
Endlich geht sie wieder los: die Mountainbikesaison. Nun heißt es wieder in den umliegenden Bergen über steile Trails fahren und in den Bikeparks der Region Shredden. Um dabei dennoch ausreichend geschützt zu sein, sind neben einem hochwertigen Helm auch Protektoren sinnvoll. Deshalb darf ich nun die Care 2.0 Knieprotektoren von IXS testen.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Leichtes und antibakteriell behandeltes 3D Mesh. |
Größen | XS-XXL |
Kindergrößen | KS-KL |
Farbe | schwarz |
Preis | 119€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
IXS ist in der Bike Szene bereits ein etablierter Name, mit dem jeder Biker etwas anfangen kann. IXS das steht für hochwertige Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß. Die Carve 2.0 Knieschoner sollten hier keine Ausnahme bilden, sondern ebenfalls für zuverlässigen Schutz auf dem Mountainbike sorgen. Auf der Oberseite sowie auf der Unterseite ist der elastische Saum mit einem Silikonband versehen. Dies, in Verbindung mit den beiden Klettbändern, soll dafür sorgen, dass die Protektoren bei Bewegung nicht verrutschen. Als Schutz für die empfindlichen Kniegelenke wurden die Xmatter-Polster integriert. Diese lassen sich auch aus den Schonern herausnehmen. Das verarbeitete Material nennt sich Aeromesh und soll schweißresistent und atmungsaktiv sein. Die Schoner wirken auf den ersten Eindruck sehr hochwertig, zugleich sehr elastisch und erwecken so den Eindruck, nicht nur für Schutz auf dem Mountainbike zu sorgen, sondern auch bequem zu sein.
Praxistest
Bei der Passform habe ich mich für die Größe L entschieden. Wer über einen besonders großen Oberschenkelumfang verfügt, sollte hier wohl eher XL oder XXL auswählen. Das Anziehen gestaltet sich sehr einfach, da die Schoner einfach über das Knie gezogen werden und mit den elastischen Klettbändern fest am Knie fixiert werden. Allerdings lassen sich die Protektoren nicht über die Schuhe ziehen, sodass diese jedes Mal vorab ausgezogen werden müssen. Direkt erfreulich ist, dass meine Bewegungsfreiheit in keiner Weise eingeschrenkt wird und ich noch immer sehr beweglich bin. Bei der ersten Trailtour auf den Hometrails starte ich somit auch direkt mit den Schonern am Knie und pedaliere mit diesen zum Trail. Während der kompletten Fahrt lässt sich das Knie wie gewohnt bewegen, ohne durch die Protektoren eingeschränkt zu werden. Auch lösten sich die Klettverschlüsse nicht, sondern blieben konstant fest. Nach einer ruppigen und langen Trailabfahrt befanden sich die Protektoren genauso fest am Knie, wie zu Beginn der Tour. Selbst als ich an vereinzelnden Ästen hängen blieb, welche in den Trail ragten, verrutschten die Schoner nicht und wiesen, wie ich es mir erwartet hatte, natürlich auch keinerlei Schäden auf.
Der stabile und zuverlässige Sitz sorgt dennoch nicht dafür, dass die Schoner oder deren Klettbänder in die Haut einschneiden. Das es an den Knien unter den Schoner etwas heißer wird, lässt sich nicht vermeiden, ist aber auch nicht weiter dramatisch, da sich der darin befindliche Schweis kann einfach mit etwas warmen Wasser auswaschen lassen.

















Pro/Contra
Pro:
- Keine Druckstellen. Auch nicht bei langer Nutzung
- individuell anpassbar Dank Klettverschluss
- Xmatter-Polster lässt sich austauschen
- Zuverlässiger Sitz ohne zu verrutschen
Contra:
- /
Fazit
Die Carve 2.0 Knieschoner von IXS sind für mich ideale Protektoren für die Enduro Tour auf dem Mountainbike. Sie schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein und bieten dennoch Schutz für die empfindlichen Knie. Das Design ist unauffällig aber sportlich und das integrierte Xmatter-Polster lässt sich bequem herausnehmen. Für mich handelt es sich hierbei um ideale Schoner für den Mountainbikesport, welche ich jedem Biker mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.