Merinowolle ist das Trendmaterial schlechthin, wenn es um funktionelle Bekleidung geht mit natürlichem Material. Es gibt von der Unterwäsche, über Mütze, Multifuntionstücher, Base- und Midlayer, Jacken, Socken…..es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber gibt es auch Schuhe aus Merinowolle? Und macht das Sinn?
Wir haben von Giesswein die Merino Runners Women gefunden und getestet.

Giesswein Merino Runners Women
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% Merino Obermaterial |
Größen | 36-42 |
Farben | schiefer, marmor, anthrazit, schwarz, rubin, traube, dunkelblau, rot, türkis, khaki, himmelblau, königsblau, Doctors`s white, hellgrau |
Gewicht | 22g / Schuh |
Preis | UPV: 129,00 € |
Verarbeitung
Abriebarme Sohle, weiche und dennoch griffige Schnürsenkel. Insgesamt ist die Verarbeitung sehr gut.
Praxistest
Wir haben die Giesswein Merino Runners Merino in der Farbe hellgrau und Größe 40 getestet.
Ein Sneaker ist erst einmal ein Halbschuh. An sich noch nicht persé etwas Besonderes.
Das Fussbett ist weich und bequem. Allerdings nicht so weich, dass man darin “schwimmen” würde. Die Einlegesohle ist herausnehmbar und kann sogar gewechselt werden. Sollte man also die Einlegesohle mal verdreckt haben oder zu durchgeschwitzt sein, kann man diese nicht nur zum Reinigen und Lüften herausnehmen, sondern bei Bedarf auch ganz tauschen. Trotzdem sitzt die wechselbare Einlegesohle gut und verrutscht nicht. Die “Wanderbewegung” mancher Innensohlen bleibt hier aus.
Die EVA-Laufsohle ist leicht ausgestellt und breiter als der Schuhrand. So steht der Träger auf einem breiten und ruhigen Fundament. Die Stützfunktion für den Fuß ist hier dezent aber entlastet die Gelenke und Bänder bei längerem Tragen. Es gibt natürlich auch seit einigen Jahren den Trend zum Barfußgehen bzw. zu Barfußschuhen. Hier ist ja die Devise, dass weniger mehr ist. Möglichst dünne Sohlen ohne Dämpfung oder Stützfunktion. Auch dafür gibt es Argumente. Wir haben hier aber einen eher klassischen Vertreter eines gedämpften Sneakers und daher kann ich nur sagen, die Schuhe sind bequem. Die Dämpfung ist angenehm aber nicht übertrieben.
Die Sohle ist in sich glatt und hat alle 1-1,5 cm eine Querrille. Die Schuhe haben einen überraschend guten Gripp. Egal ob auf Asphalt, Schotter oder Waldwegen,….bislang geriet der Schuh nirgends ins Rutschen.
Die Schnürung ist klassisch. Die Schnürsenkel sind oval und zweifarbig. Ihre Länge ist unauffällig. Sie sind ausreichend lang um solide Schleifen zu binden und ohne, dass die Enden auf dem Untergrund streifen.
Das Obermaterial besteht aus 100% Merinowolle. Dies klingt zunächst erstmal ungewöhnlich. Optisch sehen ähneln die Schuhe auf den ersten Blick einem Filzschuh.
Merinowolle hat viele Vorteile. Sie ist antibakteriell. Somit bilden sich weniger Bakterien und die Geruchsentwicklung wird gehemmt. Je nach Gewebe scheint sich gar kein Geruch oder erst verspätet zu entwickeln. Gerade auch bei Schuhen ist die Geruchsentwicklung ja ein ständiges Thema. Wer einen ganzen Arbeitstag oder noch länger ein und dasselbe Paar Schuhe am Stück anhat, der weiß, wovon wir hier reden. Manche Schuhe sind da tatsächlich eine Zumutung vom Geruch her. Diese Merinowollschuhe sind da anders. Natürlich kann es sein, dass die darin getragenen Socken in Verbindung mit dem Schweiß der Füße zu riechen beginnen. Die Schuhe selbst sind auch nach Wochen und Monaten ohne störende Gerüche. Das ist absolut toll.
Die Belüftung der Schuhe ist aufgrund der Merinowolle auch toll. Sie sind temperaturregulierend. Die sorgt nicht nur für ein angenehmes Trageklima sondern damit auch zu trockenen Füßen. Trockene Füße wiederum verringern die Schweißbildung.
Aber auch mit Kälte kommen die Schuhe lange zurecht. Auch im Schnee können die Schuhe z.B. auf dem Weg ins Büro oder in der Freizeit getragen werden. Kurzweiliger Kontakt mit Schnee steht dem nicht entgegen. Hier waren die Schuhe erstaunlich warm (bekennende Frostbeule). Es war wirklich erstaunlich, wie der Schuh im Inneren die Temperatur hielt, während es außen herum durchaus kühl bis kalt war.
Das Farbangebot ist groß. Die Schnürsenkel passen jeweils dazu und beinhalten auch immer eine zweite Farbe, die nicht Ton in Ton ist.
Vom Feeling her befinden sich die Schuhe zwischen Filzpantoffel und Sportschuh. Die Kombination ist so ungewöhnlich, dass der Schuh zu allem Möglichen passt. Er passt in kein Schubladendenken. Ob zu Jeans, zu Jogginghosen, zu Leinenhosen oder zu was ganz Sportlichem. Sie passen immer.
Bei richtig nassem Wetter sind die Schuhe nur bedingt geeignet. Zum einen verspritzt Niederschlag die Schuhe. Durch das Merinowollegewebe werden diese Tropfen vom Schuh aufgenommen da sie nicht wasserabweisend sind.
Die Schuhe sind sowohl im Sommer, sogar barfuß als auch bis in den Winter zu tragen. Im Sommer kommt ihre enorme Atmungsaktivität zum Tragen. Und sollte man mal mehr schwitzen, so trocknet das Naturmaterial schnell und geruchsarm ab. Aber sogar im Winter können die Schuhe getragen werden. Zumindest bei kürzeren Fußwegen. Hier punktet die thermoregulierende Wirkung.
Fazit
Die Merino Runners von Giesswein für 130 Euro sind atmungsaktive, geruchshemmende und schnelltrocknende Sneakers aus Merinowolle, die in top Farben erhältlich sind und durch und durch bequem daher kommen. Mit ihnen kommt man prima durch die Stadt, den Alltag und auch ins Büro.
- Jack Wolfskin Ecoloader 12 BAG – sportlicher Citybegleiter - 13. Januar 2021
- Eddie Bauer Downlight 2.0 Daunenjacke mit Kapuze - 4. Januar 2021
- Cratoni Allrace Radhelm – gut geschützt auf dem Bike - 3. Januar 2021
- Ortlieb Velocity High Visibility Radrucksack - 28. Dezember 2020
- hyphen sports Monte Stivo Women Weste – Funktionalität trifft Design - 23. Dezember 2020
- Ortlieb Back-Roller Free – die Transportmeister? - 13. Dezember 2020
- BasicNature Squeeze Tuben 2 x 200 ml – Wiederverwendbar und Nachhaltig - 12. Dezember 2020
- BasicNature Powerbank 20 – Akkuleistung für unterwegs - 8. Dezember 2020
- Ortlieb Radtasche Back-Roller Plus – alles wasserdicht und gut verpackt - 29. November 2020
- CampFeuer Picknicktasche – immer alles dabei - 28. November 2020