Ganz neu dieses Jahr im Sortiment von Giesswein, dem deutschen Familienunternehmen in 3. Generation, sind die Merino Slides. Dabei handelt es sich um Merino-Kork-Pantoletten mit samtig-weicher Sohle. Wir sind gespannt, wie sie sich im Test schlagen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | Material PES (recycelt) Sohle Kunststoff (EVA), Kork Innensohle Textil (Merino) |
| Größen | 36 – 42 |
| Farben | Sandmelé, schiefer, ocean blue, schwarz |
| Gewicht | 200 g pro Schuh |
| Preis | 99, 95 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Lieferung erfolgt wie immer bei Giesswein unglaublich schnell und die Ware wird in umweltfreundlichem Karton geliefert. Auch bei genauerem Hinschauen können weder Material- noch Verarbeitungsfehler festgestellt werden. Die Qualität der Materialien wirkt direkt sehr hochwertig. Sie fallen größengerecht aus, so dass ich sie in meiner normalen Schuhgröße tragen kann.
Die Pantoletten sind in 4 verschiedenen Farben und in einer Damen- und Herrenvariante erhältlich. Mit dem 3D-Strick Obermaterial, der sichtbaren Korksohle und den edlen Metall-Schnallen kann sich der Schuh auch im Office oder in einem Café sehr gut sehen lassen und liegt voll im aktuellen Trend.
Praxistest
Nach der Testphase mit den Merino Slides in verschiedenen Alltagssituationen, von langen Spaziergängen bis hin zu entspannten Stunden zu Hause, sowie Garten- und Hausarbeit, kann ich mit völliger Begeisterung sagen: diese Schuhe sind einfach nur bequem!
Die Innensohle aus Merino Wolle zeigt beeindruckende Eigenschaften im Hinblick auf Feuchtigkeitsmanagement und Hautkomfort. Besonders hervorzuheben ist, wie gut die Wolle Feuchtigkeit vom Fuß wegleitet. Was gerade bei höheren Temperaturen ein frisches Tragegefühl vermittelt. Die antibakterielle Wirkung der Wolle verhindert zudem Geruchsbildung. Selbst nach einem langen Tag bleiben die Füße trocken und riechen angenehm, was die Wolle von synthetischen Materialien deutlich abhebt. Zudem gerät man auch bei warmen Temperaturen im Schuh nicht ins Rutschen.
Was mich besonders überrascht hat ist, dass man die Merino Slides sogar bei 30 Grad im Wollwaschgang in die Waschmaschine packen kann. Ich habe es ausprobiert: funktioniert tatsächlich 😉.
Das ergonomische Korkfußbett ist ein weiterer Höhepunkt der Merino Slides. Es passt bei mir hervorragend an meine Fußform und bietet eine angenehme Dämpfung, die ein müheloses Laufen ermöglicht. Besonders bei längerem Stehen oder Gehen wird die entlastende Wirkung des Korks deutlich spürbar. Die Füße fühlen sich weniger ermüdet an, und auch nach Stunden bleibt das Gefühl von Leichtigkeit in den Beinen bestehen. Der Kork verleiht den Schuhen eine stabile und dennoch flexible Basis, die sowohl für den Innen- als auch für den Außengebrauch gut geeignet ist. Die Sohle unten ist mit Profil ausgestattet und auch rutschfest, so dass man auch sicher über nasse Böden gehen kann, ohne Auszurutschen.
Das Obermaterial aus Ajour-Strick aus recyceltem Polyester rundet das Gesamtpaket ab. Der Stoff ist nicht nur extrem weich und angenehm auf der Haut, sondern auch nachhaltig produziert. Das Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit zieht sich konsequent durch die Merino Slides und zeigt sich besonders in der Verwendung dieses Materials. Die stufenlos verstellbaren Riemen passen sich jeder Fußform an, ohne unangenehme Druckstellen zu verursachen. Das weiche Material macht die Schuhe ideal für langes Tragen, da sie sich flexibel an die Bewegungen des Fußes anpassen.


















Pro/Contra
Pro:
- Anatomisches Korkfußbett
- Rutschfeste Sohle
- Merino Innensohle
- Waschbar bei 30 Grad
- Recyceltes Obermaterial
- Stufenlos verstellbare Riemen
Contra:
- -/-
Fazit
Mich hat bei den Merino Slides von Giesswein besonders das Zusammenspiel aus feuchtigkeitsregulierender Merinowolle und ergonomischem Korkfußbett überzeugt. Der Ajour-Strick aus recyceltem Polyester ist zudem nicht nur umweltfreundlich, sondern trägt auch maßgeblich zum Tragekomfort bei.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
