
Klingt nach einem tollen Nachfolger unseres Familien-Alltag-Rucksacks 😊
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Außenmaterial: Veganes Tech-Material / Innenmaterial: Recyceltes PET |
Volumen | 24 Liter |
Farben | Schwarz (innen grau), Sandstone, Greige und Navi Blush |
Gewicht | 1,2 kg |
Maße | 52 (H) x 30 (B) x 15,5 (T) cm |
Preis | 139,90 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Wie von Kapten & Son gewohnt, kommt der Rucksack in einer liebevollen, recycelten Tasche daher. Ich nutze sie gerne noch als Packtasche in meiner Duffel, wenn es auf Reisen geht.
Optisch überzeugt mich das aufgeräumte Design direkt: schlicht und zeitlos. Das weiche Außenmaterial wirkt robust, allerdings bin ich gespannt, ob es denn im Laufe des Tests anfällig für Kratzer ist.
Auch bin ich gespannt, ob der seitliche Flaschenhalter sich genug aufdehnen lässt für eine 1 Ltr.-Thermosflasche, da dieser sehr schmal erscheint.
Also ab damit nach draußen.
Praxistest
Getestet wurde der Helsinki Pro im Alltag auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit, wenn ich mit meinen Jungs unterwegs war. Er ist eine verbesserte Version des ehemaligen Helsinkis inklusive neuer Features.
Neue Features
Da noch beide Modelle im Handel erhältlich sind, möchte ich hier zuerst einen kleinen Überblick geben, was sich geändert hat.
Feature | Helsinki Pro | Helsinki |
---|---|---|
Breite | 30 cm | 26,5 cm |
Höhe | 52 cm | 46 cm |
Tiefe | 15,5 cm | 14 cm |
Komplette Rückenöffnung | ja | |
Kofferbefestigung | ja | |
Flaschenhalter | zwei außen | innen |
Der Helsinki Pro hat sich nicht nur hinsichtlich der Abmessungen vergrößert und für mich verbessert, sondern auch die Rückenöffnung konnte mich überzeugen, denn eigentlich sollte der Helsinki Pro nicht mit zur Arbeit, aber er ist auch dafür einfach perfekt geeignet. Denn der Reißverschluss am Rücken war zwar erst etwas ungewohnt, aber er erwies sich als extrem praktisch: Man kann hier das Rückenteil bis nach unten öffnen und hat direkten und schnellen Zugriff auf den Laptop. Ins Laptopfach (31,5 x 28,5 cm), das mit 15″ angegeben wurde, passt mein 16“ Laptop zudem perfekt rein und auch ein Ringbuchordner im A4-Format findet darin Platz. Was mir auch noch richtig gut gefällt: Er kann frei stehen, ohne dass er umfällt 🙂
Passform und Tragekomfort
Die gepolsterten Schulter-Träger sind in Läge verstellbar und tragen sich sehr angenehm. Auch der Rücken ist gepolstert und verfügt über eine zusätzliche Kofferhalterung. Das sorgt für extra Komfort auf Reisen, wenn man den Rucksack am Trolley auch mal ablegen kann. Mit dem abnehmbaren Brustriemen kann er für unsere aktiven Zwecke perfekt eingestellt werden, ohne dass er von den Schultern rutscht.
weitere Details
Da wir auch bei unbeständigem Wetter draußen sind, kann der Rucksack auch mal etwas nass werden. Es ist zwar kein separates Regencape mit dabei, aber für unseren Einsatz ist die wasserabweisende Eigenschaft absolut ausreichend, denn der obere Reißverschluss ist verdeckt und die von außen zugänglichem Fächer sind mit wasserdichten Nylon-Reißverschlüssen ausgestattet.
Noch ein weiteres wichtiges Detail eines Rucksackes ist der Stauraum. Hier bietet der Helsinki Pro so einiges. Angefangen vom großen Hauptfach mit separatem Laptopfach, in dem sich fünf gefütterte Innentaschen finden und eine Reißverschlusstasche mit Schlüsselclip, ein kleineres und ein großes Reißverschlussfach außen, ein Trinkflaschenfach auf jeder Seite und ein kleines Anti Diebstahl-Fach auf der Rückseite – hier bekommt man sehr gut Ordnung rein, auch wenn viele Kleinigkeiten transportiert werden.
Auch die anfänglich befürchteten Kratzer durch die Metallschnallen konnten sich im Test nicht bestätigen. Er sieht nach zwei Monaten im täglichen Einsatz immer noch aus wie neu 😊
Ebenfalls überrascht die Größe der Flaschenhalter außen. Sie sehen sehr schmal aus, aber es passen alle meine Flaschen gut dort rein. Hier trifft Design auf Funktionalität – einfach klasse.





























Pro/Contra
Pro:
- Komplett öffenbares Hauptfach
- Gepolsterte Innentaschen
- Schlichtes Design
- Hoher Tragekomfort
- Kann frei hingestellt werden
Contra:
- –
Fazit
Entgegen der Planung als Ersatzrucksack, wurde der Helsinki Pro nicht nur unser neuer Alltagsbegleiter, wenn wir mit der Familie unterwegs sind, sondern er darf auch mit zur Arbeit. Er überzeugt nicht nur durch sein cleanes Design und den durchdachten Details, sondern auch mit seinen Materialien und unerwarteten Funktionen wie das Hauptfach, das komplett geöffnet werden kann. Ich kann diesen Rucksack allen empfehlen, die funktional und dennoch stylisch unterwegs sein wollen 😊
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.