
Wie in fast allen Bereichen ist auch hier die Auswahl schier unendlich.
Unterschiedlichste Materialien, Kapuzen, Taschen, Schnitte … Jacken, Westen, Hoodies, Pullover …
Wir durften von Falke den Skiing Pullover testen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% Baumwolle |
Größen | XS-XXL |
Farben | off-white, grey-heather, radiant orchid |
Preis | 169,00 Euro UVP |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Dieser Pullover ist ein Eyecatcher. Wegschauen unmöglich. Dazu noch kuschelig weich.
Praxistest
Der Kapuzenpullover von Falke ist ein pinkes Bonbon in der Winterwelt. Der Hoodie aus 100% Baumwolle fühlt sich kuschelig weich an, weil die Innenseite samtig angeraut ist. Da der Hoodie als Skipullover konzipiert ist, ist er relativ kurz. Das ist erstmal ungewohnt bei einem Hoodie. Er ist aber dennoch am Abschluss recht weit. Das finde ich weder praktisch noch schön. Das breite Bündchen legt sich aber aufgrund seiner Elastizität weich an den Körper an.
Auch die Ärmelabschlüsse sind breit gerippt. Sie umschließen die Handgelenke weich und zuverlässig. Es sind keine Daumenlöcher vorhanden. Die Ärmellänge ist größenentsprechend ausreichend bis zum Handgelenk.
Der Schnitt der Ärmel ist lässig aber nicht zu weit. Die Raglanschultern sind ohne Schulternaht und fließen harmonisch von der Schulter in den Ärmel.
Baumwolle ist bei den Sportbekleidungen etwas in den Hintergrund getreten. Dennoch ist Baumwolle ein Naturprodukt, das nicht ohne Grund lange Zeit den Bekleidungssektor beherrschte. Sie ist hautfreundlich und atmungsaktiv. Zudem ist Baumwolle wie auch Merinowolle wärmeregulierend. Der Nachteil bei Baumwolle ist, wenn sie einmal nass oder feucht geworden ist, braucht sie eine ganze Weile zum Trocknen. Zudem ist Baumwolle nicht besonders leicht.
Bei einem Winterpullover kommt es aber auf den Wohlfühlfaktor und die Wärme an und da ist ein weicher, dicker Baumwollpullover genau das Richtige.
Die Kapuze ist dick gefüttert. Sie hat zwei Lagen und legt sich weich um den Kopf. Wie bei vielen Kapuzen ist das mit langen Haaren so eine Sache. Für mittellange Haare mit viel Volumen könnte sie ein wenig größer und vor allem an der Stirn länger sein. Die Weite der Kapuze kann mit einer Baumwollkordel reguliert werden. Der Stil der flachen Kordel entspricht dem eines Schnürsenkels. Die Enden sind schlicht umgeklappt und vernäht. Die Kordel besticht im Zusammenspiel mit dem Hoodie durch den Farbkontrast. Während der Hoodie in einem satten pink erstrahlt, hebt sich die Kordel sowie der FALKE-Schriftzug auf der Brust in einem leuchtenden orange ab.
Der Hoodie kam bei mir als Homewear zum Einsatz. Auf dem Sofa oder vor dem Ofen. Bei Spaziergängen bei ungemütlichen, nasskalten 5 Grad. Aber auch bei Winterwetter in den Alpen. Hier wurden der Sportlichkeitsfaktor, die Feuchtigkeitsregulierung und die Atmungsaktivität getestet. In Kombination mit einer Daunenweste wurde der Pullover bei einer Schneeschuhwanderung getragen. Hier konnte der Pullover ausreichend atmen und die Feuchtigkeitsregulierung funktionierte gut. An Stellen, an denen der Rucksack auf dem Rücken auflag, war die Auflagefläche schon deutlich feucht. Hier trocknete es wie bei Baumwolle üblich nicht schnell wieder ab. Insgesamt waren aber das Tragegefühl und auch Klima/ Wärmeregulation wirklich gut. Die Ärmel waren ausreichend lang auch bei eisigem Wind.

















Pro/Contra
Pro:
- weich
- warm
- atmungsaktiv
- feuchtigkeitsregulierend
- hautfreundlich
Contra:
- Etwas kurz
- Zu weit am unteren Abschluss
Fazit
Der Skiing Pullover Kapuze Damen von Falke für 169 Euro ist ein kuschelig warmer Skihoodie, der überall eine gute Figur macht, wo FRAU es warm braucht.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.