
Facts
Thema | Info |
---|---|
Material | 100% recyceltes Nylon |
Größen | Einheitsgröße mit verstellbarem Gummiriemen am Hinterkopf |
Farben | Black, shady blue |
Besonderheit | schnell trocknendes FlashDry-Pro™-Schweißband für Feuchtigkeitstransport von der Haut weg und guten Halt |
Preis | 30 Euro |

Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Horizon Kappe macht bereits beim ersten Anprobieren einen guten Eindruck. Das Material fühlt sich robust an, dennoch ist die Kappe sehr leicht und wirkt atmungsaktiv. Der verstellbare Riemen sorgt dafür, dass die Kappe perfekt passt und nicht verrutscht. Im Inneren der Kappe ist zudem ein FlashDry-Pro™-Schweißband fixiert, das zum einen für besseren Halt und zum anderen für den benötigten Feuchtigkeitstransport bei schweißtreibenden sportlichen Aktivitäten sorgt.
Praxistest
Ich habe die Horizon Kappe im Sommer beim Radfahren, Laufen, Tennisspielen und bei einer mehrwöchigen Wanderung getestet. Besonders ihre hervorragende Atmungsaktivität, das schnelltrocknende Material und das FlashDry-Pro™-Schweißband sind mir positiv aufgefallen. Egal bei welchem Sport – die Kappe blieb angenehm trocken und bot optimalen Komfort. Die Dehnbarkeit des Materials sorgt zudem für eine gute Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Tragegefühl.











Pro/Contra
Pro:
- Aus recycelten Materialien hergestellt
- Schnelltrocknend dank FlashDry-Pro™-Technologie
- Leicht und bequem
- Verstellbarer, elastischer Riemenverschluss
- Vielseitig einsetzbar
Contra:
- Nur punktuell zu reinigen
- Manchmal ging mir der Haken am Gummiband des verstellbaren Riemens auf, besonders wenn ich die Kappe damit an meinem Wanderrucksack befestigt habe.
Fazit
Die Horizon Kappe von The North Face ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine nachhaltige, funktionale und bequeme Kopfbedeckung suchen. Sie überzeugt durch ihre vielen praktischen Eigenschaften und das ansprechende Design.
Alle Praxistests auf Outdoortest.info werden gemäß dem Outdoor Blogger Codex durchgeführt und sollen dem Benutzer sowohl die positiven aber auch negativen Aspekte des Produktes aufzeigen.