
Heute darf ich euch einen für uns neuen Kooperationspartner – Klättermusen – vorstellen. Die Firma wurde 1975 gegründet und produziert seitdem raffinierte Bergsportausrüstung, die extrem strapazierfähig und funktional ist, dabei umweltfreundliche Designs und Materialien verbindet. Mein erstes Produkt von Klättermusen ist die winddichte und wasserabweisende „Alv 2.0“ Jacke aus PrimaLoft® Material, welche eine perfekte Mischung aus Leichtigkeit und Wärme darstellen soll.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% recyceltes Polyester aus Haushaltsabfällen, 20 denier, 40 g/m² |
Größen | XXS – XL |
Farben | Dusk (Testobjekt) und noch noch viele weitere |
Gewicht | 318 Gramm |
Maße | Mittlere Rückenlänge (Größe M): 73 cm |
Preis | 339€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Als die Alv 2.0 Jacke geliefert wurde, war ich direkt von dem extrem geringen Gewicht angetan.
Verschlossen wird sie mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss mit innenliegender Sturmkappe, die mit einem Druckknopf innen fixiert wird um das Eindringen von Wind zu verhindern.
Angezogen fühlt sie sich direkt angenehm an und wärmt mehr, als ich es erwartet hätte, allerdings nicht zu viel – also genau richtig 😊 Dies liegt der Konstruktion, die Kältebrücken vermeiden soll und dem PrimaLoft®-Material, das schnell trocknet, feuchtigkeitstransportierend und sehr leicht ist. Auch angenehm ist der hohe und enganliegende Kragen, bei dem der Reißverschluss auf der linken Seite des Kiefers endet. Das seitliche Ende fühlt sich sehr angenehm an, da so das Ende des Reißverschlusses nicht unten gegen den Hals/Kiefer drückt. Dank des Kinnschutzes kann auf einen separaten Schal verzichtet werden. Also ab damit nach draußen 😊
Praxistest
Die Jacke wurde Mitte Februar geliefert und durfte gleich an einem wärmen Tag mit nach draußen. Getestet wurde sie Ende des Winters bis in den Frühling hinein. Dabei trug ich sie hauptsächlich an wärmeren Tagen als Outter-Layer.
Passform
Der körpernahe Schnitt der Jacke wurde so gewählt, dass sie über genug Bewegungsfreiheit verfügt um an einem windigen Tag am Felsen oder unter einer Shell-Jacke getragen werden kann – also der perfekte Isolierungs-Allrounder für Bergsteiger. Ich hatte sie in Größe L bestellt, damit auch eine dickere Schicht locker darunter passt. Wie von Klättermusen angegeben, fallen die Größen „normal“ aus und müssen nicht anders bestellt werden.
Ausstattung/Details
Eine gute Jacke machen neben des Tragekomforts auch die zusätzlichen Ausstattungen aus. Die Alv 2.0 verfügt über zwei große Handwärme-Taschen mit Reißverschluss. Sie setzen sehr hoch, also auf Brusthöhe, an, was etwas ungewohnt ist. Sie wurden aber bewusst so platziert, dass sie weder Klettergurt noch Rucksack in die Quere kommen.
Ein weiteres Detail, was mir erst nach einiger Zeit auffiel, war die Möglichkeit sie in die eigene Tasche zu falten, wenn sie im Rucksack transportiert wurde. Dazu wird sie in die rechte Handwärmetasche gedrückt und dann von außen an dem doppelseitigen Schieber verschlossen. Dank der Schlaufe könnte die Jacke nun auch mit einem Karabiner außen am Rucksack befestigt werden. Das spart noch einmal ein bisschen Platz. Wenn sie wieder entfaltet wurde, war sie zwar kurzzeitig etwas verknittert, das legt sich aber durch kräftiges Ausschütteln und einer Minute Wartezeit.
Robust wird die Jacke durch die verstärkten Schultern und Säume. Hier kann weder der Rucksack scheuern, noch können schroffe Felsen die Kanten beschädigen. Der Saum kann innen noch enger gezogen werden, damit keine kalte Luft mehr von außen eindringen kann.
Wer‘s braucht: Innen gibt es noch zwei Schlaufen zur Befestigung von Handschuhen.
Auch an die Sicherheit wurde gedacht: mit Reflektoren vorne im schwarzen Dreieck versteckt und einem reflektierenden Logoprint auf dem Rücken.
Zu guter Letzt sei hier noch erwähnt, dass Klättermusen ständig auf der Suche nach neuen umweltfreundlichen Materialien ist, um einen minimalen ökologischen Fußabdruck mit ihren Produkten zu hinterlassen. Bei der ALV 2.0 heißt das konkret, dass 100% recyceltes Polyester aus Hausabfällen verwendet wurden. 😊
Pflege
Wer lange Freude an dieser Jacke haben möchte, sollte sie bei maximal 40° in der Maschine (Schongang) waschen und trocknen oder bügeln bei mäßiger Temperatur.





























Pro/Contra
Pro:
- Extrem leicht
- Wärmend
- Kleines Packmaß
- Robust durch verstärkte Schultern und Säume
Contra:
- –
Fazit
Bei der Alv 2.0 Jacke von Klättermusen wurde wirklich an alles gedacht. Sie ist zwar nicht günstig, kann aber durch Leichtigkeit, Wärme und geringem Packmaß absolut überzeugen. Dank ihres extrem angenehmen Tragegefühls war sie oft meine erste Wahl bei Unternehmungen draußen, vor allem in der Übergangzeit und im Frühling. Auch auf Wanderungen an wärmeren Tagen ist sie ein super Begleiter, da sie sich sehr klein zusammendrücken lässt und somit auch im kleinen Trailrun-Rucksack Platz findet – ein absolut gelungenes Outdoorprodukt, das robust und langlebig ist.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.