
Auf der Suche nach einem „ultraleichten“ Merinoshirt für anspruchsvolle Touren oder die warmen Sommertage? Smartwool hat hierfür das Kurzarmshirt Active Ultralite entwickelt, das interessant sein könnte. Lest hier…
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 53% Merinowolle, 47% Lyocell |
Größen | XS – XL |
Farben | Schwarz, Blau |
Gewicht | 0.182 kg |
Preis | 59,95 € |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Smartwool Active Ultralite ist ein Kurzarmshirt, erhältlich mit Rundhals- oder V-Ausschnitt. Es hat eine angenehme Weite und wird mit „Regular Fit“ angegeben. Das Gewebe besteht zu 53% aus Merino und 47% aus TENCEL™ Lyocell-Faser. Es ist sehr leicht auf der Haut und weich. Zudem ist es sehr elastisch und garantiert volle Bewegungsfreiheit.
Die Einsatzgebiete sehe ich bei den Smartwool-Produkten sehr weit gefächert. Primär sehe ich das Active Ultralite im Sportbereich, aber auch an warmen Sommertagen bei Spaziergängen. Das Shirt ist so leicht auf der Haut, dass es an warmen Tagen nicht aufträgt. Zudem verspricht es durch den höheren Merinoanteil feuchtigkeitsableitende, temperaturregulierende und geruchshemmende Eigenschaften.
Praxistest
Das Kurzarmshirt legt sich fast wie ein Hauch von Nichts über den Körper. Es ist weich und fließend. Vor allem bei warmen Temperaturen sehr angenehm und fast kühlend durch diese Leichtigkeit. Der „Regular Fit“-Schnitt ist angenehm und körperumspielend.
Ich teste das Smartwool Active Ultralite vor allem bei einer Mehrtageswanderung. Das Shirt wird täglich, ohne Zwischenwäsche getragen. Bis auf ein paar Schweißränder am Rücken sieht und riecht man dem Kleidungsstück nicht an, dass es täglich bei schweißtreibenden Touren getragen wurde. Es liegt selbst im feuchten Zustand angenehm auf der Haut und fühlt sich nie klamm oder unangenehm an. Bei Pausen habe ich es am Körper oder über einem Geländer kurz ausgelüftet und trocknen lassen. Durch den Materialmix von Merino und TENCEL™ Lyocell-Faser war es schnell wieder trocken. Abends einfach aufhängen – am nächsten Morgen ist es wieder einsatzbereit, ohne unangenehme Geruchsentwicklung.
Irgendwann sollte es dann aber doch mal gewaschen werden und im Woll-/Feinwaschgang bei 30 Grad kommt es dann wieder wie neu aus der Maschine.













Pro/Contra
Pro:
- Geruchshemmend
- Schnell trocknend
- Schnitt „regular fit“
- Ultraleicht
Contra:
- -/-
Fazit
Das Smartwool Active Ultralite ist für mich eine ausgezeichnete Wahl bei (Mehr-)Tageswanderungen und auch im Sommer. Es ist sehr leicht, figurumspielend und dank der Materialzusammensetzung aus Merino und TENCEL™ Lyocell-Faser zuverlässig mit all den wunderbaren Eigenschaften wie geruchshemmend und schnell trocknend. Eine klare Empfehlung für Sport und Freizeit!
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.