Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Obermaterial: 100 % recyceltes, atmungsaktives Mesh Schnürsenkel und Gewebe: 100 % recyceltem Material Innenfutter: Atmungsaktives Mesh, 100 % recyceltem Material Innensohle: aus 30 % recyceltem EVA-Schaum umhüllt mit zu 100 % recyceltem Mesh Laufsohle: 30 % recyceltem Gummi |
Größen | 35 – 42,5 |
Farben | Fondant/Plumwine (Testobjekt) und viele weitere online |
Maße | Gesamthöhe: 14 mm |
Preis | 135,- |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als der Glove 7 geliefert wurde, gefiel mir sein farbenfrohes und sportliches Design auf Anhieb sehr gut. Die Farbe Fondant/Plumweine bildet einen schönen Kontrast zur hellen Vibram EcoStep-Sohle. Diese ist an den großen Zehen, an den Seiten mittig und an der Verse nach oben gezogen.
Reingeschlüpft fühlt er sich direkt angenehm und weich gepolstert – vor allem an den Seiten – an. Auch mit meinen sehr schmalen, langen Füßen (Größe 42 passt super) kann ich den Glove 7 nur empfehlen, da er im Zehenbereich nicht so weit geschnitten ist wie bei anderen Herstellern. Auf Anhieb ein Schuh, der sich so gut anfühlt, als hätte ich keinen Schuh an den Füßen: Leicht, bequem aber dennoch stabilisierend.
Praxistest
Der Schuh wurde im Alltag mit den Kids und auch bei leichten Trainingseinheiten getestet. Da ich Barfußschuhe nicht ausschließlich trage und mein Muskel-/Körpergewichtverhältnis nicht auf dem Top-Sportlevel steht, wurden die Glove 7 nicht zu längeren Trainingseinheiten getragen. Meine Erfahrung zeigt mir, dass ich leider etwas mehr an Dämpfung beim Laufen benötige, um verletzungsfrei zu bleiben.
Für alle Barfußschuhläufer: Das Großartige bei diesem Modell ist, dass die natürlichere Fußpositionierung und das minimalistische Gefühl mit der umschließenden Sohle so kombiniert wurde, dass dennoch maximaler Halt gewährleistet wird. Die Zwischensohle besteht aus FloatPro™ Schaum, der durch bidirektionale Flexrillen ein leichtes und dennoch komfortables Barfußgefühl gibt.
Die Außen-Sohle bietet aber dennoch die Vorteile eines „normalen“ Schuhs: Strapazierfähigkeit und optimale Bodenhaftung auch auf nassen Oberflächen. So findest du guten Gripp auch bei rutschigem Untergrund.
Richtig angenehm ist die durchgehende Zunge, da hier kein Schmutz oder kleine Steinchen eindringen können. Ebenfalls vorteilhaft ist neben der hohen Atmungsaktivität die NXT-Beschichtung, die Geruchsbildung vorbeugt, und das funktioniert einwandfrei 😊
Pro/Contra
Pro:
- Schmale Passform
- Leicht gedämpfte Sohle
- Atmungsaktiv
- Gut gepolstert
Contra:
- –
Fazit
Mit dem Trail Glove 7 bringt Merrell einen perfekten Barfußlaufschuh für Läufer*innen auf den Markt. Er überzeugt durch eine gute Bodenhaftung trotz flexibler Sohle. Ebenfalls bietet er genug Support und ist dabei leicht und atmungsaktiv. Durch sein ansprechendes Design wurde er für mich zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.