
Es ist schon ohne Bewegung sehr warm. Dazu kommen der Aufstieg und das Gepäck. Hier sind besonders leichte Hosen wichtig, die nicht einengen.
Schöffel hat mit der Kampenwand L Shorts für Damen eine solche ins Rennen geschickt.
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 89% Nylon 11% Elasthan |
Größen | 38-48 |
Farben | grün, hellblau, dunkelblau, rot |
Gewicht | 180 g |
Preis | 69,95 € UVP |
Erster Eindruck und Verarbeitung
Mit 180 g wiegt die Short weniger als manch ein Oberteil und ist wirklich sehr leicht. Es ist eine fließend weiche, leichte Hose, die nicht einengt. Die Nähte sind alle sauber geschlossen. Es stehen keine Fadenenden ab.
Die Hose kann bei 40 Grad im Schonwaschgang gewaschen werden. Dies ermöglicht auch bei starker Transpiration eine porentiefe Reinigung.
Praxistest
Die Hose wurde im Frühjahr und Sommer bei Ausflügen Radtouren, beim Wandern und einfach nur so getragen. Die Testerin mit Größe 38-40 bei Hosen hatte das Modell in 40 und der Farbe rot getestet.
Diese fröhlich hellrote Shorts besticht durch ihre Leichtigkeit und das freie Gefühl auf der Haut und das obwohl die Hose grundsätzlich enganliegend geschnitten ist. In Shortslänge, also bis zur Mitte des Oberschenkels, verfügt sie seitlich über je einen kleinen Schlitz im Saum. Das Gewebe besteht aus 4-Wege-Stretch, allerdings nicht so stretchig, dass es grundsätzlich im Beinausschnitt weit über seine Bestimmung hinaus gedehnt werden könnte. In der Vertikalen ist der Stoff weitaus dehnfreudiger als in der Horizontalen.
Zwei Eingrifftaschen sind ebenso mit einem gleichfarbigen Reißverschluss versehen wie eine Oberschenkeltasche rechts. Die Zipper der Reißverschlüsse sind mit einer kleinen Kordel versehen, um sie besser greifen und bedienen zu können. Die Oberschenkeltasche ist seitlich vorne eingenäht und der Reißverschluss verläuft leicht schräg. Am Gesäß befinden sich keine Taschen, auch wenn diese Gesäßtasche bei den Materialinformationen auf der Herstellerseite beschrieben ist. Auch auf den Modellbildern ist keine vorhanden. Alle Reißverschlüsse sind feinzahnig und laufen sehr gut.
Die Hose wird mittels normalem Reißverschluss und einem Schiebeknopf verschlossen. Direkt neben dem Schiebeverschluss befindet sich eine schmale, ca. 2 cm lange Klettleiste. Sie entlastet und stabilisiert den Schiebeverschluss. Dies hat zwei Vorteile: zum einen kann sich so in der Bewegung durch spontane Entlastung des Verschlusses dieser nicht ungewollt öffnen, zum anderen entlastet die Klettleiste den Zug auf den Knopf unter Belastung. Dadurch läuft er nicht Gefahr sich im Laufe der Zeit zu verdrehen. Zum einen kann das zu Druckstellen führen und zum anderen beschädigt es eventuell das dünne Gewebe. Mit einem kleinen Feature schlau Probleme gelöst.
Das Gewebe besteht aus Nylon und Elasthan. Das Elasthan sorgt für den 4-Wege-Stretch. Dank des Kunstfasergemisches ist die Hose schnell wieder trocken. Knitter, die zum Beispiel beim Packen im Rucksack entstehen verzeiht die Hose schnell wieder. Außerdem sitzt sie ohnehin eher ohne Faltenbildung.
Die Hose wurde unter anderem bei einer Zwölfstundenwanderung in der zweiten Tageshälfte bei 20-24 Grad getragen.
Der Bund hat eine Besonderheit. Er besteht abgesehen von der Knopfleiste vorne komplett aus einem breiten Gummiband. So kann die Hose sehr bequem und flexibel auch ohne Gürtel getragen werden. Bei meiner Figur hat das nicht funktioniert. Die Hose sitzt insgesamt gut und gerade an den Oberschenkeln denke ich, dass eine 38 bei hohen Schritten im Gelände eventuell gespannt hätte. Aber an der Taille ist die Hose nicht zu groß aber so weit, dass sie in der Bewegung oder unter einem Hüftgurt eines Rucksacks rutschen würde.
Also leider doch wieder Gürtel. Wenn man keinen Gürtel bräuchte, wäre es gerade im Sommer sehr angenehm, wenn man keinen starren und dicken Hosenbund trägt und unweigerlich darunter schwitzt. Der Gummibund ist sehr weich und anschmiegsam. Druck- oder Reibungsstellen sind hier Fehlanzeige. Aber gerade für diejenigen, die einen Gürtel benötigen oder einfach lieber mit Gürtel die Hose tragen gibt es ausreichend Gürtelschlaufen. Sie sind aus dem gleichen leichten Material wie die Hose gefertigt.
Aufgrund des leichten Stoffes und der Kürze der Hose hat sie ein hervorragendes Packmaß. Als Sommerwetterersatzhose für Mehrtagestouren ist sie somit prädestiniert um sie klein im Rucksack zu verstauen, aber noch besser natürlich um sie zu tragen.
In der Bewegung ist die Hose sehr angenehm zu tragen. Auch ohne Gürtel geht es gut und sie legt sich glatt auf die Hüfte. Schade nur, wenn man sich mit einer App durch die Tour navigieren lässt, dass man kein Handy in die Taschen bekommt. Zumindest nicht so, dass der Reißverschluss zugeht. Gerade bei heißen Temperaturen hat man keine Jackentasche, in die man das Mobiltelefon ansonsten alternativ am Mann/an der Frau verstauen könnte .
Die wasserabweisende, enggeschnittene Wanderhose von Schöffel bietet durch den 4-Wege-Stretch höchste Bewegungsfreiheit und ist durch den hohen Feuchtigkeitstransport perfekt geeignet für Sommertouren. Zusätzlich ist das Material der Schöffel Short strapazierfähig, was gerade in den Bergen von Vorteil ist.
Pro / Contra
Pro
- Sehr leicht
- Sehr weich
- Atmungsaktiv
Contra
- Keine Tasche ist groß genug, um ein Mobiltelefon aufzunehmen
Fazit
Die Shorts Kampenwand L von Schöffel für 70 Euro ist der ideale Begleiter für sportlich heiße Sommertage. Ob zum Wandern, Klettern oder einfach die Natur genießen, mit dieser sehr leichten und hoch atmungsaktiven Shorts ist man bestens (auf das Nötigste reduziert) gekleidet.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.