
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Wollfilz, Kork-Latex (Fußbett), Naturkautschuk |
Größen | 36 – 46 |
Farben | Schiefer (im Test), schwarz, flammenrot und ocean blue |
Preis | 99,95€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim Auspacken des Giesswein Wool Clog fällt sofort das minimalistische, aber dennoch stilvolle Design ins Auge. Der Hausschuh hat eine klassische Clog-Form mit einem geschlossenen Vorderbereich und einer offenen Ferse. Das Obermaterial aus hochwertiger Merinowolle fühlt sich angenehm weich an und vermittelt sofort den Eindruck von Wärme und Komfort.
Der Clog ist überraschend leicht, was auf ein angenehmes Tragegefühl hindeutet. Gleichzeitig wirkt er robust und stabil – ein guter erster Eindruck für einen langlebigen Hausschuh. Auch die Kork-Latex-Sohle macht optisch einen hochwertigen Eindruck und verspricht eine gute Dämpfung.
Die Verarbeitung des Giesswein Wool Clog überzeugt auf den ersten Blick. Die Merinowolle ist sauber verarbeitet, es gibt keine losen Fäden oder sichtbare Klebereste. Besonders positiv fällt die nahtlose Verarbeitung des Innenmaterials auf, wodurch der Schuh keine unangenehmen Druckstellen verursacht.
Die Sohle aus Kork-Latex ist fest mit dem Obermaterial verbunden und macht einen stabilen, langlebigen Eindruck. Sie ist ergonomisch geformt und bietet eine leichte Unterstützung für das Fußgewölbe. Die Unterseite besteht aus einer rutschfesten Gummisohle, die für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen sorgt – ideal für den Einsatz auf Fliesen oder Holzböden.
Praxistest
Ich weiß nicht ob es an meinem Alter liegt, oder einfach an den kalten Temperaturen, jedoch habe ich diesen Winter ständig kalte Füße zuhause.
Und deshalb sind die Wool Clogs von Giesswein mein absolutes Indoor-Highlight.
Sie wärmen ohne für Hitzestau zu sorgen.
In der Größe 40 sind sie bei regulären 39,5 recht knapp. Hier kann man gut zur nächsten Größe greifen.
Die Merinowolle fühlt sich angenehm weich an und sorgt für ein kuscheliges Gefühl an den Füßen. Das Material ist leicht elastisch, sodass sich der Clog gut an die Fußform anpasst, ohne zu drücken. Auch barfuß getragen kratzt die Wolle nicht, sondern bietet ein natürliches, warmes Tragegefühl.
Die ergonomisch geformte Kork-Latex-Sohle bietet eine leichte Unterstützung für das Fußgewölbe und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Durch die offene Ferse lässt sich der Clog schnell und unkompliziert anziehen, was ihn ideal für den Alltag macht.
Wärmeregulierung & Atmungsaktivität
Ein großer Vorteil der Merinowolle ist ihre natürliche Temperaturregulierung. Der Clog hält die Füße angenehm warm, ohne einen Hitzestau zu verursachen. Auch nach längerem Tragen bleiben die Füße trocken, da die Wolle Feuchtigkeit effektiv ableitet. Dies macht den Schuh sowohl für kühle als auch für etwas wärmere Tage geeignet.
Ein weiteres Highlight: Die Wolle ist von Natur aus geruchsresistent, sodass sich der Clog auch nach längerem Tragen frisch hält – ein klarer Vorteil gegenüber synthetischen Materialien.
Sohle & Rutschfestigkeit
Die Kork-Latex-Sohle bietet eine angenehme Dämpfung, sodass auch längeres Stehen oder Gehen in der Wohnung bequem bleibt. Die rutschfeste Gummisohle sorgt für guten Halt auf verschiedenen Untergründen wie Fliesen, Holz oder Laminat. Besonders auf glatten Böden zeigt sich, dass der Clog sicheren Grip bietet.
Durch die robuste Bauweise eignet sich der Clog nicht nur für den Innenbereich, sondern kann auch problemlos auf der Terrasse oder im Garten getragen werden.
Dabei kann man auch bei Nässe oder Schnee mal bedenkenlos raus an die Mülltonne oder zum Holzlager und die Füße bleiben trocken und warm – es sei denn, der Schnee ist so hoch, dass er über die Sohle reicht. Und die ist tatsächlich komfortabel hoch und rutschfest.
Pflege & Langlebigkeit
Ein weiterer Pluspunkt ist die pflegeleichte Handhabung. Merinowolle ist von Natur aus schmutzabweisend.
Die Materialien zeigen sich auch nach längerer Nutzung strapazierfähig – die Sohle bleibt stabil und das Woll-Obermaterial behält seine Form.











Pro/Contra
Pro:
- Rutschfeste Gummisohle
- Leicht und bequem
- Ergonomische Innensohle
- Weiche und temperaturregulierende Merinowolle
- Geruchsresistent und pflegeleicht
Contra:
- –
Fazit
Der Giesswein Wool Clog überzeugt im Praxistest mit hohem Tragekomfort, guter Wärmeregulierung und stabiler Verarbeitung. Er ist der perfekte Hausschuh für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und ein angenehmes Laufgefühl legen. Besonders die Kombination aus weicher Wolle und der ergonomischen Sohle macht ihn zu einem idealen Begleiter für den Alltag- drinnen und auch draußen, in Haus und Garten.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.