Die skandinavische Outdoor-Marke Lundhags wurde 1932 gegründet, als Jonas Lundhag eine kleine Schuhfabrik im schwedischen Jämtland eröffnete. Heute bietet Lundhags neben Schuhen auch funktionale Bekleidung, Taschen und Rucksäcke an. Im Mittelpunkt der Marke stehen dabei stets die Naturverbundenheit und das Thema Nachhaltigkeit.
Ich hatte die Flok Wool Ws Pile Jacke im Test – einen warmen Midlayer aus Merinowolle. Dieses Modell ist übrigens auch in einer Variante für Männer erhältlich.
Facts
| Thema | Info |
|---|---|
| Material | 40% Merinowolle (Mulesing-frei), 38% Polyamide, 22% recyceltes Polyester |
| Größen | XS – XL |
| Farben | Granite, Pink Rouge, Straw, Forest Green, Sand |
| Gewicht | 540 g |
| Mikronzahl | 21,5 |
| Passform | Regular |
| Preis | 180,00 € |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Lundhags Flok Wool Ws Pile Jacke hat ein klassisches Design mit durchgängigem Frontreißverschluss und hohem Kragen. Ich habe den Midlayer in der Farbe Granite, einem dunklen Grau, im Test. Neben zwei Reißverschlusstaschen für die Hände ist noch eine Brusttasche vorhanden, die sich ebenfalls mit einem Reißverschluss verschließen lässt. Alle Reißverschlüsse sind mit Verlängerungen versehen und lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Die Taschen haben eine ausreichende Größe, in der die wichtigsten Dinge wie Handy oder Schlüssel Platz haben. Die Jacke hat eine klassisch gerade geschnittene Passform und fällt meiner Meinung nach normal aus. Durch die dünnen, elastischen Abschlüsse an den Ärmeln und am Saum verrutscht sie nicht und bietet zusätzlichen Schutz vor eindringender Kälte. Das verwendete Material fühlt sich sehr angenehm und weich auf der Haut an.
Merinowolle wird in der Regel in fünf Qualitätsstufen eingeteilt, die sich aus der Mikronzahl ergeben. Je kleiner die Mikronzahl, desto weicher und feiner ist die Wolle. Mit einem Wert von 21,5 liegt die verwendete Merinowolle im mittleren Bereich und wird als fein bezeichnet. Merinowolle ist nicht nur sehr weich, sondern verfügt auch über wärmende Eigenschaften und geruchshemmende Qualitäten. Daher muss sie nicht so häufig gewaschen werden und kann bei Bedarf einfach ausgelüftet werden. Bei Verschmutzungen kann die Jacke natürlich trotzdem im Wollwaschprogramm in der Waschmaschine gewaschen werden. Dabei sollte ein Wollwaschmittel verwendet werden.
Praxistest
Ich habe die Flok Wool Ws Pile Jacke im Alltag, bei Spaziergängen, beim Angeln auf dem See und beim Trekking getestet. Am Ende der Testphase war sie dann auch noch im Spätsommer mit im Urlaub in Schweden mit dabei. Die Jacke ist richtig vielseitig und war deshalb bei mir fast täglich im Einsatz. Das Material bietet hohen Tragekomfort, und die Wolle kratzt nicht. Durch den Mix aus Merinowolle und Polyester lässt sie sich auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen angenehm tragen. Dank der wärmeregulierenden Eigenschaften der Wolle funktioniert sie hervorragend als Midlayer, ohne dass es bei Anstrengung zu warm oder schwitzig wird. Das Polyester macht die Jacke robust, schnell trocknend und verhindert, dass sich Feuchtigkeit aufstaut.
An warmen Sommerabenden habe ich sie oft solo über einem T-Shirt getragen – ohne zu frieren. Bei windigen Bedingungen, etwa abends auf dem See beim Angeln, erwiesen sich die elastischen Ärmelbündchen und der hohe Kragen als sehr praktisch. So war ich bestens vor Wind geschützt. Aber auch an wärmeren Tagen und bei herausfordernden Abschnitten auf Wanderungen gewährleistete die Jacke ein angenehmes Klima. Praktisch fand ich die verlängerten Zipper an den Reißverschlüssen: So konnte ich die Jacke sogar mit einer Hand öffnen und schließen. Richtig gut gefallen hat mir auch die breite Schlaufe im Nacken. Damit lässt sich die Jacke ganz unkompliziert aufhängen, ohne dass sie ständig vom Haken rutscht. Im Wald konnte ich sie sogar an einen kleinen Ast hängen. Mit den elastischen Bündchen an den Ärmeln konnte ich die Ärmel bequem hochschieben, ohne dass sie verrutschten. So konnte ich in Schweden problemlos Blaubeeren pflücken und Pilze sammeln, ohne dass ich am Unterholz hängen blieb.
Obwohl ich den Flok Wool Ws Pile Midlayer die letzten Monate rauf- und runtergetragen habe, habe ich sie nur einmal – gleich zu Beginn – gewaschen. Danach reichte es vollkommen aus, sie einfach zum Lüften nach draußen zu hängen.




























Pro/Contra
Pro:
- Wärmende Merinowolle (Mulesing-frei)
- Elastischer Ärmelabschluss und Bund
- Hoher Kragen
- Mehrere Reißverschlusstaschen
Contra:
- -/-
Fazit
Die Flok Wool Ws Pile von Lundhags ist eine durchdachte Midlayer-Jacke mit hohem Tragekomfort und funktionalem Materialmix. Der Anteil an Merinowolle sorgt für angenehme Wärme, gute Atmungsaktivität und ein natürliches Tragegefühl. Egal ob auf längeren Trekkingtouren, beim entspannten Abendspaziergang oder für Ausflüge in die Natur – die Jacke überzeugt durch Vielseitigkeit und Verlässlichkeit und ist damit ein idealer Begleiter.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.

1 Kommentar
Ich kann das Beschriebene nur voll und ganz bestätigen. Ich habe inzwischen zwei Flok Wool Pile Jacken (blau und sand) – und ich nehme an, dass demnächst noch eine dritte (grau) dazu kommt. Denn praktisch trage ich in meiner Freizeit nichts mehr anderes sobald es ein wenig kühler wird. Nur wenn es wirklich richtig kalt im Winter ist, dann weiche ich auf die Saruk Wool Pile von Lundhags aus. Übrigens direkt gekauft bei Lundhags direkt in Järpen in tiefstem Winter von Jämtland. Auch sehr zu empfehlen.