
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 87 % Nylon (Recycelt), 13 % Elasthan |
Größen | S-XXL |
Farben | Neptune Blue, Midnight Grey, Caper |
Gewicht | 275g |
Rückenlänge | Größe M: 99cm |
Preis | 190€ |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Testen darf ich die Softshelljacke in der Farbe Neptune Blue, einem sehr kräftigen Blauton, der für eine gute Sichtbarkeit am Berg sorgen wird. Die Jacke verfügt über zwei seitliche Taschen mit Reißverschluss welche gurt- und rucksackkompatible sein sollen. Das bedeutet, dass der Zugang zu den Taschen auch beim Tragen eines Klettergurtes oder Rucksacks problemlos möglich ist. Sämtliche Reisverschlüsse sind Markenreisverschlüsse von YKK und lassen sich leichtläufig mit nur einer Hand bedienen. Die Kapuze mit integriertem Schild lässt sich mit zwei Gummizügen im Halsbereich enger ziehen und soll groß genug, um über einen Helm zu passen. Auch am Saum befinden sich auf Hüfthöhe zwei Gummizüge, mit denen sich die Jacke bei Bedarf enger stellen lässt. Die Ärmelabschlüsse sind mit einem elastischen Bund versehen, sodass die Ärmel eng am Handgelenk anliegen. Eine Weitenregulierung per Klettverschluss ist jedoch nicht vorhanden. Die Softshelljacke ist wie bei Montane üblich sehr schlicht designend und schafft es dennoch oder gerade deswegen sehr edel zu wirken. Was ich bereits in der Vergangenheit bei Montane zu schätzen gelernt habe, ist der Fokus auf die Funktionalität ihrer Produkte, die über die nötigsten Funktionen verfügen und große Lust darauf machen, sie unter harten Bedingungen zu testen.
Praxistest
Als leidenschaftlicher Bergsportler habe ich die Jacke bei Bergläufen, auf dem Mountainbike und beim Klettern getestet. Dadurch, dass sich die Jacke sehr klein komprimieren lässt, passt sie bequem in einen kleinen Rucksack ohne viel Platz einzunehmen. Die Möglichkeit sie in einer der Taschen zu verstauen besteht hier leider nicht. Zusätzlich zum sehr kompakten Packmaß, fällt mir außerdem direkt positiv auf, wie leicht die Jacke ist. In dieser wechselhaften Jahreszeit kann es während es im Tal bereits angenehm warm war, in höheren Lagen sehr kalt werden. Hier kann sie ihre Stärken voll ausspielen. Sie bot mir sowohl eine isolierende Wärmefunktion von innen und schützte mich von außen vor leichtem Regen. Die schnell übergezogene Kapuze lässt sich einfach über den Kopf ziehen und Dank der beiden Gummizüge eng am Kopf befestigen. Starker Wind hat somit keine Möglichkeit die Kapuze vom Kopf zu wehen.
Um die Widerstandsfähigkeit der Jacke möglichst ausgiebig zu testen, verwendete ich sie auch mehrfach beim Felsklettern. Dabei kam es immer wieder vor, dass ich mit der Jacke am Fels entlangrutschte. Die hat das Material der Jacke problemlos und ohne Abnutzungsspuren überstanden. Und mehr als etwas Schmutz an der Jacke und das tolle Gefühl eine anspruchsvolle Kletterroute gemeistert zu haben blieben am Ende nicht übrig. Außerdem waren die beiden seitlichen Taschen trotz Klettergurt stets frei zugänglich. Wenn ich mich doch mal etwas länger in einer Route befand und der noch kalte Wind zunahm, zog ich mir einfach die Kapuze über den Kopf und schloss den Reisverschluss bis über das Kinn. Der integrierte Kinnschutz verhinderte dabei unangenehmes Einklemmen der Haut und das windabweisende Material schützte mich vor dem kalten Wind. Hier zeigte sich, dass Montane ein Produkt für den intensiven Einsatz beim Bergsport entwickelt hat. Eine Jacke bei der ich mich voll auf den Sport fokussieren kann, weil ich weiß, dass meine Montane Softshelljacke alles mitmachen wird.



























Pro/Contra
Pro:
- Sehr leichtläufige Reisverschlüsse
- Kompaktes Packmaß
- Hochwertige Verarbeitung
- Frei zugängliche Taschen beim Tragen von Rucksack o. Klettergurt
- Kapuze und Saum können enger gestellt werden
Contra:
- –
Fazit
Die Montane Tenacity Softshelljacke ist die ideale Wahl für alle die Wert auf ein geringes Gewicht sowie ein kleines Packmaß legen. Die Wärmeleistung ist ausreichend in den wärmeren Monaten und in Verbindung mit einer Hardshelljacke auch in den kälteren Monaten ideal. Der Schutz vor kleinen Regenschauern ist ausreichend und die Kapuze kann perfekt über einen Helm gezogen werden. Für mich die ideale Jacke für mehrtägige Bergläufe im Sommer oder aber auch für den Kletterausflug an den Fels. Eine echt Allroundjacke für alle Outdoor-Abenteuer.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.