
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | Hauptgewebe: 100.0% Polyester Metallstruktur: 90.0% Stahl, 10.0% Polyamid Tischplatte: 95.0% Holz, 5.0% Harz Stock: 100.0% Glasfaser |
Farben | SCHWARZ / ultraweiß / blaugrün |
Gewicht | 7,4 kg inkl. Hülle |
Maße | Höhe: 147 cm. Breite: 100 cm. Tiefe: 55 cm. |
Kapazität | Volumen: 290 l | 5Ablageflächen mit jeweils 48 × 40 × 0,8 cm |
Packmaß | Volumen: 37 l; Maße: 96 × 45,5 × 8,5 cm. |
Preis | 89,99 |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Kurz vor unserem Campingurlab wurde der Schrank geliefert und gleich im Wohnzimmer zur Probe aufgestellt. Hier wurde er von den Jungs gleich richtig getestet, denn das Highlight war das große Fach rechts in dem man sich dank Reißverschluss super verstecken kann. Aufgrund der Stabilität des Schrankes scheint dieses Gewicht kein Problem zu sein. Wirkt alles in allem sehr robust und mit den vielen Einschubfächern an der Seite auf jeden Fall durchdacht, was sich aber erst im reellen Einsatz zeigen wird.
Praxistest
Getestet wurde der Schrank im Zelturlaub für vier Tage mit den Kindern.
Dank der praktischen Schlaufe am Packsack kann der zusammengeklappte Schrank locker über der Schulter transportiert werden. Als Aufstellort bot sich bei unserem Zelt https://www.outdoortest.info/vango-harris-air-tc-350/ der Vorraum an. Der Aufbau an sich ging sehr schnell und auch die Anleitung wird nicht wirklich benötigt. Einfach die Y-Stangen auseinanderklappen, das obere Teil hoch ziehen, Stangen der Y-Form positionieren, einstecken. Danach die Stange oben zwischen den Standbeinen anbringen und die Haken an dieser befestigen.
Zum Schluss noch die Regal-Böden einlegen und fertig. Da ich alleine mit den Jungs verreist war, hatte mich der schnelle und einfachen Aufbau sehr gefreut. 😊
Stauraum
Der Campingschrank verfügt über viele Ordnungsmöglichkeiten dank der vier Ablagefächer mit 3 Regalen innen, einer Garderobe, Aufhängehaken und seitlichen Aufbewahrungstaschen außen, plus sechs Zubehörtaschen (zwei innen und vier außen). Die Taschen haben sich im Campingalltag als sehr praktisch erwiesen. Hier wurden sämtliche Kleinteile vor allem von den Kindern verstaut, wie z. B. die Taschenlampen, Taschentücher, Mützen, Bücher uvm. So war alles schnell aufgeräumt und direkt wieder griffbereit.
Auch die Regale waren tief genug, so dass pro Person locker ein Fach ausreichte um die Bekleidung, Necessaire usw. zu verstauen.
Richtig gut ist, wie eingangs erwähnt, die Stabilität des Schrankes, welche durch die Regalböden verstärkt wird. Anfangs dachte ich, sie seinen unnötig und bringen zu viel Gewicht mit, aber die Vorteile überwiegen. Auch können so die Kleidungsstücke ordentlich eingeräumt werden.
Um noch mehr Stabilisierung zu erreichen empfiehlt es sich, schwere Teile wie Wasserflaschen, Rucksack usw. ins untere Fach zu legen. Ebenfalls ist der Schrank robust genug, um auch obendrauf die Lagefläche zu nutzen.



































Pro/Contra
Pro:
- Schneller Aufbau
- Sehr geräumig
- Praktische Details wie seitliche Taschen
- stabil
Contra:
- –
Fazit
Ich war erstaunt wie geräumig dieser Schrank ist. Als vierköpfige Familie bekommen wir locker alle Bekleidungsstücke und Kleinteile für eine Woche Campingurlaub super unter und es muss nichts mehr im Auto zwischengelagert werden. Stabil, schnell zum Aufbauen und geräumig – ein absolutes Must-have für Ordnungsliebhaber.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.