
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 62% Polyester 23% Wolle 15% Acryl |
Größen | XS – XL |
Farben | Cloud Cerise, Alpine, Crystal |
Gewicht | 555 Gramm |
Preis | 149 Euro |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Iride Hoody kommt in einem Materialmix aus Polyester, Wolle und Acryl daher. Er fühlt sich weich an, wirkt aber auch ordentlich robust und stabil, ähnlich einem Filzstoff! Er ist aber mit einem Gewicht von 555 Gramm noch sehr leicht.
Der Grundstoff der Jacke ist in einer Kombination aus zwei Grautönen dezent gehalten, das optische Highlight sind der pinkfarbene Reißverschluss, der Bund und die Ärmelabschlüsse. Der Hoody ist für mich damit durchaus alltagstauglich, aber keinesfalls langweilig.
Der Hoody wirkt in der Materialwahl und der Verarbeitung hochwertig. Der Frontreißverschluss, sowie die Reißverschlüsse der beiden hüfthohen Taschen sind mit kleinen Ziphilfen versehen und laufen flüssig, ohne zu haken.
Ich teste den Hoody in der Größe M, meiner regulären Größe bei derartigen Kleidungsstücken.
Praxistest
Ich habe den Iride Hoody mit in die Berge genommen, zum Skifahren und zum Wandern. Aber auch Zuhause im Alltag hat er mich zur Arbeit oder auf dem Weg zum Sport begleitet.
Der Iride Hoody ist gerade geschnitten und sitzt locker, was mir gut gefällt. Die Ärmel- und die Gesamtlänge sind ausreichend lang geschnitten, sodass man gut vor der Kälte geschützt werden kann. Bei geschlossenem Frontzipper geht mir der Kragen bis zum Kinn und hinten direkt in die Kapuze über.
Die glattere Innenseite des Hoody liegt angenehm auf der Haut und kratzt nicht, auch wenn man mal nur ein T-Shirt darunter trägt. Die Ärmelabschlüsse, sowie das untere Jackenende sind elastisch und sorgen für eine minimale Raffung zum Körper hin.
An kalten Skitagen habe ich den Iride Hoodie unter meiner Skijacke getragen und war von der Wärmeleistung sehr begeistert. Er sorgt unter einer Hardshelljacke für eine angenehme, natürliche Wärme ohne direkt ins Schwitzen zu geraten. Auch als äußere Schicht bei herbstlichen, trockenen Verhältnissen bringt der Hoody eine ordentliche Leistung.
Gerade weil ich die Jacke auch viel im Alltag getragen habe, bin ich von der Robustheit des Stoffs begeistert. Es entstand kein Pilling oder sonstige Verschleißerscheinung. Daher bin ich guter Dinge, dass ich sie noch lange tragen und einige Abenteuer mit ihr erleben kann.
Aufgrund des Wollanteils habe ich die Iride Hoody bisher gemäß der Waschanleitung nur als Schonwäsche bzw. im Wollprogramm gewaschen und er hat sich dadurch nicht verändert oder ist außer Form geraten.















Pro/Contra
Pro:
- Fester, robuster Stoff
- Schöner Schnitt/Design macht ihn auch Alltagstauglich
- Sorgt für angenehme, natürliche Wärme
Contra:
- -/-
Fazit
Der Iride Hoody vom Hersteller La Sportiva überzeugt durch bequemen Tragekomfort und guten Wärmeerhalt. Ob zum Sport beim Skifahren, danach in der Berghütte, beim Wandern oder im Alltag – der Hoody ist vielseitig einsetzbar und ich hab ihn gerne im Gepäck. Klare Empfehlung für einen tollen Begleiter zum Wohlfühlen.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.