Auch wenn es draußen kalt ist, sind wir trotzdem in der Natur. Ob beim Winterwandern, Schneeschuhgehen oder beim Skifahren. Zum perfekten Wintererlebnis in der Kälte gehört dann eine warme Tasse Tee dazu.Auf der Suche nach einem geeigneten Getränkebehältnis sind wir auf die Edelstahl Isolierkanne TKPro 750 von Klean Kanteen gestoßen und freuen uns, sie auf unseren Abenteuern zu testen. Lest im folgenden Bericht mehr über unsere Erfahrungen.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 18/8 Edelstahl, Silikon |
| Größen | 750 ml |
| Farben | Brushed Stainless, Tofu, Fairway, Shale Black (matt) |
| Gewicht | 620 Gramm |
| Maße | 93 mm x 93 mm x 285 mm |
| Preis | 65 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Thermoskanne besticht auf den ersten Blick durch ihr schlichtes und gleichzeitig modernes Design. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem 18/8 Edelstahl und wirkt robust und langlebig.
Die Verarbeitung der Isolierkanne ist hochwertig, keine scharfen Kanten oder sonstige Verarbeitungsmängel trüben den Gesamteindruck. Die matte Oberfläche verleiht der Kanne eine edle Note und macht sie griffig. Die Kanne ist zudem Plastik- und BPA-frei.
Praxistest
Die Isolierkanne besteht aus mehreren Teilen. Da ist zunächst einmal die Flasche selbst, die mit einem Schraubverschluss geschlossen wird. Das Verschlusssystem „TK Closure™“ hat ein spezielles Innengewinde mit kleinen haptischen Erhöhungen. Dies führt dazu, dass der Verschluss nur leicht aufgeschraubt werden muss und im Flaschenhals verbleiben kann, während man einen 360 Grad möglichen Ausguss nutzen kann.
Über dem Deckel kann nun noch der mitgelieferte Edelstahlbecher durch ein ähnliches Gewinde arretiert werden.
Alle Bestandteile sind aus doppelwandigem Edelstahl, sodass der Temperaturverlust gering gehalten wird.
In der Praxis funktioniert der Mechanismus perfekt. Kurz den Edelstahlbecher abschrauben und das Verschlusssystem nur leicht aufdrehen, und schon kann der Tee unkompliziert eingegossen werden. Der Deckel muss so nicht abgelegt werden – geschickt, so kann man ihn schon nicht verlegen.
Die Kanne selber und der Becher nehmen auf der Außenseite, natürlich durch die doppelwandige Isolierung, die heiße Temperatur des Tees nicht an und lassen sich zu jederzeit gut halten. Generell finde ich die Kombination der Kanne mit integriertem Becher für den Outdoorsport sehr praktisch, da man kein zusätzliches Behältnis mitnehmen muss.
Zum Thema Isolierung gibt der Hersteller an, dass die Kanne bei einer kalten Flüssigkeiten von 3-13 Grad bis zu 90 Stunden kalt hält und bei heißen Flüssigkeiten von 49- 88 Grad diese bis zu 28 Stunden warm hält.
Da die ich Kanne während der kalten Jahreszeit genutzt habe, habe ich vor allem den Wärmeerhalt der Kanne getestet. Und hierbei wurde ich schlicht und ergreifend nie enttäuscht und immer mit warmen Getränken versorgt.
Bei einer Außentemperatur von 4 Grad habe ich bei meinem 90 Grad heißen Teewasser mal nach 28 Stunden nachgemessen. Die Temperatur des Tees lag dann bei 44 Grad. Das kann sich sehen lassen, so wird mich der Tee auch bei jeder langen Wandertour auf jeden Fall warm halten.
Der Edelstahl der Flasche sorgt aber nicht nur für einen Temperaturerhalt, sondern gewährleistet zusätzlich eine Geschmacksneutralität. So schmeckt selbst neutrales Wasser nach Wasser, ohne unangenehmen Beigeschmack.
Die Edelstahlflasche hat sich außerdem als sehr robust und unempfindlich erwiesen. So sieht sie nach mehren Transporten im voll gefüllten Rucksack und mehreren Outdoorabenteuern immer noch top in Schuss aus.












Pro/Contra
Pro:
-
- Hochwertiges 18/8 Edelstahl
- Sehr gute Isolationsleistung
- Praktischer Verschluss zum Ausgießen
- Integrierter, ebenfalls Isolierter Becher
- Robust
Contra:
-
- -/-
Fazit
Die Klean Kanteen TKPro 750 ml Isolierkanne ist ein äußerst wertiges Produkt, das den Temperaturerhalt heißer und kalter Getränke perfekt meistert. Das durchdachte Ausgusssystem und der integrierte Becher sind sowohl für den Alltag, als auch für Outdooraktivitäten sehr geschickt. Das hochwertige Edelstahl und die pulverbeschichtete Oberfläche lassen auf eine lange Lebensdauer und viele gemeinsame Abenteuer mit ihr hoffen.
[amazon box=“B07HQP68BT“/]Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.
