definierte Abrollverhalten trägt zur optimalen Laufperformance bei. Lange Wanderungen mit schwerem Gepäck übersteht man ebenfalls ohne Druckstellen und Blasen. Durch die Gummihochzüge verursachen scharfe Kanten und spitze Äste keinen Schaden. Dreck und Steine gelangen nicht in den Schuh.
Mit dem doppelten Schnürsystem lässt sich der Rocket DFS GTX an jeden Besitzer und jede Situation effektiv justieren. So kann man die Füße je nach Schwierigkeit der Strecke passgenau fixieren und dadurch für mehr Komfortgefühl sorgen.
Der Nässeschutz funktioniert bei AKU einwandfrei. Die Gore-Tex Membran transportiert die überschüssige Feuchtigkeit nach außen, und auch wenn das Wetter nicht mitmacht, muss man den Berg nicht auf nassen Socken besteigen.
Die Abnutzung der Sohle ist nach der Testphase kaum feststellbar. Das Obermaterial und die herausnehmbare Sohle zeigen sich robust und pflegeleicht.



















Pro/Contra
Pro:
- Hervorragender Tragekomfort
- Robustheit
- Gutes Fußklima
- Angenehmes Abrollverhalten
- Super Grip
Contra:
- –
Fazit
Als unverwüstlicher Zustiegschuh überzeugt der AKU Rocket DFS GTX WS durch sein einzigartiges doppeltes Schnürsystem, sowie mit einem guten Tragekomfort. Er ist ein gelungener Mix aus Stabilität, Beweglichkeit und Leichtigkeit. Sein Abrollverhalten und Grip bieten ein optimales Sicherheitsgefühl beim Laufen, und dank der Gore-Tex Membran bleiben die Füße stets trocken. Der Schuh besticht mit einem breiten Einsatzspektrum und bekommt dadurch eine klare Kaufempfehlung.
[amazon box=“B0BFJN3DL1 „/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.